![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.308
|
Hallo,
es ist ja so, dass der TO mit dem Fotografieren nicht komplett anfängt. Da kann ich den Wunsch z.B. nach einem Tele auch zu Beginn durchaus verstehen. Als ich von der A2 auf die A77 umgestiegen bin war mir persönlich auch klar: ich brauche ein Tele und ein Makro, sonst werde ich nicht glücklich. Und wenn Fischeye-Aufnahmen so ein "das wollte ich schon immer mal machen"-Grund für einen Aufstieg ist - warum nicht gleich zu Beginn? @xknipser Schau doch mal deine bisherigen Bilder durch, welche Brennweiten du wie oft verwendet hast (gibt auch Programme, die da eine Statistik anfertigen können). Das könnte dir weiterhelfen. Meine Empfehlung wäre auch A77 mit Sony 16-50, 1-2 Ersatzakkus, 1-2 schnelle Speicherkarten, Stativ. Beim Blitz habe ich mich für den Metz 58er entschieden. Kostet etwa das selbe wie ein Sony 43er, kann aber mehr. Bisher bin ich mit dem sehr zufrieden. Vorteile der A77 gegenüber A65/57: Bessere Konfigurierbarkeit (z.B. Auto-Iso-Bereich), Autofokus, 2.Wahlrad, mehr Schnellzugriffstasten, ... Aber als Hinweis noch (zu dieser Empfehlung): Du musst dir klar machen, dass sowohl die A77 als auch das 16-50 schon ganz schöne "Brummer" sind, auch gegenüber der A57+Kit oder 18-135. Beim Tele habe ich mich für das Tamron 70-300 USD entschieden, da es universeller und handlicher als das 70-200 ist. Es passt gemeinsam mit Kamera und Standardobjektiv in eine "normalgroße" Fototasche, die das 70-200 sprengen würde. Ich muss aber auch zugeben, dass ich die fehlende Lichtstärke schon auch gelegentlich vermisst haben. Die Frage ist also auch: wie viel bist du bereit wann herumzutragen? Noch ein Tipp: Kauf dir die Tasche, wenn du die Objektive hast - dann kannst du testen, ob sie hineinpassen ... @Tikal Wenn er ein 2,8-er Standardzoom hat wird eine lichtstarke Festbrennweite in genau diesem Bereich wohl eher weniger vermissen. Das wäre genau so ein Objektiv, das man sich später nachkauft, wenn man merkt, dass man es braucht. Gruß, Johannes Geändert von JoZ (29.10.2012 um 17:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|