![]() |
Hvl-f60m
Hallo
In der Ankündigung von Sony zur A99 stehen ( für mich) ein neuer Blitz... der HVL-F60M Was ist von diesem bekannt ? Auf der Seite steht LED- Blitzgerät stimmt das und was heißt das für uns? Hat dieser Blitz keine Blitzröhre mehr? Gruß Uwe |
Hier kann man die Anordnung sehen:
http://www.thephoblographer.com/2012...me-slt-camera/ (ganz unten) |
Übersetzt ist es ein Blitz und ein LED Licht.
|
Zitat:
Ich habe nichts gegen Video in einer DSLR oder SLT, aber bei Sony geht die Gewichtung gefühlt in Richtung Video. Da ich das alles beim Kauf mitbezahle, weiss ich nicht so wirklich ob ich damit glücklich werde. |
Wenn man sich die Bilder in dem Link auschaut, ist das eine starke Videokombination.
Nur eigentlich habe ich Filmen vor über 10 Jahren aufgehört, weil die Kinder groß sind und Filme drehen sonst nicht mein Thema ist. Ich fühle mich da auch nicht zur Zielgruppe gehörend. |
Der Blitz wird dann wohl nur mit Adapter auf die alten Kameras passen, gelle?
Gruß, Immo |
Ja, Adaper in beide Richtungen. Solange man einen Blitz und eine Kamera hat, eh kein Problem. Bei mehreren Geräten wirds dann fad. Und wie stabil die Kombination mit Adapter an den Kamera hält, muß man sich auch anschauen.
|
Zitat:
Sony lebt vom Verkaufen:P Viele Grüße Gerd |
Moin, moin,
mal so am Rnade des Themas gefragt: ist schon mal jemand darüber gestolpert, daß eine gewisse Parallelitäten zwischen den Sony- und Canon-Blitzen existieren? Die letzte Blitz-Generation kam mit LZ 58 daher, die neue mit LZ 60, wobei die Blitzleistung eigentlich konstant blieb und sich die höhere Leitzahl nur durch eine maximale Zooreflektorstellung von 200mm statt wie bisher 135mm ergibt. Des weiteren kann man sowohl bei der letzten als auch der aktuellen Generation Parallelitäten bei den Bedienelementen finden. Weiß jemand, ob Canon und/oder Sony die Blitze selbst fertigt oder fertigen läßt? Zum Thema selbst: LED klingt ja immer schön kompakt, sehr hell und sparsam, allerdings erzeugen LED-Leuchten ein gewisses Problem: das Farbspektrum ist sehr schmalbandig, was zu deutlichen Problemen mit dem WB führen kann. Man suche mal im Web, wo Photographen über Probleme bei Konzerten klagen, bei denen LED-Bühnenbeleuchtungen eingesetzt werden. Dat Ei |
Zitat:
Blitzherstellung: gibt wohl auch bei Blitzen das "Zukauf" Prinzip b LED-Farbspektrum: gilt m.W. nicht für Warmweiss-LEDs |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |