![]() |
Automatikmodus - Erfahrung
Hallo,
habe meine Alpha77 nun einige Tage und bin immer noch am Experimentieren. Hier nun meine Frage an die Experten hier im Forum :shock: : Wenn Ihr mal den Automatikmodus bemühen wollt - unter welchen Bedingungen zieht ihr den Automatikmodus Auto, Auto+ oder SCN den Manuell Modi vor - und vor allem: Welcher Automatikmodus hat wann seine Vorteile. Danke für Eure Erfahrung mit der 77er. Grüße Tino |
Betrachte mich zwar nicht als Experte, aber diese 3 Modi habe ich noch nie bemüht ;) Bin seit zirka 1 Jahr im Besitz der a77... auch vorher mit a55 oder a350, wenn Automatik dann P...
|
Die Automatikprogramme sind meist für Leute die sich noch nicht so mit fotografie, Blende, Zeit usw beschäftigt haben.
Wenn man sich etwas in die Materie eingearbeitet hat wird man schnell die manuellen Modi A,S & M nutzen, weil man damit einfach wesentlich besser das Bild gestallten kann als es eine Automatik könnte, denn die weiß ja nicht was Du gerade vorhast! Sie glaubt es zu wissen und handelt entsprechend. Entweder sie hat gut geraten und Du bist glücklich oder nicht. Wo es evtl. interessant sein kann ist bei einem Panorama - da schneidet die Kamera schon intern ( meist aber auch nicht sehr gut! ). Sonnenuntergang ist auch ok, da dort meist ein anderes Farbprofil benutzt wird. Alles andere kann man nehmen, muß man aber nicht. |
Die einzig interessanten Modi sind meiner Meinung nach die Panorama und die Handheld at night. Der Rest ist meiner Meinung nach eher für Leute für die auch eine Handykamera ausreichen würde.
|
Die sinnvollste Vollautomatik ist meines Erachtens die P-Einstellung. Bei der kann man mittels Programmshift dann auch noch manuell die Zeit-/Blendenkombination verändern, wenn nötig. Im P-Programm wird aber meist bereits eine sinnvolle Kombination aus ISO, Blende und Zeit vorgewählt, die auch die eingestellte Brennweite (Verwacklungsgefahr), die optimale Blende des angebrachten Objektivs usw. mit einzubeziehen versucht, sofern das die äußeren Umstände erlauben. Schwierige Lichtsituationen (Gegenlicht, Schnee etc.) erfordern oft jedoch trotzdem eine manuelle Belichtungskorrektur (+/-).
Die Auto-Modi habe ich noch gar nicht ernsthaft verwendet. Von den Szenenmodi auch nur Handgehalten bei Dämmerung. |
Programmshift haben leider nurnoch die wenigstens Alphas. Bei den meisten wurde die Funktion weggelassen.
|
Zitat:
|
|
Es gibt nur eine Bedingung unter der die Automatikmodi bemüht werden.
Und zwar wenn mal jemand anderes ein Foto damit machen will und sich nicht mit DSLRs auskennt. |
Zitat:
Die ersten AUTOMATIKEN in der "Analogen Zeit waren "A" und "S" und da sich der Krümel so gut auskennt brauche ich diese Automatiken nicht zu erklären. Warum diese jetzt manuelle Modi sind erschließt sich mir nicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |