![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Weil mich das interessieren würde. An Bildern kann man auch am Besten sehen, ob die Unterschiede für einen persönlich relvant sind (jeder schätzt das etwas anders ein). Mir geht es hier um das Wissen und nicht darum, die eine oder andere Kamera herunterzumachen. Letzendlich geht es ja auch um die Frage, mit welchen Objektiven habe ich einen Nutzen von den zusätzlichen 12MP und mit welchen Objektiven produziere ich nur 12MP nutzloses Datenvolumen.
Zitat:
Zurück zu den konkreten Objektiven. Nur ein gutes Objektiv für die D800 wäre schon etwas wenig. Welche weiteren Objektive hältst Du für 36MP tauglich / bei welchen Objektiven würde es sich lohnen, sie zu vergleichen? Sinnvollerweise würde ich eine Kamera mit LiveView für einen solchen Test manuell fokussieren bzw. DMF benutzen. In diem Punkt sind aktuellere Kameras der A900 natürlich überlegen, das habe ich bei Vergleichsaufnahmen von A77 und A900 gemerkt. In dem Test von Hans-J. sind mir aber keine Unstimmigkeiten bei der Fokuslage aufgefallen. Wenn das Bildzentrum ok und im Fokus ist, dann hat der Randabfall auch wenig mit Fehlfokussierung zu tun.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
|
|