![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 8
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo
Würd an deiner Stelle einen zweiten Akku nehmen anstatt der 2.ten Speicherkarte. Das Tamron würde ich auch noch mal überdenken,aber wie schon ein vorschreiber geschrieben hatt,kommt halt draufan was du fotografieren willst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Mal als erste Frage vorweg: Müssen es denn unbedingt 24 Megapixel sein?
Die A65 ist für mich nicht Fisch nicht Fleisch. Gegenüber der A57 hat sie nur den Vorteil der 24 Megapixel. Das sehen viele hier sogar eher als Nachteil an. Die A77 hat dagegen so viele Vorteile, daß das ne komplett andere Kamera ist. Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, würde ich mich zwischen A57 und A77 entscheiden. Zu den Objektiven: Das 17-50/2,8 gilt als sehr gutes Objektiv. Ich hab auch bislang wenig Klagen über hohe Serienstreuung gelesen. Der große Vorteil des Sony sind der SSM, die Abdichtung und die 1mm kleinere Anfangsbrennweite. Das bezahlt man aber mit 100% Preisaufschlag. Wenn du viel Video machen willst, wird sicherlich der lautlose Fokus des 16-50 der größte Vorteil sein. Mit der A77 gibt es das 16-50 minimal billiger im Set. Bei den Teleobjektiven kommt es wirklich sehr drauf an, was du fotografieren willst. Wenn du die hohe Lichtstärke nicht brauchst, würde ich dir für den Anfang erstmal zum 70-300/4-5,6 USD raten. Das hat ein wirklich exzellentes Preis/Leistungsverhältnis. Zu den sonstigen Punkten auf deiner Einkaufsliste: Das Walimex Fisheye würde ich als allerletztes Objektiv kaufen, wenn du dich mit der Kamera schon einigermaßen auskennst. 2ter Akku ist wichtig. 2 Speicherkarten ist auch Ok - ich nehm gern Transcend, Panasonic oder Sandisk. Letzter Punkt: Tu dir den Sigma-Blitz nicht an. Wenn du irgendwo sparen willst, dann nicht dort. Kauf dir den preiswerten Sony HVL-43 oder schau dich bei Metz um, wenn's denn unbedingt weniger kosten muß.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Gar keine Frage - 77er.
Warum ? 2. Einstellräder und die Option eines Hochformatgriffs. Wenn dir das Fotografieren richtig Spass machen wird - werden dir die beiden Dinge fehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Innenaufnahmen bei Evens kann natürlich alles Mögliche sein. Wenn's mit Bewegung ist (Konzert), braucht es natürlich Lichtstärke. Wenn nicht (Ausstellung), ist eher ein Stativ zu überlegen. Bei Tierbildern kommt es auch darauf an, welcher Art die sind. Der Hund im Garten, Singvögel, Zoo, Greifvögel, Rehe im Wald? Da können u.U. 200 mm schon deutlich zu wenig sein. Ich denke, von diesen beiden Motivfeldern hängt es auch ab, welches Tele man nehmen sollte. Das kann dann vom Tamron 70-200/2.8, über das Sony 70-200/2.8, einem 70-300/4-5.6, Sony 70-400 bis zum 500/4 alles sinnvoll sein.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
LAss es doch langsam angehen
nem Vernünftigen Kamera Kit in dem Fall - Kamera +16-50 oder 18-135 Speicherkarten - 32GB sind in meinen Augen viel zu gross Nem zweiten Akku und ner Tasche. Alles andere würd ich Step für Step dazu kaufen. Je nach Gusto und was dir am meisten gefällt. Lern erst mal mit der Kamera umzugehen und dann schau weiter. Was dich am meisten interessiert und Spass macht. Dann hol dir die nächsten Tipps. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
![]()
gebe mrrondi vollkommen recht. Wenn du Kohle hast nimmt dir die A77 aber schau das du sie beherschen lernst und nicht sie dich beherscht.
Anfangsfehler ( habe ich auch teils gemacht) ALLES kaufen zu wollen. Schau was du brauchst. Besorg dir ein paar gute Bücher oder aber mach halt ein workshop. Fang einfach mal mit dem Kit an und dann wirst du sehen was du brauchst. Ansonsten ärgerst du dich vielleicht irgendwann weil du was komplett sinnloses gekauft hast. Besorg dir lieber noch Lightroom 4 dazu dann brauchst auch keine 32gb karte. Lerne Bilder in Raw zu entwickeln usw. Du bist noch ganz am Anfang und vor dir steht ne lange Reise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Statt Sigma Blitz, wie bereits genannt Sony oder Metz oder Minolta HS5600, hab ich gebraucht für kleines Geld gefischt...allerdings keine Garantie und schon älter, da kann halt mal was passieren.
Speicherkarten ist eine endlose Story, aber 32GB finde ich zu groß, selbst an einem ExtremFotoTag auf einer Vogelinsel mit über 1800 Bildern(!) waren die Wechsel der Speicherkarten kein Problem - ich steh auf die 16 GB und dafür lieber mehrere, denn wenn eine tot ist, sind nicht alle Bilder weg...so gesehen wäre sogar 8GB "besser". Man kann alles in zwei Richtungen diskutieren! Aber nimm schnelle Karten - mind. Class 10 oder gar 45/90MB/s - die 90MB/s von Sony werden bei Saturn grad "fast verschenkt" - 25 € oder so. Ich mache auch viele Innenaufnahmen und habe das 16-50, welches meist reicht, aber immer wieder benötige ich das Tokina 11-16/2,8, weil`s halt doch nicht reicht. Macht mehr Sinn als ein Fisheye, das würde ich hinten anstellen... Für Tieraufnahmen war ich 2 Jahre mit dem Sony 2,8/70-200G total glücklich, bis ich ein tolles Sony 70-400 angeboten bekam - ist zwar nicht so lichtstark, aber sonst unschlagbar was Preis-Leistung angeht ! Wenn die Lichtstärke nicht zwingend ist, geht kein Weg am 70-400 vorbei ! Aber ein Schritt nach dem anderen...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
![]()
Ich gebe meinen Vorrednern weitgehend recht - kauf nicht alles sofort. Fang erstmal an und setze Dich intensiv mit der Kamera und der Fotografie auseinander.
Ich würde die folgende minimale Anfangsausstattung empfehlen:
Ein paar Bemerkungen noch zu den sonstigen Wünschen:
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ein HVL 42 Sony Blitz wird gerade günstig hier im Forum angeboten...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|