SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Spam oder Schlimmeres von der Post?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2012, 17:38   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Wenn manche Mitarbeiter bei der Post so gut deutsch sprechen wie manche Ärzte in Krankenhäusern es heute schon tun..... kann so was vielleicht auch bald wirklich von dort kommen. Sorry. ist eine eigene Erfahrung.

Frank
Naja das ist aber ein Schlenker von Dir in eine andere Berufssparte!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2012, 17:47   #2
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Im Thunderbird einmal beherzt CTRL-u, und schon sieht man alle Header der Mail. Unsere Sekretärin hatte neulich auch was in der Art - sendener Mailserver hatte Toplevel-Domain .ug...
Wobei das Leben soooo viel einfacher wäre, wenn Post, Banken etc. Mails immer signieren würden. Dann wäre es für solche Gangster schwerer...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 17:48   #3
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Mal Überlegen, wie kommt die Post an deine Emailadresse?

Ich weiß nicht, da kann man doch 1 und 1 zusammen zählen oder etwa nicht?
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 19:33   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Aus beruflicher Erfahrung kann ich sagen, so was gibt es nicht.
Entweder bekommt der Kunde eine Nachricht über den Zeitpunkt der Zustellung (Zeitfenster) weil es vorher so mit dem Versender abgesprochen wurde. Diese kommt per PN oder SMS. Alles andere ist Humbug.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 22:25   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Nicht nur aus beruflicher Erfahrung, der originale Wortlaut spricht Bände. Ich werde als Kunde nicht persönlich angesprochen, obwohl für mich eine Sendung nicht zugestellt werden konnte. Jeder halbwegs normal arbeitende Mitarbeiter einer Firma würde mich namentlich ansprechen und mir mitteilen, wann ich wo nicht erreicht werden konnte - und jeder halbwegs normal denkender Empfänger solcher Mails wird diese automatisch als Müll entlarven, ohne mit der Wimper zu zucken.

Zur Zeit wühle ich mich durch diesen Blog hier: http://spam.tamagothi.de - es ist zum einen sehr amüsant, die teilweise recht launigen Kommentare zu den gesammelten Spam-Elaboraten zu lesen, aber gleichzeitig lernt man auch sehr viel über die Absichten und die Formulierungsweisen der Spammer. Und vieles dazu in verlinkten weiterführenden Artikeln über Hintergründe, wie manche der ausspionierten Informationen weiter verwendet werden. Prädikat: extrem lesenswert, selbst wenn man ein alter Hase im Internet ist!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2012, 09:54   #6
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
....... Hintergründe, wie manche der ausspionierten Informationen weiter verwendet werden.....
Ich denke, dass uns in vielen Bereichen nicht bewußt ist, was alles an Informationen gesammelt, transportiert / verkauft / ausgewertet wird.

Vor einigen Tagen habe ich nach Ersatzteilen für ein technisches Gerät in meinem Wochenendhaus gegoogelt.

Zwei Tage später loggte ich mich bei Am.....**** ein und mir wurde ebendieses technische Gerät als Sonderangebot offeriert.

Welch ein Zufall
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 14:21   #7
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Welch ein Zufall
Natürlich ist das kein Zufall, du könntest einfach deinen Browsercache mal löschen, wenn du solche "Angebote" nicht erhalten willst. Man kann sogar den Browser so einstellen, dass er das beim Beenden automatisch macht. Schlimm wird das mit dem Datenschutz erst, wenn man solche Möglichkeiten von sich aus nicht mehr hat! Vorher liegt es in deiner Verantwortung, mit deinen Daten so umzugehen, wie du es willst!

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 14:51   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Solche Mails erhalte ich annähernd täglich. Alles ohne meinen Namen oder was nicht in perfektem Deutsch geschrieben ist, wird sofort gelöscht. Paypal oder Facebook sind auch ein gern missbrauchte Absender.

Wenn eine Nachrichtung von einer Institution kommt, der ich tatsächlich meine und zwar genau die in der Mail verwendete Adresse gegeben habe, dann gehe ich nicht über den Link in der Mail dort hin, sondern öffne einen Browser und tippe dort die offizielle Adresse ein (selbstverständlich nicht die in der Mail angegebene Adresse) und logge mich dann dort ein.

2006 habe ich tatsächlich mal eine echte Zustellmeldung erhalten. Sie kam von UPS und war für ein Objektiv, das ich in den USA bei B&H bestellt hatte. Da ging es um die Verzollungsunterlagen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 16:57   #9
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.461
Moin,
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Natürlich ist das kein Zufall, du könntest einfach deinen Browsercache mal löschen, wenn du solche "Angebote" nicht erhalten willst. Man kann sogar den Browser so einstellen, dass er das beim Beenden automatisch macht. Schlimm wird das mit dem Datenschutz erst, wenn man solche Möglichkeiten von sich aus nicht mehr hat! Vorher liegt es in deiner Verantwortung, mit deinen Daten so umzugehen, wie du es willst!
man kann auch mit Hilfsmitteln wie noscript unterwegs sein und ganz gezielt wirklich Notwendiges freigeben. Kann ich jedem, der nicht genau weiß was abgeht, wärmstens empfehlen - also jedem (mir selbst auch)

Und natürlich kann und sollte man sich überlegen, ob man mit seinen eigenen Daten immer so freigiebig sein sollte. Die bei mir angekommenen Spam-Mails belaufen sich auf weniger als ein Dutzend in den vergangenen Jahren
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 03:01   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Mal Überlegen, wie kommt die Post an deine Emailadresse?

Ich weiß nicht, da kann man doch 1 und 1 zusammen zählen oder etwa nicht?
Auch wenn ich den hier vorliegenden Fall ebenfalls für einen fake halte und auch sicher bin, daß die Post nicht so ohne weiteres emails verschickt, aber unsere/meine Mailadresse haben die ganz sicher schon: wenn ich z.B. eine Sendung online frankiere, ist das "Absender"-Feld bereits ausgefüllt (per Cookie, klar) und meine irgendwann mal eingegebene Mailadresse (an die die Rechnung geht) bereits vorhanden. D.h. Anschrift und Mailadresse sind hier schon lange verknüpft.

Und wenn ich mich nicht irre, ist das auch der Fall wenn man eine Packstation benutzt: kann man da nicht wahlweise auch per mail benachrichtigt werden, wenn eine Sendung abgelegt wurde? Auch hier also eine einfache Verknüpfung von Anschrift und Mailadresse innerhalb einer Dienstleistung der Post.

Das sind jetzt zwei offensichtliche Fälle, weniger offensichtliche gibt es auch einige denkbare, z.B. war kürzlich im TV mal ein Bericht, wie die Post unsere persönlichen Daten sammelt und auch damit handelt * Also was die brauchen/wollen haben die schon längst, keine Sorge.

* EDIT, diese Sendung war es: http://www.youtube.com/watch?v=ukRhyUnHLrs Gegen Mitte/Ende der Sendung kommt das mit dem Datenhandel.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.11.2012 um 03:07 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Spam oder Schlimmeres von der Post?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.