![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#661 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Bezüglich der A77 sehe ich das im übrigen ähnlich wie Du. Ich sehe da durchaus Sony noch in der Pflicht. Leider sind die tatsächlichen Probleme der A77 nicht so klar und eindeutig wie damals bei den ersten SLT. Einige Nutzer haben Probleme mit dem Verhalten des Autofokus. Ich denke die A77 bietet außerdem einfach schlicht ein enormes Potential an Kundenbindung durch ein paar stimmige Firmwareupdates. Sony sollte klar sein, dass in der Produkteinführung nicht alles so rund gelaufen ist wie man sich das eigentlich wünschen würde. Die A77 ist definitiv keine Kamera, die unbedingt nach einem Jahr wieder durch neue Hardware ersetzt werden müsste. Ich kann es nur wiederholen - für ein verbesserndes Softwareupdate meiner Kamera würde ich Geld bezahlen (hallo Sony?). Ich hoffe wirklich dass hier der Trend wirklich zu weniger Hardware, dafür mehr Softwareupdates führt. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#662 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Es sollte doch auch kostengünstiger sein als jedes Jahr ein Nachfolgemodell zu bringen. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#663 | |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
![]() Zitat:
Ich wünsch mir auch so manches an der 65, ob Sony das -gratis-! tut darf bezweifelt werden. Eher ist es wohl die Policy gewisse Features absichtlich den Spitzenprodukten vorzubehalten. lg Georg Geändert von git (14.10.2012 um 13:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#664 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Dann bringt Sony ein kostenpflichtiges FW Update 1.Z raus. Klar steht es jedem frei ob er es bezahlen und in seine Kamera reinladen will. Aber spätestens ein paar Wochen danach, wenn die Kameras mit FW 1.Y die zum Zeitpunkt X bei den Händlern rumstanden überwiegend verkauft wurden, stehen dort Kameras mit FW 1.Z. Und die werden NICHT teurer sein als die frühere Version mit FW 1.Y, denn es ist ja immer noch die gleiche Kamera. Also wenn ich Kunde X wäre würde ich mich da schwer vera****t fühlen. Das geht also nicht. Was auch der Grund sein dürfte dass bisher (meines Wissens) noch kein Hersteller für FW Updates Geld verlangt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#665 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
![]()
Aber bestimmte Funktionen wie Apps nachzurüsten könnte doch auch ein Weg sein? Wenns die Firmware zulässt...
Das Problem ist dabei wohl dass man das in der Praxis nicht mit dem Produkt bewerben kann, denn die meisten Käufer wollen ein *fertiges* Teil. Auch verständlich. Denke das ist nicht vermarktbar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#666 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 143
|
[QUOTE=wus;1373672]Sorry, aber da stimme ich nicht zu. Überlegt euch mal folgendes: Kunde X kauft Kamera zu Zeitpunkt X mit FW 1.Y.
Dann bringt Sony ein kostenpflichtiges FW Update 1.Z raus. Klar steht es jedem frei ob er es bezahlen und in seine Kamera reinladen will. Aber spätestens ein paar Wochen danach, wenn die Kameras mit FW 1.Y die zum Zeitpunkt X bei den Händlern rumstanden überwiegend verkauft wurden, stehen dort Kameras mit FW 1.Z. Und die werden NICHT teurer sein als die frühere Version mit FW 1.Y, denn es ist ja immer noch die gleiche Kamera. Also wenn ich Kunde X wäre würde ich mich da schwer vera****t fühlen. Dann werden die Kamera´s nur noch mit FW 1.Y ausgeliefert
__________________
Grüße aus Wilnsdorf Geändert von nobby57234 (14.10.2012 um 14:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#667 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
User kauft 2013 die Kamera Modell X1 mit Software Y1 2014 kommt Modell X2 raus, das gleich Y2 mitbringt. Bestandskunden können für einen Updatebetrag das Modell X1 auf Y2 updaten was zumindest einige neue Features bringt. Leute die 3 Monate vorher eine X1 gekauft haben können Y2 kostenlos laden. Irgendwann kommt Software Y5 und die läuft nicht mehr mit X1 - spätestens jetzt ist der X1-Nutzer gezwungen auf eine aktuelle z.B. X5 upzudaten wenn er weiter teilhaben möchte. Welche Softwarefeatures könnten von regelmäßigen Updates profitieren: 1) Objektivprofile 2) AF-Optimierung 3) Bessere RAW-Konvertierung (Parameter, Algorithmen) 4) Besseres I/O-Management (Serienbildgeschwindigkeit, Akkuleistung) 5) Verbessertes User Interface 6) Effektfilter 7) Spezialfeatures wie Software AF-Limiter (siehe A99) 8) Rauschfilterung in der Kamera 9) Multiframe-Algorithmen (Superresolution, HDR, Pano, Noise reduction...) Vielleicht wäre es sogar eine Idee die Dinge modular anzubieten - also z. B. ein verbessertes AF-Modul oder Noise-Reduction-Modul usw. Grundsätzlich bin ich aber einfach der Meinung, dass die Hardwareunterschiede heutzutage einfach gegenüber den softwarebedingten Fortschritten nachlassen. Also auch (oder gerade) in Hinblick auf Umweltaspekte und als Antwort auf die Konsumkritik fände ich eine solche Entwicklung gut. Noch sind die Hersteller da aber glaube ich nicht soweit. Geändert von Neonsquare (14.10.2012 um 14:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#668 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Wenn Sony von einem Footprint-Unix auf irgendein Lx umsteigt, so ist dies uU für die Treiberentwicklung und zukünftige Funktionen von Vorteil. Oder für Fehler die direkt im Kernel sind und unter Unix vllt keiner mehr beseitigt (oder Sony sich diese Arbeit mit Lx ersparen möchte). Beim Verschlimmbesseren der Jpg-Berechung spielt die Plattformfrage sicher keine bis nur untergeordnete Rolle, kaum zuglauben, das man dafür irgendeine Libary braucht. Schön das wir uns in Teilen einig sind, sprich A77. Schauen wir mal, ob Sony Wort hält nachdem die A99 dann am Markt ist. Vllt auch mit dem schönen Vorteil das QuickNavi zurück kommt. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (14.10.2012 um 15:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#669 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
![]() Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#670 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Die A77 wird bestimmt auch irgendwann mal als besser gelten als heute. Zitat:
Eigentlich ist das schon alles viel zu glaskugelmäßig für hier - aber ich hoffe auch, dass Sony seinen Support für Bestandskunden (weiter) verbessert. Das ist eines der wenigen wirklich wichtigen Unterscheidungsmerkmale zwischen den Herstellern. Wäre schön wenn Sony das für sich (und uns) entdeckt. Geändert von Neonsquare (14.10.2012 um 16:01 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|