![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
![]() Im übrigen geht es mir wie dir. Ich halte es nicht für praxisrelevant, aber extrem faszinierend. Könnte es bei dieser extrem kleinen Blende nicht auch sein, dass du schon Oberflächeneffekte trotz sauberem Sensor auf eben diesem hast? Da sind ja noch Filter davor, die zwar extrem homogen sein sollten, aber sicher genau wie die Folie nicht 1000%ig sind. Und ob zwischen Filtern und eigentlicher Sensoroberfläche so gar nichts ist was den Strahlengang beeinflusst? Ich meine sind denn zwei absolut plane Flächen die man aneinander legt komplett plan, ohne jegliche Zwischenräume die sich optisch auswirken könnten? Deshalb, ist denn ein Vergleichsbild mit der 900er nicht von den Effekt betroffen? LG Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. Geändert von deranonyme (12.07.2012 um 06:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|