![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
Sorry, aber bitte kein Schwarzweißdenken: Der elektronische Sucher erschwert die Einschätzung des Polfilter-Effekts unter bestimmten Umständen tatsächlich erheblich:
- bei hoher Helligkeit (Schnee, Berge, Wüste, Meer), wenn das Sucherbild ohnehin extrem dunkel wird und ein Abschätzen von vornherein erschwert, - bei zu schnellem automatischem "Nachregeln" des Suchers, wenn der sichtbare Effekt des Polfilters in Sekundenschnelle teils oder ganz kompensiert wird. Es mag sein, dass der eine oder andere derartige Situationen noch nicht erlebt hat - aber deshalb von "nicht vorhandener Problematik" zu reden, zeigt allenfalls von Ignoranz. Elektronische Sucher haben nun einmal ihre Vor- und ihre Nachteile; damit muss man leben - oder lässt es bleiben. P.S. Ähnlich ist das Problem bei ND (Neutraldichte-/Grau-)Filtern: Bis zu einer gewissen Dichte "kompensiert" der Sucher das eigentlich stark abgedunkelte Bild. In der Praxis ist das eher ein Vorteil, weil man das Sucherbild immer noch kontrolliern kann. |
![]() |
![]() |
|
|