![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
was ist mit dem neuen 90er Tamron? Gibts das schon ![]() Und kommt es mit oder ohne Stabi? LG uli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 9
|
Meines Wissens noch nicht.
Wenn es einen Stabi bekommt wird es dann aber auch grösser und schwerer. So wie es aktuell ist, finde ich das Ding echt klasse. Ich möchte nur ungern einfach die Scherbe kaufen, obwohl ich noch keine Erfahrungen zu Alternativen Linsen gemacht habe. Hier noch ein Beispielbild für das Tamron 90/2.8 http://www.plimokel.de/Pics/bee_stri...oogkresize.jpg Kein Superbild, aber dafür das es einfach mal spontan beim Spaziergang aus der Hand gemacht wurde spricht schon für die Vielseitigkeit des Objektivs. Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Geändert von BadMan (25.10.2012 um 20:36 Uhr) Grund: edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 24
|
Beim 90mm Tamron USD wird es keinen Bildstabilisator geben, da ja die Sony Cams dies von alleine erledigen. Komischerweise konnte mir selbst der Kundensupport noch keinen Releasetermin nennen...kündigen das Ding im September an und lassen sich dann Zeit...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 24
|
Update:
Auf der Tamron Homepage (de) findet sich ein Hinweis, dass das 90mm USD noch dieses Jahr kommen soll. Ich rechne mit Anfang Dezember... (jaja...lästert nur...da ja Anfang November schon vorbei ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 9
|
Guten Morgen!
Bin nun im Besitz eines Minolta100/2.8 und muss sagen, das es das Tamron 90/2.8 marginal übertrifft. Ist natürlich jetzt nur die Frage wie lange ein 20 Jahre altes Objektiv noch hält. Der AF fühlt sich etwas schneller als beim Tamron an und der einzige große Unterschied, ist der ausfahrende Tubus. Äusserlich ist es wie ein Panzer, naja aber da es sich um die RS Version handelt und ich schon einblick in die 50mm/1.7 RS version von Minolta hatte, bin ich mir fast sicher das der Inhalt etwas mehr Kunststoff beinhaltet. Da ich aber kein Tribologe bin, jedoch weiss das auch Kunststoffe gute Gleiteigenschaften aufweisen können, ist es nun nur eine Frage der Langlebigkeit. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|