Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony a77 oder a580
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2012, 16:05   #28
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.307
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Meine 2.8er Objektive nutze ich tatsächlich zu 99% im Bereich 2.8-3.5.
Schwer vorstellbar, ist aber so. Wäre es anderst, hätte ich keine 2.8er Objektive, denn warum sollte ich für etwas bezahlen, was ich nicht nutze?
Bei schönem Wetter und draußen nutze ich andere Objektive.
Die Argumentation ist lustig, denn dabei kommst du ja noch wesentlich teurer weg. Dann brauchst du ein lichtstarkes Objektiv für drinnen und zusätzlich ein lichtschwächeres für draußen - und das nur, weil du die Lichtstärke bezahlt hast?

Oder ein anderes Beispiel - Makros mache ich schon gelegentlich mit Blendenzahlen 8 oder höher. Nach deiner Argumentation dürfte ich dafür kein Objektiv mit Anfangslichtstärke 2,8 verwenden ... damit verschenke mich mir aber auch die Möglichkeit, diese auch mal einzusetzen.

Noch ein anderes Beispiel: Deine A580 hat eine eingebaute Videofunktion - die hast du bezahlt. Machst du deshalb jetzt nur noch Videos?

(Ganz abgesehen davon hast du die Blendenlamellen ja auch mitgezahlt - wäre doch schade, sie nicht zu nutzen ... )

Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Da ich viel im High-ISO-Bereich arbeite, ist die A580 einfach sinniger als die A77 viel teurer zu bezahlen und dann noch nicht mal voll ausnutzen zu können, oder?
Keiner kauft nen Porsche, um damit nur 100 zu fahren...
Dem ersteren kann ich durchaus zustimmen, wenn genau das das dein Anforderungsprofil ist!

Der letzte Satz ist allerdings Humbug - sorry.
Zum einen dürfte man, nach deiner Argumentation, den Porsche überhaupt nur in Ausnahmefällen im Bereich unter 200 fahren.

Zum anderen: Hier in der Stadt fahren haufenweise Porsche und vergleichbare Automobile herum - und keiner fährt auch nur annähernd 100 (zum Glück). Ich schätze mal, die Zeit, in der diese Autos tatsächlich ihren Geschwindigkeitsvorteil gegenüber "normalen" Autos ausnutzen können, liegt im einstelligen Prozentbereich. Trotzdem haben die Leute sie gekauft und nutzen sie.

Also über die Argumentation kann ich nur den Kopf schütteln!

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.