![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
|
Moin, moin,
mal so am Rnade des Themas gefragt: ist schon mal jemand darüber gestolpert, daß eine gewisse Parallelitäten zwischen den Sony- und Canon-Blitzen existieren? Die letzte Blitz-Generation kam mit LZ 58 daher, die neue mit LZ 60, wobei die Blitzleistung eigentlich konstant blieb und sich die höhere Leitzahl nur durch eine maximale Zooreflektorstellung von 200mm statt wie bisher 135mm ergibt. Des weiteren kann man sowohl bei der letzten als auch der aktuellen Generation Parallelitäten bei den Bedienelementen finden. Weiß jemand, ob Canon und/oder Sony die Blitze selbst fertigt oder fertigen läßt? Zum Thema selbst: LED klingt ja immer schön kompakt, sehr hell und sparsam, allerdings erzeugen LED-Leuchten ein gewisses Problem: das Farbspektrum ist sehr schmalbandig, was zu deutlichen Problemen mit dem WB führen kann. Man suche mal im Web, wo Photographen über Probleme bei Konzerten klagen, bei denen LED-Bühnenbeleuchtungen eingesetzt werden. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
|
|