![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo Manfred,
er kommt erst im Dezember in den Handel; aber das ist ja übermorgen ![]() Angelika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
Zitat:
Positiv: A99 und Blitz arbeiten wirklich toll zusammen, für meine bescheidenen Blitzkenntnisse hatte ich schnell den Dreh raus. Auch gut fand ich, dass der Bounce Adaptor (=Soft Diffusor Cap) mit dabei ist, und erkannt wird. Die Videoleuchte hab ich auch schon benutzt, definitiv mehr als ein 'Nice to have'. Negativ: Das einzige Manko ist die Verriegelung. Dieses Drehteil bleibt einfach nicht in der Position Lock (zumindest nicht ohne Klebeband). Ich weiss nicht, ob mein Exemplar nen Fehler aufweist, werde das wohl bei Gelegenheit abklären müssen. Erstes Fazit: Soweit zufrieden, klarer Mehrwert gegenüber dem 56er, das mit der Verriegelung krieg ich auch noch hin.
__________________
----- Meine unWesentlichen 10 Cent dazu... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo zusammen,
ich habe ihn seit einer Woche. Eigentlich ein sehr gutes Gerät, nur für die Verriegelung sollte Sony eine bessere Lösung finden. Bei meinem ist der kleine Hebel schon abgebrochen. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 48
|
Mit der Verriegelung habe ich bis jetzt noch keine Probleme, der Blitz sitzt auch fest.
Insgesamt ist der Blitz schon eine Klasse besser als der 58er Metz (Zubehör, Bedienung). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
Der sonstige mechanische Eindruck war auch nicht sonderlich prickelnd.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 48
|
Kleiner tipp:
auch die Verriegelung hat noch eine kleine Sperre! Wenn man da mit Gewalt rangeht, kann natürlich was abbrechen... Vielleicht hat das ja der eine oder andere übersehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Die Sperre war auch schon weggebrochen.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
der Blitz wäre jedenfalls ein spitze Gerät. Das LED-Licht habe ich mal getestet und das ist schon brauchbar. Die Lichtqaulität war bei meinen ersten Versuchen, große Räume, Halle und im Freien immer sehr gut. Da bin ich wirklich sehr zufrieden. Der kleine Hebel zum verriegeln braucht es keine Gewalt. Der bricht wirklich sehr leicht, auch bei sanfter Betätigung. Übrigiens ist das mein erstes Sonygerät das ich zur Reperatur geben muß. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 31
|
Mein erstes Bedienungstechnisches Fazit von dem Blitz ist nicht positiv:
- an meiner Alpha 850 muss ich zusätzlich den Blitzschuhadapter montieren, was jetzt wieder mehr Kleinteile bedeutet - gegenüber dem HVL-F56AM habe ich nun keine Schnellwahl mehr (Änderungen müssen immer über das Menü erfolgen) - das Drehrad ist nicht besonders griffig, was einer schneller Veränderung von Blitzmodi oder anderen Einstellungen im Wege steht. Ohne lesen der Bedienungsanleitung kommt man nicht zum Ziel. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|