Na ja, die LCD Monitor laufen tlw. bei über 200 cd/m² und da sieht man in den Schatten Dinge, die gar nicht da sind ;-) Normal ist eine Einstellung zw. 90 -120. Mußte in jedem Fall die Helligkeit deutlich reduzieren. Dito sind die Laptop Moni meist zu blau.
Dito sollte die Bildbeureilung bei Tageslicht und entsprechender Helligkeit stattfinden. Da findet man vieles unter Bemusterung.
Wie schon gesagt, erst ein ordentlich kalibrierter Monitor lässt überhaupt eine Beurteilung zu, wobei die Winkelabhängigkeit nicht zu verachten ist. Dass ein Provider die Bilderunbearbweitet bewußt deutlich zu dunkel und zu warm ausarbeitet, kann ich mir schwer vorstellen. Das kann er bei automatischer Optimierung machen. Aber sonst ist das ja letztlich eine mangelhafte Arbeit und kann zurückgegeben und neu gemacht werden. Notfalls halt ein Target mitschicken. Daran kann man die Farbtreue recht schnell beurteilen.
|