SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lohnen 6mm weniger Brennweite im Weitwinkelbereich wirklich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2012, 13:43   #31
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
.... Allerdings ist auch die Verzeichnung in den Ecken schon extrem:
http://www.alpha-foto.at/fileadmin/d...C00326_800.jpg
Wenn man hier die Köpfe der Leute links und rechts oben betrachtet, haben die ganz schöne Verzerrungen mitzumachen und 16mm sind hier schon hart an der Grenze!
Wenn man bei Personenaufnahmen etwas Rand lässt, kann man sie so entzerren (eigentlich verzerren!), dass die Köpfe in den Bildecken wieder normal aussehen. Gerade Linien werden dann allerdings gebogen dargestellt.
Je nach Motiv kann man das Bild beschneiden, oder die Ecken stempeln.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2012, 14:17   #32
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Hallo Gottlieb,
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Wenn man bei Personenaufnahmen etwas Rand lässt, kann man sie so entzerren (eigentlich verzerren!), dass die Köpfe in den Bildecken wieder normal aussehen.
ich weiß es und normalerweise habe ich damit kein Problem, denn ich muss ja die Personen nicht mit 16mm ablichten - schließlich geht das Objektiv bis 50mm.
Dennoch ist bei derartigen Events oftmals nach hinten nicht genug Platz zum stehen, um genügend Platz um die Personen zu lassen. Ist aber bei derartigem egal, da es nur dokumentarischen Charakter hat ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 16:15   #33
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Es ging mir darum, diesen Effekt überhaupt mal zu zeigen. Ich habe ein Bild gesehen, das ein Hochzeitsfotograf auf der Leiter stehend von einer Gruppe aufgenommen hat. Die Perspektive ist durchaus interessant, aber diesem Bild hätte eine Entzerrung wirklich gut getan.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 15:01   #34
icelander71
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: Oekingen, Schweiz
Beiträge: 69
Alpha SLT 77

Das Tokina 11-16 würde mich aufgrund vielfältiger guter Rezensionen und Beurteilungen schon reizen, zumal es auch ein Filtergewinde hat (Pol- und ND-Filter möchte ich unbedingt nutzen können).

Ich freue mich auf Erfahrungsberichte und/oder Meinungen.

Grüße

Blues[/QUOTE]
------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Blues,

bezüglich der Nutzung von Pol. und ND Filtern gilt es zu beachten, dass im UWW bereich je nach verwendetem Filter (Filterdicke) der Filter am Bildrand sichtbar wird. Darum unbedingt auf die Slim Filterversionen achten. Ich selber musste dies beim ersten Einsatz mit meinem Minolta 11-18mm und den Filtern vom Sony 2.8 24-70mm selber auf meinen Schottlandbildern entdecken.

Gruss aus der Schweiz
Stephan

Geändert von icelander71 (25.07.2012 um 15:14 Uhr)
icelander71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 21:29   #35
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von icelander71 Beitrag anzeigen
Das Tokina 11-16 würde mich aufgrund vielfältiger guter Rezensionen und Beurteilungen schon reizen, zumal es auch ein Filtergewinde hat (Pol- und ND-Filter möchte ich unbedingt nutzen können).

Ich freue mich auf Erfahrungsberichte und/oder Meinungen.

Grüße

Blues
Ziemlich scharf aber auch ziemlich starke CA an den Rändern, wobei mir der Vergleich mit anderen Ultraweitwinkel-Objektiven fehlt. Selbst Abblenden beseitigt die nicht restlos. Da musst Du mit EBV ran.

Ich hab mal einen normalen UV-Filter draufgeschraubt. Selbst bei Offenblende gab es keine Vignettierungen.

Mit der A77 funktionieren die Autofokus-Sensoren an den Rändern nicht. Mit der A100 ist mir das nicht aufgefallen.

Das ist meine Erfahrung. Warte aber bitte eine zweite Meinung ab. Ich bin selbst auch gespannt.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2012, 21:53   #36
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Ziemlich scharf aber auch ziemlich starke CA an den Rändern, wobei mir der Vergleich mit anderen Ultraweitwinkel-Objektiven fehlt. Selbst Abblenden beseitigt die nicht restlos. Da musst Du mit EBV ran.

Ich hab mal einen normalen UV-Filter draufgeschraubt. Selbst bei Offenblende gab es keine Vignettierungen.

Mit der A77 funktionieren die Autofokus-Sensoren an den Rändern nicht. Mit der A100 ist mir das nicht aufgefallen.

Das ist meine Erfahrung. Warte aber bitte eine zweite Meinung ab. Ich bin selbst auch gespannt.
Das Tokina 11-16 ist (nach Justierung!) ein feines Teil, sowas von scharf über den gesamten Bereich des Bildes; ich benutze es aber fast nur von 11 - 14mm, da ist es genial, sogar schon um die f3,5 - f4!
Darüber (ab 15mm) sind die Ränder auf einmal nicht mehr soo dolle, man nimmt da besser f 7,1 aufwärts. Vielleicht ist das aber auch das sprichwörtliche Meckern auf hohem Niveau...- ganz sicher.

Bei mir waren mit einem Polfilter Vignettierungen bei 11mm; bei 12mm sind sie dann weg, das geht recht gut. Kann gerne Fotos einstellen, aber erst morgen.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 22:00   #37
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Ziemlich scharf aber auch ziemlich starke CA an den Rändern ...
Auch da gibt es Abhilfe!

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lohnen 6mm weniger Brennweite im Weitwinkelbereich wirklich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.