![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Naja, du kannst auch den Laptop kalibrieren. Nur musst du den Winkel zum Bildschirm genau einhalten. Oder einen guten LCD als sekundären Monitor. Braucht wenig Platz und die Beurteilung geht dann schon besser.
I.a. Musst du leider davon ausgehen, dass die Bilder vom Provider eher der Realität entsprechen als die Ausgabe eines unkalibrierten, irgendwie eingestellten Monitor. Damit kanns sein, dass du deine Bilder bei der Nachbearbeitung ruinierst. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Danke, ich hatte gedacht ich müsste vllt. das Profil nutzen um die Bilder damit zu verändern oder sowas.
Zitat:
Bei den Testbildern habe ich am WB und der Belichtung Tönung nix verstellt, da ich ja sehen wollte wie es sich deckt.. Naja, ich schau mal nach einer Möglichkeit den Monitor etwas besser einzustellen. Bei Saal gibt es ja auch ein Testbild als JGP und als Abzug, da sollte ich dann mal schauen was passiert.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Ich kann meinen Laptopmonitor leider nicht kalibrien und habe mir auch das ICC Profl geladen und in Gimp eingefügt. Vergleiche mal die Bilder mit Profil im Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl und ohne mit nem Bilderprogramm von Windows etc.
Meine Bilder werden mit Profil von Saal jetzt alle dunker angezeigt bei Gimp, ich hatte nämlich auch deine riesen Unterschiede Teilweise auf den Bildern. Total helle Bilder kamen bei mir stark verdunkelt an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Genau das ist bei mir auch, sind zu dunkel und zu warm von der Farbtemperatur.
Ich habe mir jetzt mal testweise ein Gerät zur Monitorkalibrierung bestellt. Wenn das nichts hilft, dann komme ich wohl um einen anderen Monitor nicht drum rum, denn so wie das jetzt ist, kann ich mir die Raw Nachbearbeitung schenken, da mache ich mehr kaputt als es hilft. Ich war tatsächlich so Naiv, dass ich dachte das die Abweichungen von meinem Monitor sich nur in für nicht Profis unbedeutenden Nuancen abspielt, aber der ist doch deutlich zu hell, zu Kontrastreich und zu kalt. Hier hat die Erfahrung wohl gezeigt, dass ich da was tun muss... Werde dann hier berichten, wie es mit der Kalibrierung geklappt hat, |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Wie kann man das den Testweise bestellen? ;-)
Ich habe angefangen bei Aldi meine Bilder damals ausdrucken zulassen. Da passt es komischerweise jedesmal von den Farben und der Helligkeit! Ich weiß nicht was die für Filter drüber laufen lassen oder ob die die Helligkeit im Bild messen als Mittelwert aber da hatte ich noch nie Probleme. Aber das zeigt dann wohl die Semi zur Professionellen Ausleuchtung, Aldi->Saal. ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Saal ist bekannt dafür, dass er ein wenig dunkler ist als der Rest der digitalen Fotowelt, warum auch immer.
![]() Aber wenn man damit umgehen kann, gibt es kaum was besseres. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Ja aber ein Bild das Atomare Ausleuchtung hat, darf nicht soooo dunkel angekommen wie bei mir zum Beispiel. Das war schon ein sehr krasser Unterschied.
Bei diesem Bild hier war zum Beispiel rechts alles schwarz, tief schwarz und links oben konnte man auch kaum was vom Muster erkennen: ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
In dem man bei Online Bestellungen ein 14-Tägiges Rückgaberecht hat. Fernabsatzgesetz oder so ähnlich. Wobei ich ausdrücklich darauf hinweise dass ich nicht zu den Leuten gehöre, die das ausnutzen und ständig Dinge bestellen um sie dann wieder zurück zu schicken...
Nur wenn sich hier zeigen sollte, dass wieder erwarten keine Verbesserung erzielen lässt, dann würde ich von meinem Recht gebrauch machen. Zitat:
Aber wenn die wenigstens immer die selben Ergebnisse bringen, dann muss man sich halt einmalig drarauf einschießen und dann wird schon alles gut... Geändert von Erebos (22.10.2012 um 10:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, die LCD Monitor laufen tlw. bei über 200 cd/m² und da sieht man in den Schatten Dinge, die gar nicht da sind ;-) Normal ist eine Einstellung zw. 90 -120. Mußte in jedem Fall die Helligkeit deutlich reduzieren. Dito sind die Laptop Moni meist zu blau.
Dito sollte die Bildbeureilung bei Tageslicht und entsprechender Helligkeit stattfinden. Da findet man vieles unter Bemusterung. Wie schon gesagt, erst ein ordentlich kalibrierter Monitor lässt überhaupt eine Beurteilung zu, wobei die Winkelabhängigkeit nicht zu verachten ist. Dass ein Provider die Bilderunbearbweitet bewußt deutlich zu dunkel und zu warm ausarbeitet, kann ich mir schwer vorstellen. Das kann er bei automatischer Optimierung machen. Aber sonst ist das ja letztlich eine mangelhafte Arbeit und kann zurückgegeben und neu gemacht werden. Notfalls halt ein Target mitschicken. Daran kann man die Farbtreue recht schnell beurteilen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|