![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Die A 900 hat sich dezidiert an fotografierende Menschen gerichtet. Die A 99 wendet sich auch an fotografierende Menschen. Die A 99 ist keine Verbesserung der A 900, sondern ein ganz neues Produkt - mit vielen Dingen, auf die die Foto-Senioren gar keinen Wert legen. Die A 580 war der Abschied der bei Sony beschäftigten Minolta-Rentner, die jetzt in den Ruhestand gegangen sind. Der neue Blitzfuß ist keine Rückkehr zum alten Fuß, sondern eine Weiterentwicklung des eigenständigen Weges, und zwar für Geräte, die bei Sony in der Schreibtischschublade der Ingenieure liegen, von denen aber zumindest ich momentan keine Ahnung habe: vielleicht eine WLAN-fähige Mikrofon-Videoleuchte-Bildschirm-Kombination? Wer von Haribo immer wieder eine Schokolade erwartet, wird immer wieder enttäuscht werden. Für Schokolade ist Milka die bessere Adresse. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Ich wollte in aller Bescheidenheit NUR die Frage stellen, ob die neue A99 in Japan oder Thailand produziert wird?
Vom Preis her müßte (sollte) das eigentlich made in Japan sein? Aus der Sichtweise eines tendenziellen Falles der Profitrate hingegen kann ich mir auch durchaus Thailand vorstellen! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
@minfox: das alles meinst du aber nicht ernst, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#254 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 | ||||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
* ich nehme sicher an dass Fuji sich diese Technologie patentieren ließ - nachgeprüft habe ich es aber nicht. Zitat:
Video muss von den ursprünglich 24 MP (oder etwa 20 MP, weil bei 16:9 ja nicht ganze Sensorfläche verwendet wird) runterskaliert werden, dieser Prozess ist wohl noch nicht ganz ausgereift. Ob dafür jetzt Firmware oder Hardware zuständig ist bin ich mir nicht sicher. Zitat:
![]() Prinzipiell müssen die AF-Felder beim PDAF immer noch genug Abstand zum Rand haben, wegen dem zur Phasendetektion nötigen "bauchigen" Strahlengang. ![]() -> Bild in der Galerie Aber wenn Du mal die Abdeckung der AF-Felder von der D800 mit der A99 vergleichst dann wirst Du sehen dass die D800 doch einen erheblich größeren Bereich erfasst. D800: http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d800-d800e/15, bisschen runterscrollen. Vom Rand der AF-Zone zum Bildrand ist es etwas genau so weit wie bis zur Bildmitte, die gesamte AF-Zone hat also etwa die halbe Bildbreite. A99: http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-slt-a99/4, auch wieder bisschen runterscrollen. Vom Rand der AF-Zone zum Bildrand ist es fast so weit wie die gesamte Breite der AF-Zone, sie hat also nur etwa 1/3 der Bildbreite. Ich denke dass das doch einen signifikanten Unterschied macht. Vielleicht nicht aber in der Praxis sicher doch öfter mal spürbar. Zitat:
![]() ![]() Wieso die an der A99 nicht mindestens genau so gut "aufgehoben" sein sollten würde mich ja echt mal interessieren. Erklärst Du mir's? Ich glaube schon, und er hat auch teilweise durchaus Recht, nur ist es hier in der Tat OT, denn die Zitat:
Zitat:
|
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#257 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Doch, ich meine das ernst - wenngleich ich mich bemüht habe, es nicht bierernst zu formulieren. Ich habe über folgenden Beitrag nachgedacht und mich gefragt, warum es zu solchen und vielen ähnlichen Reaktionen kommt:
Zitat:
Warum kommt es zur zitierten Reaktion? Meine Vermutung: das Sony-Markenprofil, die Kernkompetenz, das Geschäftsmodell - wie auch immer - ist anders als das der Marktkonkurrenten. Hier im Forum wird von vielen erwartet (so scheint es zumindest), dass eine neue Sony endlich einmal die bessere Canonikon ist. Aber: Sony will offensichtlich gar nicht bei der Konkurrenz räubern und versuchen, deren Kernkompetenzen zu übertreffen, sondern will mit neuen Produkteigenschaften neue Interessenten erschließen, ohne die Traditionalisten bzw. bisherigen Stammkunden ganz zu verprellen. Am Beispiel Nex wird es möglicherweise deutlicher: Die Nex ist nie und nimmer erfunden worden, damit die dunkelkammergeprägten Ü50er wieder Freude am Altglas haben. Soweit bis hier. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Noch paar Bildärs.
![]() http://www.fotoskoda.cz/eobchod/multi/testy/SonyA99/ und 'n video. http://www.youtube.com/watch?v=FBJI_...yer_embedded#! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|