SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ICC Profil von Saal --> was mache ich damit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124469)

Erebos 21.10.2012 22:13

ICC Profil von Saal --> was mache ich damit
 
Hallo, mittlerweile bekomme ich mit Lightroom und Paint Shop Pro die Fotos auf meinem Bildschirm einigemaßen so hin, wie ich sie gerne haben möchte.
Nachdem meine Frau mich Jahrelang immer mit dem DM Sofortdrucker gequält hat, habe ich mal ein paar Testabzüge bei http://www.saal-digital.de/ machen lassen, über die ich hier im Forum nur gutes gelesen habe. Da ich wissen wollte wie die Bilder rauskommen, habe ich die Testbilder ohne Optimierung bestellt. Erwartungsgemäß sind die Abweichungen der Farben doch sehr extrem, vor allem das Blau vom Himmer ist fast grau..
Das liegt wohl hauptsächlich an meinem unkallibrierbaren Laptop Monitor, aber für einen Fest aufgestellten Rechner habe ich keinen Platz in der Bude, wie ich das Thema angehe weiß ich noch nicht...

So jetzt zur eigentlichen Frage, Saal bietet ja ein ICC Profil zum download an. Hätte sich da was verbessert, wenn ich das in irgendeiner Weise verwendet hätte? Ich kann bei LR zwar das Profil für die Softproof Ansicht verwenden, aber da sieht man fast überhaupt keinen Unterschied zum sRGB. Wöfür brauche ich das Profil denn dann?

alberich 21.10.2012 22:16

Zitat:

Zitat von Erebos (Beitrag 1376913)
Ich kann bei LR zwar das Profil für die Softproof Ansicht verwenden, aber da sieht man fast überhaupt keinen Unterschied zum sRGB. Wöfür brauche ich das Profil denn dann?

Und genau dafür ist das Profil auch da. Je geringer der sichtbare Unterschied zu "Proof" umso besser. :)
http://help.adobe.com/de_DE/lightroo...cc6d-8000.html

Sinn macht das ganze aber letztlich nur wenn der Monitor kalibriert ist, denn sonst ist lediglich gewährleistet, dass der Unterschied zwischen sRGB und SAAL-ICC sehr gering ist. Ob die Farben aber stimmen kann man so auch nicht feststellen. Lediglich wie stark sie voneinander abweichen.

mrieglhofer 21.10.2012 22:23

Naja, du kannst auch den Laptop kalibrieren. Nur musst du den Winkel zum Bildschirm genau einhalten. Oder einen guten LCD als sekundären Monitor. Braucht wenig Platz und die Beurteilung geht dann schon besser.

I.a. Musst du leider davon ausgehen, dass die Bilder vom Provider eher der Realität entsprechen als die Ausgabe eines unkalibrierten, irgendwie eingestellten Monitor. Damit kanns sein, dass du deine Bilder bei der Nachbearbeitung ruinierst.

Erebos 22.10.2012 00:22

Danke, ich hatte gedacht ich müsste vllt. das Profil nutzen um die Bilder damit zu verändern oder sowas.

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1376919)
I.a. Musst du leider davon ausgehen, dass die Bilder vom Provider eher der Realität entsprechen als die Ausgabe eines unkalibrierten, irgendwie eingestellten Monitor. Damit kanns sein, dass du deine Bilder bei der Nachbearbeitung ruinierst.

Das vermute ich auch, wobei es mich schon wundert, dass Bilder die um 12 Uhr Mittags an einem sonnigen Tag aufgenommen wurden auf den Abzügen aussehen als wären sie im Sonnenuntergang gemacht wurden. Die sind wirklich extrem "wärmer" von der Temperatur. Um das nachzustellen musste ich den Blauanteil um 30% reduzieren am Monitor..

Bei den Testbildern habe ich am WB und der Belichtung Tönung nix verstellt, da ich ja sehen wollte wie es sich deckt..
Naja, ich schau mal nach einer Möglichkeit den Monitor etwas besser einzustellen.
Bei Saal gibt es ja auch ein Testbild als JGP und als Abzug, da sollte ich dann mal schauen was passiert..

hobbyfotograf1978 22.10.2012 07:44

Ich kann meinen Laptopmonitor leider nicht kalibrien und habe mir auch das ICC Profl geladen und in Gimp eingefügt. Vergleiche mal die Bilder mit Profil im Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl und ohne mit nem Bilderprogramm von Windows etc.

Meine Bilder werden mit Profil von Saal jetzt alle dunker angezeigt bei Gimp, ich hatte nämlich auch deine riesen Unterschiede Teilweise auf den Bildern. Total helle Bilder kamen bei mir stark verdunkelt an.

Erebos 22.10.2012 08:16

Zitat:

Zitat von hobbyfotograf1978 (Beitrag 1376956)
Total helle Bilder kamen bei mir stark verdunkelt an.

Genau das ist bei mir auch, sind zu dunkel und zu warm von der Farbtemperatur.
Ich habe mir jetzt mal testweise ein Gerät zur Monitorkalibrierung bestellt.
Wenn das nichts hilft, dann komme ich wohl um einen anderen Monitor nicht drum rum, denn so wie das jetzt ist, kann ich mir die Raw Nachbearbeitung schenken, da mache ich mehr kaputt als es hilft. Ich war tatsächlich so Naiv, dass ich dachte das die Abweichungen von meinem Monitor sich nur in für nicht Profis unbedeutenden Nuancen abspielt, aber der ist doch deutlich zu hell, zu Kontrastreich und zu kalt.
Hier hat die Erfahrung wohl gezeigt, dass ich da was tun muss...
Werde dann hier berichten, wie es mit der Kalibrierung geklappt hat,

hobbyfotograf1978 22.10.2012 08:46

Wie kann man das den Testweise bestellen? ;-)

Ich habe angefangen bei Aldi meine Bilder damals ausdrucken zulassen. Da passt es komischerweise jedesmal von den Farben und der Helligkeit! Ich weiß nicht was die für Filter drüber laufen lassen oder ob die die Helligkeit im Bild messen als Mittelwert aber da hatte ich noch nie Probleme.

Aber das zeigt dann wohl die Semi zur Professionellen Ausleuchtung, Aldi->Saal. ;-)

aidualk 22.10.2012 09:20

Saal ist bekannt dafür, dass er ein wenig dunkler ist als der Rest der digitalen Fotowelt, warum auch immer. :?
Aber wenn man damit umgehen kann, gibt es kaum was besseres. :top:

hobbyfotograf1978 22.10.2012 09:50

Ja aber ein Bild das Atomare Ausleuchtung hat, darf nicht soooo dunkel angekommen wie bei mir zum Beispiel. Das war schon ein sehr krasser Unterschied.

Bei diesem Bild hier war zum Beispiel rechts alles schwarz, tief schwarz und links oben konnte man auch kaum was vom Muster erkennen:


-> Bild in der Galerie

Erebos 22.10.2012 10:29

Zitat:

Zitat von hobbyfotograf1978 (Beitrag 1376969)
Wie kann man das den Testweise bestellen? ;-)

In dem man bei Online Bestellungen ein 14-Tägiges Rückgaberecht hat. Fernabsatzgesetz oder so ähnlich. Wobei ich ausdrücklich darauf hinweise dass ich nicht zu den Leuten gehöre, die das ausnutzen und ständig Dinge bestellen um sie dann wieder zurück zu schicken...
Nur wenn sich hier zeigen sollte, dass wieder erwarten keine Verbesserung erzielen lässt, dann würde ich von meinem Recht gebrauch machen.

Zitat:

Zitat von hobbyfotograf1978 (Beitrag 1377004)
Bei diesem Bild hier war zum Beispiel rechts alles schwarz, tief schwarz und links oben konnte man auch kaum was vom Muster erkennen:

Genau so war das bei mir auch! Teilweise kam ein auf allen mir zugänglichen Monitoren blauer Himmer fast komplett grau raus und in Schattenbereichen fehlt jegliche Zeichnung. Die anderen Farben sind nicht so weit daneben.
Aber wenn die wenigstens immer die selben Ergebnisse bringen, dann muss man sich halt einmalig drarauf einschießen und dann wird schon alles gut...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.