![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Zitat:
Wer anders? Zitat:
![]() Hab halt leider auch nur für 2 Tage eine 77 SLT hier gehabt. Daher bin ich nun mehr oder weniger auf andere angewiesen. Ich denke es wäre eventuell sinnig einfach mal mehrere Testaufnahmen zu vergleichen. Villeicht gibt es ja ein "Spannungsmuster" in den Folien. Beispielsweise eine Frischhaltefolie dehnt sich ja auch und bekommt gewisse "Muster-Risse" .... oder Schwangerschaftsstreifen sind ja auch ähnliches. Eventuell kommt das Muster vom einspannen der Folie in den Rahmen? ALLES NUR VERMUTUNGEN! Wenn das Muster jeweils immer von links nach rechts geht wäre soetwas zu vermuten. ![]() |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.12.2011
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 151
|
Wieso ICH? Du willst es doch wissen und eine A77 habe ich auch nicht. (Wenn du mir eine schenkst, dann mach ichs als Gegenleistung aber gerne
![]()
__________________
Diejenigen, die bereit sind grundlegende Freiheiten aufzugeben, um ein wenig kurzfristige Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. — Benjamin Franklin Geändert von Deep-Sea (12.07.2012 um 19:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
|
Den Test mit dem T2-Adapter und Lochkamera kann ich nicht machen, da ich unterwegs (Urlaub in den Bergen) bin, aber ich hab mal das Bild das weiter oben als zip-File gepostet wurde etwas bearbeitet (FixFoto RGB-MAX):
-> Bild in der Galerie Dann mit meiner A77 und dem SAL18250 bei f/40 die gleichmäßig helle Zimmerdecke 13s lang belichtet und die Kamera bewegt: -> Bild in der Galerie Sieht also durchaus ähnlich aus! Wobei ich mir nicht sicher bin, ob solche Strukturen nicht auch bei der A700 zu sehen waren - die wird aber gerade umgebaut und sollte nächste Woche wieder im Einsatz sein...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Aber Beide Strukturen sind sich doch sehr ähnlich. Wenns noch gleichmäßiger wäre könnte man auch davon ausgehen das es diese "sensor mikroprismen" sind die nochmal über dem Bayer Array sind ... (Wenn ich mich da gerade nicht in der Technologie vertue) ich schnapp mir mal die 700 und mach die Lochblende drauf ... aber auf die Schnelle in alten Aufnahmen ist nix von solch einem Muster zu sehen! Ich mach aber gerade mal ... ---------- Post added 12.07.2012 at 19:51 ---------- Sehr interessant! Also als erstes ist SOLCH eine Struktur mit der Lochblende nicht zu sehen. Allerdings kommt es zu beugungseffekten am Loch ... die sind aber Kreisförmig zu sehen und nicht als solches Muster: ![]() -> Bild in der Galerie Wenn nichts grundlegend anders am Sensor bei der 77 (respektive SLT) ist wird es wohl eher nicht am Sensor liegen. Ich habe diese Lochblende verwendet, das ihr seht wie klein das Loch ist ^^ @TONI_B könntest mein Bild auch nochmal so aufblasen wie dus mit den anderen gemacht hast? Geändert von Shooty (12.07.2012 um 19:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|