![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 75
|
Das Minolta 100mm 2.8 ist zu 100 % digital tauglich und echt eine feine Linse. Ich hab selber die Ofenrohgeneration und bin bin absolut begeistert. Sehr schönes Bokeh und knack scharf. Das was du meinst und hier im Forum angeboten wird ist sogar die neuere bessere RS Version die seltener vertrieben worden ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 9
|
@ Tikal
Danke für die Auswahl, die werde ich mir mal zu Gemüte führen. @rudluc Ja das habe ich schon im Auge gehabt. Gefällt von den Wertungen und Eigenschaften auch ganz gut, hast du Erfahrungen mit dem Teil gemacht? @Minoltesa Die Frage ist nur, was ist wenn bei dem Alter nach einem Jahr ein Getriebeschaden auftritt? Mit dem Tamron hätte ich noch 5 Jahre Gewährleistung. Natürlich bin ich der totale Ofenrohr Fan, aber dennoch 329 Euro wären mir da noch zu heikel (verlockend dennoch). Ist das Minolta 100/2.8 denn schärfer als das Tamron 90/2.8? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
was ist mit dem neuen 90er Tamron? Gibts das schon ![]() Und kommt es mit oder ohne Stabi? LG uli |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 9
|
Meines Wissens noch nicht.
Wenn es einen Stabi bekommt wird es dann aber auch grösser und schwerer. So wie es aktuell ist, finde ich das Ding echt klasse. Ich möchte nur ungern einfach die Scherbe kaufen, obwohl ich noch keine Erfahrungen zu Alternativen Linsen gemacht habe. Hier noch ein Beispielbild für das Tamron 90/2.8 http://www.plimokel.de/Pics/bee_stri...oogkresize.jpg Kein Superbild, aber dafür das es einfach mal spontan beim Spaziergang aus der Hand gemacht wurde spricht schon für die Vielseitigkeit des Objektivs. Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Geändert von BadMan (25.10.2012 um 20:36 Uhr) Grund: edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.029
|
Zitat:
Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 9
|
So hab nach langem ringen mich für das Minolta 100/2.8 rs entschieden.
Da mein altes Ofenrohr 100-200/4.5 leider einen bösen Schaden erlitten hat und ich noch einen Weg der Reparatur suche, möchte ich unbedingt ein Objektiv mit schönem Bokeh und ich denke das kann mir das Minolta 100/2.8 bieten. Sobald ich es erhalten habe kann ich ja noch meine Meinung sofern Interesse besteht kund tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 24
|
Beim 90mm Tamron USD wird es keinen Bildstabilisator geben, da ja die Sony Cams dies von alleine erledigen. Komischerweise konnte mir selbst der Kundensupport noch keinen Releasetermin nennen...kündigen das Ding im September an und lassen sich dann Zeit...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 24
|
Update:
Auf der Tamron Homepage (de) findet sich ein Hinweis, dass das 90mm USD noch dieses Jahr kommen soll. Ich rechne mit Anfang Dezember... (jaja...lästert nur...da ja Anfang November schon vorbei ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
|
Zitat:
Ich habe das Minolta Makro 100 2,8 und hatte das Tamron 90 2,8 . Kurz geagt. Die Minolta Macrobilder sind bei 100% Vergrößerungsansicht eine kleine Spur schärfer . Das Tamron ist Spitze aber einen kleinen Tick unschärfer . mfg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|