SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2012, 13:49   #141
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Noch mehr Beispielbilder. Auch RAW Files.

http://www.quesabesde.com/noticias/s...uestras,1_9088
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2012, 13:53   #142
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
Rauschen der a99

Mich würde bedeutend mehr als die ganzen Video, fps, 102 AF-Sensoren und sonstwas Features das Rauschverhalten bei Mid- bis High-ISO interessieren. Das war doch DER Schwachpunkt der a900, der sie eigentlich als wirklich universell einsetzbare Semi-Profi Kamera disqualifizierte. Was muss ich mir bis heute für Spott meiner Nikon-Freunde anhören...
Na klar sind Verbesserungen ggü. der a900 zu erwarten, aber wenn der Unterscheid zu gering ausfällt: warum soll ich mir da 'ne a99 kaufen?!?
Was nützen mir die ganzen Funktionen, wenn ich hinterher an den jpgs ooC meine Freude verliere, weil's im Mittel- und Hoch-ISO Bereich rauscht?!? Perfekte, sehr rauscharme ISO 6400 würden mir schon reichen.

Naja, das werden halt erst Vergleichstests Ende diesen / Anfang nä. Jahres zeigen.

Gruß hatu
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 14:04   #143
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Noch mehr Beispielbilder. Auch RAW Files.

http://www.quesabesde.com/noticias/s...uestras,1_9088
doch 24MB als RAW
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 14:08   #144
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Noch mehr Beispielbilder. Auch RAW Files.

http://www.quesabesde.com/noticias/s...uestras,1_9088
Die Detailauflösung scheint bis ISO3200 ziemlich konstant zu sein.
Barbilder mit ISO50 und 3200 vergelichen; 100 und 200 sind unscharf/verwackelt.

Details gegen unendlich (Schiffbild) finde ich jetzt erst mal ernüchternd. Kann aber auch die Aufnahme sein.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 14:31   #145
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
sonstwas Features das Rauschverhalten bei Mid- bis High-ISO interessieren. Das war doch DER Schwachpunkt der a900, der sie eigentlich als wirklich universell einsetzbare Semi-Profi Kamera disqualifizierte. Was muss ich mir bis heute für Spott meiner Nikon-Freunde anhören...
Also beim Abliefern der Bilder konnten meine Nikon Freunde nie meckern. Mit LR3/4 hats letztlich bis 3200 ISO rauschfrei gepasst. Und das bei bester Auflösung.

Zu den Blitzkontakten:
Metallblitzschuh und Metallblitzfuß heißt ganz einfach eine andere Sollbruchstelle. Genauso wie das Bajonett aus dem Spiegelkasten gerissen wird, wird halt dann der Blitzschuh aus dem Blitz gerissen oder noch schlimmer, aus der Kamera. Dachte früher auch, dass das ein Vorteile wäre, mittlerweile nicht mehr.
Bei den Kontakten ist es ähnlich. Klar ist, dass die derzeitigen Kontakte relativ robust und einfach zu reinigen sind. Bei 21 Kontakten wird das sicher kritischer, ist aber unvermeidbar, wenn man einen eierlegenden Wollmilchsauschuh schaffen will. Wobei eh 17 Kontakt ausfallen können, wenn man nur fotografiert ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2012, 14:32   #146
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
doch 24MB als RAW
Ich gehe davon aus, daß man wieder wie bei der A900 wählen kann zwischen cRAW (komprimiertes RAW, kompatibel zum bisherigen Format = 24 MB) und RAW (14 Bit unkomprimiert, das wären dann schätzungsweise rund 42 MB pro Datei statt wie bisher 36 MB).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 14:36   #147
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Noch mehr Beispielbilder. Auch RAW Files.

http://www.quesabesde.com/noticias/s...uestras,1_9088
Ich glaube da gibt es noch einiges an der jpeg Engine zu optimieren. Aber ich kann mich an die ersten Kommentare zur A77 erinnern. Das klang auch nicht gut und heute diskutieren einige, dass RAW nicht nötig wäre auf Grund der tollen Jpegs. Schaun wir mal was die finale Firmware daraus macht...

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 14:38   #148
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, dass ein Bild mit 3x14 Bit Farbtiefe (A99) mehr Speicherplatz braucht als ein Bild mit 3x12 Bit (A900). Die RAW-Datei muss eigentlich größer werden, aber wieviel?.
Die jpg-Komprimierung ist ein ganz anderes Thema.
>> Die jpg-Komprimierung ist ein ganz anderes Thema.

Weiß nicht. Wie "usch" hier schreibt ist das unkomprimierte RAW deutlich! größer.

Wäre doch logisch wenn der VF Chip größere Daten produziert - nicht NUR wegen den 2bit mehr, sondern weil einfach mehr Signale da sind welche sich sicher nicht so gut komprimieren lassen.

JPEG hatte ich nur zum Vergleich! genannt!

Falls das nicht so ist, habe ich noch nicht verstanden wieso .
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 14:38   #149
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, daß man wieder wie bei der A900 wählen kann zwischen cRAW (komprimiertes RAW, kompatibel zum bisherigen Format = 24 MB) und RAW (14 Bit unkomprimiert, das wären dann schätzungsweise rund 42 MB pro Datei statt wie bisher 36 MB).
Meines Wissens nach hat man bei der a77 auch "nur" noch cRAW und kein unkompriertes RAW mehr, wie es bei der a700 noch möglich war. Insofern sehe ich bei der a99 eher den gleichen Weg. RAW ist jetzt cRAW.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 14:46   #150
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, dass ein Bild mit 3x14 Bit Farbtiefe (A99) mehr Speicherplatz braucht als ein Bild mit 3x12 Bit (A900). Die RAW-Datei muss eigentlich größer werden, aber wieviel?.
Die jpg-Komprimierung ist ein ganz anderes Thema.
Rein theoretisch stimmt deine Rechnung. Rein praktisch ist es aber so, dass Daten für den PC mit 8, 16 oder 32 Bit Farbtiefe gespeichert werden. Man braucht also 16 Bit für ein Pixel, egal ob es nun eine Informationstiefe von 12 oder 14 Bit enthält. (Vielleicht kann das ein Informatiker noch besser erklären).

Ich halte diese 14-Bit-Raws eher für Marketindgedöns. Es gilt die einfache Rechnung: 1 Bit = 1 Blendenstufe. Mit 12 Bit lassen sich also Dynamikumfänge von 12 EV speichern - das schafft keine Kleinbildkamera! Eine Mittelformat vielleicht, da machen 14 Bit dann auch Sinn.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.