Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2012, 11:22   #671
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Ja, aber wenn Sony Updates kostenpflichtig macht läuft das am Ende uf kostenpflichtige Bugfixes hinaus...
Ist auch eine schön endlose Diskussion. Ein Bugfix ist es dann, wenn etwas den vertraglich vereinbarten Eigenschaften nicht entspricht und nachträglich behoben wird.

Das gilt es zu beweisen und schon gibt es das Update für lau.

Ist es eben nicht so, wäre eine Summe X im Sinne vieler.

Zumal auch noch zwischen Update und Upgrade zu unterscheiden wäre.
1.00 -> 1.xx ist kostenloses Update
1.xx -> 2.xx ist kostenpflichtiges Upgrade

Sollte eine Objektivkorrektur erst in 2.xx gelöst werden, kann über Rechnungsnachweis für das Objektiv ein kostenloses Upgrade möglich gemacht werden.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2012, 12:44   #672
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Es geht um Hochkontrast- und/oder Gegenlichtsituationen in denen man blind ist. Zumindest mine A77 bietet im EVF keine HDR-Simulation an, dh korrekt justiert säuft ein Großteil des Sucherbildes ab. Mit OVF und der Erfahrung was HDR zu leisten vermag, wäre ich mit einer A999 und OVF besser ufgestellt.
Wir brauchen hier gar nicht bis zu HDR gehe. Es geht ja um den Dynamikumfang den jede handelsübliche RAW-Datei bietet (bei APS-C-Sensoren derzeit 13-14EV).
Ich hab ja hier schon ein paar mal nachgefragt, welchen Dynamikumfang der Sony-EVF bietet, leider scheint das hier aber kein Thema zu sein. Nach meiner Erfahrung aber *deutlich* weniger als der Sensor vermag, bereits bei relativ harmlosen Gegenlichtsituationen wird's im A77-Sucher um die helle Lichtquelle rum zappenduster und eine vernünftige Bildkomposition ist nicht mehr möglich.
Für JPEG-Fotografen mag das keine Rolle spielen.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 13:02   #673
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Für JPEG-Fotografen mag das keine Rolle spielen.
Kannst Du das mal bitte erklären? Meinst Du also, JPG-Fotografen betreiben keine Bildgestaltung?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 13:08   #674
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Ich hab ja hier schon ein paar mal nachgefragt, welchen Dynamikumfang der Sony-EVF bietet, leider scheint das hier aber kein Thema zu sein. Nach meiner Erfahrung aber *deutlich* weniger als der Sensor vermag,...
In einem anderem Forum hat das mal einer versucht zu messen, nachdem es dort ähnliche Diskussionen gibt, und kam auf ca. 7 Blenden... wie exakt das war, keine Ahnung. Ich finde auch seinen post auf die Schnelle jetzt nicht, hatte das nur im Vorbeigehen gelesen und mir gemerkt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 13:12   #675
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Kannst Du das mal bitte erklären? Meinst Du also, JPG-Fotografen betreiben keine Bildgestaltung?
Nein, aber die kommen aufgrund des gewählten Dateiformats mit wesentlich weniger Dynamik aus (~8EV gibt ein JPEG her).
Das was man im Sucher "sieht" kommt dann dem was das JPEG bietet ziemlich nahe (wenn die ~7EV in aidualks Beitrag drüber stimmen).
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2012, 13:13   #676
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In einem anderem Forum hat das mal einer versucht zu messen, nachdem es dort ähnliche Diskussionen gibt, und kam auf ca. 7 Blenden... wie exakt das war, keine Ahnung. Ich finde auch seinen post auf die Schnelle jetzt nicht, hatte das nur im Vorbeigehen gelesen und mir gemerkt.
Ja, das könnte sein.
Wobei wir hier auch wieder beim JPEG wären.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 14:08   #677
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Nein, aber die kommen aufgrund des gewählten Dateiformats mit wesentlich weniger Dynamik aus (~8EV gibt ein JPEG her).
Ok, dann habe ich Dich falsch verstanden.
Dennoch ist die Aussage zu pauschal. Ich fotografiere auch in Raw und komme meistens, ich sage bewusst nicht immer, mit dem gut EVF zurecht. Aber auch in den Fällen, wo es aufgrund der Lichtsituation schwierig ist, die Belichtung im Sucher zu beurteilen, kann ich mir auf andere Weise zu behelfen (z.B. Histogramm). Dass aber eine Bildkomposition nicht mehr möglich ist, den Fall habe ich noch nicht gehabt.

Das mag bei anderen Motiven, Schwerpunkten, Arbeitsweisen, etc. evtl. wieder anders aussehen.
Aber das Thema haben wir ja schon 1000x gehabt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 14:53   #678
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Nein, aber die kommen aufgrund des gewählten Dateiformats mit wesentlich weniger Dynamik aus (~8EV gibt ein JPEG her).
Das was man im Sucher "sieht" kommt dann dem was das JPEG bietet ziemlich nahe (wenn die ~7EV in aidualks Beitrag drüber stimmen).
Somit könnte man auch argumentieren, dass der EVF realitätsnäher ist - was das letztendliche Bildergebnis (Druck) betrifft als ein OVF, da letzerer Bereiche zeigt, die in der Druck-"Realität" nicht darstellbar sind - oder war das jetzt zynisch ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 15:08   #679
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ok, dann habe ich Dich falsch verstanden.
Dennoch ist die Aussage zu pauschal. Ich fotografiere auch in Raw und komme meistens, ich sage bewusst nicht immer, mit dem gut EVF zurecht. Aber auch in den Fällen, wo es aufgrund der Lichtsituation schwierig ist, die Belichtung im Sucher zu beurteilen, kann ich mir auf andere Weise zu behelfen (z.B. Histogramm). Dass aber eine Bildkomposition nicht mehr möglich ist, den Fall habe ich noch nicht gehabt.
Meine Erfahrungen decken sich da mit Deinen. Ich fotografiere fast ausschließlich RAW und finde die Aussage, dass der EVF dann prinzipiell nur für "JPEG-Fotografen" benutzbar sei deutlich zu pauschal.

Bei einem OVF habe ich keinerlei Indiz, ob mein Motiv in Lichtern oder Schatten clippen wird. Das muss man letztlich durch Erfahrung und Kontrolle des Histogramms nach dem Foto kontrollieren. Die Clippinganzeige der Kameras arbeitet dabei auch auf dem JPEG - d.h. wenn es angeblich clippt, dann ist im RAW normalerweise trotzdem noch ein bisschen Reserve übrig.

Der EVF macht diese nachfolgende Histogrammkontrolle einfach direkter zugänglich - man erkennt durch das Clipping im Sucher bereits problematische Bereiche und kann sie zur Not auch mit dem Livehistogramm und genügend Erfahrung "wieviel geht" ebenfalls beherrschen.

Das soll nur als Erklärung dienen, wieso ich - nach meiner Erfahrung - eigentlich eher wenig Probleme diesbezüglich habe. Das ändert nichts daran, dass man derartigen Schatten oder Lichtbereichen weniger Details sieht, als im Bild später vorhanden sein werden. Insofern ist da schon noch Arbeit für zukünftige EVFs vorhanden. Trotzdem ist auch die aktuelle Generation durchaus Praxistauglich - auch für "RAW-Fotografen".

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 15:53   #680
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Nein, aber die kommen aufgrund des gewählten Dateiformats mit wesentlich weniger Dynamik aus (~8EV gibt ein JPEG her).
Wieso das? Klar, ein JPG hat nur 8 Bit/Farbe - aber die kannst über so viele Blenden Dynamik spreizen, wie Du möchtest. Also lassen sich auch 12,5 oder so Blenden Dynamik in einem JPG abbilden (sonst könntest auch ein gewandeltes RAW-Bild nicht als JPG speichern, ohne die Dynamik zu beschneiden!).

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.