SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony oder doch zu Nikon wechseln?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2012, 22:44   #1
dervollstrecker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 7
Ok, Stativ wäre eine Lösung. Problem ist nur im Ausland gibt es nicht viele Museen wo ein Stativ erlaubt ist.
Selbst beim "Schmuggeln" eines Einbeins bin ich schon mehrfach aufgeflogen.
Nein, ich denke, ich benötige höhere ISO Bereiche die mich unabhängiger machen.
Außerdem möcht ich ich definitiv eine neue (möchte ja auch mal nach 8 Jahren ein anderes Auto haben ) nur welche?
77, D 7000, oder doch die D 5100 ?
dervollstrecker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2012, 22:46   #2
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Oder ne NEX?
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 22:49   #3
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Oder ne A580?
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 20:58   #4
potztonder nonemol
 
 
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von dervollstrecker Beitrag anzeigen
Ok, Stativ wäre eine Lösung. Problem ist nur im Ausland gibt es nicht viele Museen wo ein Stativ erlaubt ist.
Selbst beim "Schmuggeln" eines Einbeins bin ich schon mehrfach aufgeflogen.
Nein, ich denke, ich benötige höhere ISO Bereiche die mich unabhängiger machen.
Außerdem möcht ich ich definitiv eine neue (möchte ja auch mal nach 8 Jahren ein anderes Auto haben ) nur welche?
77, D 7000, oder doch die D 5100 ?

das billigste einbeinstativ mit dem du 100% überall hineinkommst besteht aus einer zollschraube und einer schnur! und für auf die dauer etwas muckis in den armen
potztonder nonemol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 21:21   #5
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von potztonder nonemol Beitrag anzeigen
das billigste einbeinstativ mit dem du 100% überall hineinkommst besteht aus einer zollschraube und einer schnur! und für auf die dauer etwas muckis in den armen
Hi,

* ist da ein Scherz oder kenner nur ich das nicht?

Soll man die Schnur zwischen Füße und Kamera straff halten ?

Interessante Idee zumindest...


Hast Du schon Patent drauf ? (aber *)
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2012, 21:54   #6
potztonder nonemol
 
 
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

* ist da ein Scherz oder kenner nur ich das nicht?

Soll man die Schnur zwischen Füße und Kamera straff halten ?

Interessante Idee zumindest...


Hast Du schon Patent drauf ? (aber *)
richtig......

hab ich glaub gar schon im blödmarkt gesehen.........zum videos machen gehts alleweil....
potztonder nonemol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 22:03   #7
dervollstrecker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 7
Hallöle allen hier ,
herzlichen dank, und wow bin überwältigt von der riesen Auswahl der Infos.
Habe alles gründlich bedacht und mich entschlossen die 57 zu kaufen. Ehrlich gesagt fühl ich mich sehr wohl mit der Entscheidung und hoffe die Größe des bodys wird auch kein größeres Problem darstellen.
Werde die 200 er mit dem Objektiv verkaufen und mir von dem Geld erst einmal ein gebrauchtes Immerdrauf leisten.
Nach dem Tipp kann ich mir das Geld für ein neues Einbein sparen.
dervollstrecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 22:23   #8
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von dervollstrecker Beitrag anzeigen
hoffe die Größe des bodys wird auch kein größeres Problem darstellen.
Die A 57 ist 1 mm breiter, 10 mm tiefer und 26 Gramm schwerer als deine A 200. Ich drücke dir die Daumen, dass du damit klar kommst. Wie auch immer: Die A 57 ist
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 23:08   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von potztonder nonemol Beitrag anzeigen
das billigste einbeinstativ mit dem du 100% überall hineinkommst besteht aus einer zollschraube und einer schnur! und für auf die dauer etwas muckis in den armen
Wofür ist die Schraube? Ich habe die Schnur als Kreis geknotet. unten steht der Fuß drin und oben drückt das Objektiv gegen. Kam bisher allerdings kaum zum Einsatz.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 23:49   #10
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Das Tamron 17-50 hab ich auf einer a35 laufen, für das Geld ist die Bildqualität wirklich exzellent.
Da du ja in Gebäuden fotografieren willst, beschäftige dich ausführlich mit der Multiframe-Rauschminderung, die bringt tatsächlich sehr gute Ergebnisse unter anderem in diesem Gebiet.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony oder doch zu Nikon wechseln?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.