![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
Zitat:
Natürlich ist es für dich ärgerlich, daß du dir noch einen Blitz mit "Minolta-Schuh" gekauft hast, der nun nur noch mit Adapter auf die A99 passt, aber ich finde, es wurde auch höchste Zeit, daß SONY endlich auf den "Standard-Fuß" umsteigt. Die Stabilität und Robustheit ist dem Minolta-Schuh haushoch überlegen. Bei meiner D7D, A700 und auch A900 wackelt mein HS5600 immer etwas, daß kann eigentlich nicht angehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Nikon hatte mit ihrem Blitzschhuh an der D700 massive Probleme weil die Blitze keinen Kontakt mehr mit der Kamera hatten. Wer also denkt daß jetzt alles besser wird weil kein Minolta-Blitzschuh mehr verbaut wird sollte sich ersmal kundig machen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Gott sei dank bin ich schon weg. Denn dieser neue Blitzschuh zeigt das mein Systemwechsel richtig war!
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Den Blitzschuh als Grund für einen Wechsel halte ich ebenso für weit hergeholt.
Allerdings frage ich mich, wie die Vielzahl kleiner Kontakte vorne dauerhaft kontaktfreudig bleiben soll wenn man die immerhin wohl abgedichtete Kamera nicht dauerhaft im Studio oder Reinraum einsetzt. Oder gibt es tatsächlich Fotografen, die ihren Blitzschuh bei Nichtgebrauch grundsätzlich mit der Abdeckung versehen? Daß die Kamera nur halb so viele Bilder/s liefert als die a77 ist mir schlicht unbegreiflich. Was waren noch gleich die Vorteile des SLT Konzepts? Gleich mal die Hälfte davon verspielt, schade. Andererseits: ich muß ja nicht jede Top-Kamera von Sony kaufen, das "Versprechen" der a77 Hardware sollten sie vorher erst mal in Form entsprechender Firmware einlösen. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Zitat:
![]() ![]() Wen interessiert das? Der Sucher ist das Entscheidende, ob der bei dieser Framerate auch ein flüssiges Live-Bild darstellt wird. Dann ist es auch so in Ordnung. Bei der NEX7 kann man mit den 10 Bildern brausen gehen, da man das Motiv nicht so einfach verfolgen kann. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Die a77 macht 12 fps mit je 24 MPix, die a99 10 fps mit ca. 10 MPix oder 6 fps mit 24 MPix. Mir wird man das nicht als Vorteil verkaufen können, selbst wenn sie bei 1 fps "endlos" auslösen kann. 60p bieten mehr Möglichkeiten für Zeitlupe. Wichtig wäre nur, daß dem Nutzer die Möglichkeit zur Einstellung geboten wird, implementiert ist es eh, man muß den Nutzer da nicht einschränken. Zitat:
Frank |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
Zitat:
ISO-Schuhe idR mächtig Spiel - kann schon ab und zu sein, aber Fakt ist auch: ein gut festgeschraubter Blitz an einem ISO-Schuh hält einfach "bombenfest" da wackelt nichts, auch auch gar nichts. Wären Kamera und Blitz aus Stahl, könnte man damit Zaunpfähle versenken, die Verbindung würde halten. Beim Minolta Blitz wackelt es immer, zumindest mehr oder weniger, für einen Knipser und Amateur kein Thema, für einen Profi, sollte je einer zu einer SONY greifen ein Horror, der weiß ja nicht, ob im harten Pressekonferent-Shooting im Gerangel nicht mal der Blitz abfällt/abbricht. Von da her ist der neue ISO-Schuh ein Segen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.426
|
Zitat:
Karte liegt. Und dass bei der A99 im Gegensatz zur A77 evtl. nicht nach 1,5 Sekunden Schluss ist mit Dauerfeuer-Lustig, weil der Zwischenspeicher voll ist. Dauerhaft 6 fps oder 10 fps in APS-C wäre ja auch ne Verbesserung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|