SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D800 / D800E im Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2012, 18:52   #1
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Weil mich das interessieren würde. An Bildern kann man auch am Besten sehen, ob die Unterschiede für einen persönlich relvant sind (jeder schätzt das etwas anders ein). Mir geht es hier um das Wissen und nicht darum, die eine oder andere Kamera herunterzumachen. Letzendlich geht es ja auch um die Frage, mit welchen Objektiven habe ich einen Nutzen von den zusätzlichen 12MP und mit welchen Objektiven produziere ich nur 12MP nutzloses Datenvolumen.



Das steht auch auf meiner Systemwechseleinkaufsliste (ich habe mir vor ein paar Monaten sowohl für Canon als Auch für Nikon eine Einkaufsliste für den Fall gemacht, dass ich mich zu einem Systemwechsel entscheiden sollte). Bei Brennweiten darunter bin ich bei Nikon aber nicht wirklich fündig geworden (die hätte ich dann von Samyang gekauft). Lediglich das 2,8/14-24 hat mich beeindruckt, aber ich meine, dass Du mal geschrieben hast, dass dieses an der D800 nicht mehr so überzeugend sei. Ein ordentliches 400erTelezoom fehlt leider auch. Ich kam zu dem Fazit, dass ich bei Nikon möglicherwiese die besten Kameras, aber bei Sony und Canon die besseren Objektive bekomme. Leider passen die nicht zusammen. Mir scheint aber, dass Sony auf einem guten Weg ist und denke, dass ich mir einen Systemwechsel sparen kann und auch kein Zweitsystem mehr brauchen werde (ich hätte mir in diesem Jahr schon fast eine D700 gekauft).

Zurück zu den konkreten Objektiven. Nur ein gutes Objektiv für die D800 wäre schon etwas wenig. Welche weiteren Objektive hältst Du für 36MP tauglich / bei welchen Objektiven würde es sich lohnen, sie zu vergleichen?



Sinnvollerweise würde ich eine Kamera mit LiveView für einen solchen Test manuell fokussieren bzw. DMF benutzen. In diem Punkt sind aktuellere Kameras der A900 natürlich überlegen, das habe ich bei Vergleichsaufnahmen von A77 und A900 gemerkt. In dem Test von Hans-J. sind mir aber keine Unstimmigkeiten bei der Fokuslage aufgefallen. Wenn das Bildzentrum ok und im Fokus ist, dann hat der Randabfall auch wenig mit Fehlfokussierung zu tun.
Hallo !
Mit dem 90er 2.8 Tamron wäre ein Vergleich sinnvoll .
Das sollte es für Sony und auch für Nikon geben .
Übrigens scheint es wirklich so zu sein , dass die Top Objektive von Sony und Canon etwas besser sind als von Nikon .
mfg

Geändert von laurel (07.08.2012 um 18:54 Uhr)
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2012, 19:34   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Hallo !
Mit dem 90er 2.8 Tamron wäre ein Vergleich sinnvoll .
Ja, die Macros gehören sicher zu den Top Kandidaten. Hans-J. hat ja dasTamron 90mm f2,5 an den beiden Kameras vergleichen
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=289060
und es macht an der D800 auch ein gute Figur.

@WB-Joe
In dem verlinkten Beitrag mit dem Vergleich des Tamron 2,5/90 an D800 und A900 steht zum Thema Fokussierung:
Zitat:
Die D800 habe ich wieder mit Live View manuell fokussiert, die A900 mit dem Minolta 2x Winkelsucher ebenso manuell. Ich habe mich beim fokussieren wirklich sehr bemüht, und offensichtlich auch ganz gut getroffen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 20:33   #3
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
(...)
Übrigens scheint es wirklich so zu sein , dass die Top Objektive von Sony und Canon etwas besser sind als von Nikon .
mfg
Begründung?
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D800 / D800E im Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.