Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Automatikmodus - Erfahrung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2012, 14:36   #1
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von Coppanz Beitrag anzeigen
Es gibt nur eine Bedingung unter der die Automatikmodi bemüht werden.
Und zwar wenn mal jemand anderes ein Foto damit machen will und sich nicht mit DSLRs auskennt.
Hallo, Coppanz,
du hast noch nie unter Zeitdruck schnell einige Aufnahmen machen müssen?: da warst du echt für eine Automatik froh. Und ja, auch Profis verwenden ab und an eine Automatik
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2012, 21:06   #2
Tino123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 2
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Hallo, Coppanz,
du hast noch nie unter Zeitdruck schnell einige Aufnahmen machen müssen?: da warst du echt für eine Automatik froh. Und ja, auch Profis verwenden ab und an eine Automatik
Danke erstmal für Deine ehrliche Antwort!
Zum Vergleich - war früher auch mal überzeugter Schaltgetriebe-Fahrer. Heute schwöre ich auf eine gutfunktionierende Automatik ;-)

Dass die Automotikmodi mir meist keine wackelfreie Hand unterstellen und teilweise die ISO in schwindelerregende Höhe treiben ... lässt mich auch immer öfters - auch schon in der Erkundungsphase zum Quasi-Manuellmodus P o.a. greifen.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Auto und Auto+ ..... bei der Alpha77 ....?
Tino123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 22:19   #3
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Hallo,
bei Auto+ hat man mehr Möglichkeiten in die Parameter des Programms einzugreifen.
Also Quasi der Automode für Fortgeschrittene
Ich denke alle Einstellungen (Programme, etc.) haben ihre Daseinsberechtigung, soll jeder nehmen was er will, Hauptsache es kommen schöne Bilder raus

...GRuß Michael...
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 23:36   #4
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Immer wenn ich der Kamera die Möglichkeit gebe mehr als einen Parameter (Blende, Zeit, ISO) zu wählen ist das Ergebnis ein Stück weit Zufall. Wer damit leben kann soll das tun, ich kann es nicht, deshalb kommen bei mir P, Auto+ und Motivprogramme nie zum Einsatz.

Natürlich will das wieder niemand lesen, aber es ist nun mal so das erfahrene Fotografen auf die Betriebsarten A, S und M setzen weil sie damit volle Kontrolle auf die Bildgestaltung haben. Wer sich nicht genau im klaren ist wie sich diese Parameter auf sein Ergebnis auswirken ist mit P und Motivprogrammen eventuell besser bedient.

Wenn ich nicht mal mehr die Sekundenbruchteile Zeit habe um eine passende Blende zu wählen kann ich auf die Aufnahme auch gerne verzichten. Zu 99.99% weiss ich vorher was ich fotografieren will.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 23:52   #5
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.883
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Natürlich will das wieder niemand lesen, aber es ist nun mal so das erfahrene Fotografen auf die Betriebsarten A, S und M setzen weil sie damit volle Kontrolle auf die Bildgestaltung haben. Wer sich nicht genau im klaren ist wie sich diese Parameter auf sein Ergebnis auswirken ist mit P und Motivprogrammen eventuell besser bedient.
Wo ist denn der Unterschied zwischen P (mit Programmshift) und A oder S? Ich bin nur ein blutiger Amateur und lerne gerne dazu...
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2012, 05:58   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Bei A oder S hast Du einen der Parameter Blende oder Zeit fest eingestellt, P errechnet einen Wert aus Blende und Zeit und gibt diesen Aus, durch den Programmschift kann man natürlich noch eingreifen und wenn man zb. ein Portrait macht die Blende weit öffnen oder bei Sport die Zeit verändern. Nur kann man das in A oder S gleich von anfang an machen

Mit der D5d hab ich auch meist* P benutzt und mußte mich wegen der a580 umstellen, wenn man nur A oder S nimmt hat es den Vorteil das man nicht mehr kontrollieren muß was die Kamera gerade für einen Blende / Zeit eingestellt hat, denn man weiß es ja schon

*bei Sport nicht, da mußte es ja schnell gehen und ich kannte die Zeiten die ich brauchte
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 07:19   #7
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.883
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Bei A oder S hast Du einen der Parameter Blende oder Zeit fest eingestellt, P errechnet einen Wert aus Blende und Zeit und gibt diesen Aus, durch den Programmschift kann man natürlich noch eingreifen und wenn man zb. ein Portrait macht die Blende weit öffnen oder bei Sport die Zeit verändern. Nur kann man das in A oder S gleich von anfang an machen

Mit der D5d hab ich auch meist* P benutzt und mußte mich wegen der a580 umstellen, wenn man nur A oder S nimmt hat es den Vorteil das man nicht mehr kontrollieren muß was die Kamera gerade für einen Blende / Zeit eingestellt hat, denn man weiß es ja schon

*bei Sport nicht, da mußte es ja schnell gehen und ich kannte die Zeiten die ich brauchte
Lange Rede, kurzer Sinn- wenn man bewusst mit der Kamera umgeht machen die Automatiken P,A und S exakt das Gleiche, denn es sind allesamt Automatiken.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 09:12   #8
immex
 
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 55
In Auto werden viele Einstellungen auf die Kamera-Defaults gestellt. Es kann manchmal hilfreich sein, wenn man gerade alles Mögliche an seiner Kamera verstellt hat und dann in dem Moment das Motiv Deines Lebens vorbei kommt... Einmal auf Auto stellen und los (ja, ich weiß, das geht aber auch mit MR).
immex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 15:32   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
...
Wenn ich nicht mal mehr die Sekundenbruchteile Zeit habe um eine passende Blende zu wählen kann ich auf die Aufnahme auch gerne verzichten. Zu 99.99% weiss ich vorher was ich fotografieren will.
Ich hab die 0,01% erwischt!
Neulich hörte ich die Ju52 kommen, von der ich immer schon ein Bild haben wollte.
Kamera vom Schreibtisch geschnappt
Rolladen von der Balkontür hochgezogen
Kamera eingeschaltet
Zoomlock beiseite geschoben
gezoomt
gezielt
foooooooooookussooooooookuuussoookussiert
und abgedrückt

Ergebnis: ernüchternd.
Am Vortag hatte ich Verschiedenes probiert, und die Kamera stand noch auf ISO 1600 und A.
Davon abgesehen, dass mir der Weg bis zum Abdrücken endlos lang erschien, und ich die Tante JU nicht mehr von vorne, sondern nur noch von schräg hinten erwischt hatte, bevor sie hinter der Dachkante verschwand, standen die Propeller dank 1/8000 ganz still, und sind ein ganz klein bisschen verrauscht...

Mit "Auto" hätte ich zwar nicht nicht die verpasste Perspektive gerettet, aber das Ergebnis wäre trotzdem ein bisschen besser gewesen.

Idealerweise hätte ich vorher dort gestanden, und die Kamera auf "M" oder "S" gestellt, 1/320 vorgewählt, und die ISO in einen Bereich gebracht, in dem ich mit der Blende noch etwas Spielraum habe. Wenn "S" die Blende bis zum Anschlag regelt, und das nicht ausreicht, dann gibt's eine Fehlbelichtung.

Jetzt bin ich stolzer Besitzer dieses Ju52-Bildes. ;-)
(Crop 1:1)


-> Bild in der Galerie

Glücklicherweise kam sie am nächsten Tag noch zweimal daher, der Rolladen war oben, und die Kamera stand zwar nicht auf den Wunscheinstellungen, aber immerhin auf ISO 200 und die "P"-Automatik hat 1/640 gewählt:


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 22:46   #10
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Also ich werde mich wegen der der Wahrscheinlichkeit irgendwann einmal einen gelungenen Schnappschuß zu landen, nicht auf eine Vollautomatik verlassen um dann bei einem Großteil der anderen Aufnahmen Abstriche in der Bildgestaltung zu machen, weil die Kamera ja nicht ahnen kann welche Absichten ich habe.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Automatikmodus - Erfahrung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.