Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Samsungs Antwort auf die Rx 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2012, 18:09   #1
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
http://www.golem.de/news/samsung-kom...207-92942.html
Edel und kompakt scheint ein Thema momentan zu sein!
Ernst-Dieter
Ich wusste gar nicht das Sony eine Frage an Samsung hat.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2012, 18:23   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Toll wieder ein Kamera mit so nem kleinen Seonsor !
Nett ... für den Mediamarkt ;-)
Samsung wird wieder über den Preis verkaufen ...

Konkurenz ? Niemals !!! Vielleicht für HX10 von Sony.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 19:11   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Das super lichtstarke Zoomobjektiv ist meines Wissens einzigartig unter den Edel-Kompakten. Auch wenn mich die Kamera nicht ernsthaft interessiert - ich bin schon gespannt was die EX2F für Bildqualität zustande bringt.

Die große Lichtstärke gleicht einerseits ja das Manko der kleineren und damit stärker rauschenden Pixel (gegenüber RX-100 oder auch Nikon 1) zwar aus, andererseits stehen extrem lichtstarke Zooms nicht gerade im Ruf bei Offenblende schon beste Bildqualität zu liefern.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 22:07   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Ob das lichtstärkere Objektiv das Manko des kleineren Sensors ausgleichen kann, bleibt abzuwarten. Immerhin steckt in der RX100 ein Sensor aus der derzeit führenden Sensorschmiede: Sony

Auf dem Sensor der Samsung sind 286.000 Pixel / mm², während es bei der Sony RX100 nur 172.000 Pixel / mm² sind. Zudem stehen 12 MP der Samsung den 20 MP der Sony gegenüber. Ich nehme an, dass die Sony schon deutlich das Rennen bei der Bildqualität machen wird. Zudem hat die EX2F immer dann nichts von der Lichtstärke ihres Objektivs, wenn man nicht mit Offenblende fotografiert. Mit dem Zoom ist auch schon bei 80mm schluss (dafür geht es aber schon bei 24mm los).

Trotzdem finde ich die EX2F durchaus interessant und sehe sie als Wettbewerber der RX100. In der Bildqualität wird sie einer Canon S100 vermutlich ebenfalls überlegen sein, sie nimmt auch RAW auf, ist etwas dünner als die RX100 (dafür aber 1 cm länger), hat ein schwenkbares Display, zwei Bedienräder (dafür vermutlich aber nicht die vordere Ringfunktion), sieht griffiger aus und hat einen Blitzschuh. Ob mit dem größeren und schwereren Gehäuse auch eine längere Akkulaufzeit einhergeht, wissen wir noch nicht.

Der Preis der EX1F ist mit 549 Euro nicht gerade gering. Auch wenn die RX100 noch teurer ist, scheint sie mir doch das vorteilhaftere Paket zu sein. Ich vermute, dass die Entwickler bei Samsung geflucht haben, als Sony mit der RX100 kam.

Geändert von Reisefoto (04.07.2012 um 22:09 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 12:09   #5
scuidgy
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
Die Lichtstärke ist bei Samsung auch am langen Ende noch gut, während es bei der RX100 beizeiten einbricht!
scuidgy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2012, 13:43   #6
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Die Lichtstärke ist aber auch das einzige, was die Samsung wirklich deutlich besser kann als die RX-100. Die detailreichen Bilder, die eine RX-100 dank ihrer 20 MP bei niedrigen ISO machen kann, wird die Samsung jedenfalls nicht hinkriegen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 14:04   #7
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Die Lichtstärke ist aber auch das einzige, was die Samsung wirklich deutlich besser kann als die RX-100.
Sie hat je nach Bedarf schon mehr zu bieten, z.B. einen Blitzschuh, Aufsteck-EVF, Klapp/Schwenkdisplay, Filtergewinde (über Adapter), etc.

Kommt immer drauf an, was man benötigt. Allerdings bin ich immer noch der Meinung, dass man die Kameras nicht wirklich vergleichen kann.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 14:05   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Auf dem Sensor der Samsung sind 286.000 Pixel / mm², während es bei der Sony RX100 nur 172.000 Pixel / mm² sind. Zudem stehen 12 MP der Samsung den 20 MP der Sony gegenüber.
Mal rein rechnerisch: 286.000 zu 172.000 Pixel / mm² ist Faktor 1,66.
Die Blenden bei Weitwinkel sind 1,4 zu 1,8 was man zum Quadrat nehmen muss, das ergibt 1,65.

Bei Weitwinkelstellung gleicht die offene Blende des lichtstärkeren Samsung Objektivs die kleinere lichtempfindliche Fläche jedes Samsung-Pixels also ziemlich genau aus.

Am langen Ende ist das Samsung lichttechnisch sogar um Faktor 2 überlegen: (4,9/2,7)² / 1,65 = 2,00.

Mir persönlich wäre die weitwinkligere Auslegung des Samsung-Zooms lieber, aber das ist natürlich Geschmackssache. Wieviel Vorteil 20 MP gegenüber 12 MP bieten muss auch jeder für sich entscheiden. Von einer Immerdabei erwarte ich mir nicht die allerhöchste Auflösung, aber auch das ist natürlich nur meine persönliche Einstellung. Verwendbarkeit auch bei wenig Licht wäre mir da wichtiger, and da ist wie gezeigt die Samsung zumindest gleichwertig, mit zunehmender Brennweite sogar besser.

Über die Bildqualität ooc entscheidet heutzutage vor allem das JPEG Processing der Kamera. Die Samsung hat auch einen BSI Sensor, da gehe ich mal davon aus dass technologisch kein riesiger Unterschied zum Sony Sensor besteht. Beim JPEG Processing vermute ich auch dass Sony gegenüber Samsung die Nase vorne hat, wobei aber auch Sony in der Hinsicht noch nicht die Spitze darstellt - die besetzt meiner Meinung nach aktuell Nikon.

Ein super Feature ist meiner Meinung nach die WLAN-Fähigkeit der Samsung. Dass Elektronik-Spezialist Sony das in ihren Kameras noch nicht anbietet finde ich ausgesprochen schade.

Ich glaube wenn ich so eine kompakte Immerdabei suchen würde würde ich mich aus all diesen Gründen heraus eher für die Samsung entscheiden.

Aber mal schau'n was die ersten ausführlichen Tests für Ergebnisse für diese beiden Kameras bringen...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 17:47   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Bei Weitwinkelstellung gleicht die offene Blende des lichtstärkeren Samsung Objektivs die kleinere lichtempfindliche Fläche jedes Samsung-Pixels also ziemlich genau aus.

Am langen Ende ist das Samsung lichttechnisch sogar um Faktor 2 überlegen: (4,9/2,7)² / 1,65 = 2,00. ...

Über die Bildqualität ooc entscheidet heutzutage vor allem das JPEG Processing der Kamera. ...
Offen ist, wie gut die Objektive insbesondere bei Offenblende im Vergleich zueinander sind. Den Vorteil des lichtstärkeren Objektivs kann die Samsung auch nur dann nutzen, wenn man beiOffenblende fotografieren will. Sowie man abblendet, löst sich der Unterschied in der Lichtstärke in Wohlgefallen auf. Es bleibt auch abzuwarten, wie gut das 5-fach zum im Vergleich zum 3,5-fach Zoom ist. Insbesondere die Ausdehnung auf 24mm könnte so manchen Kompromiss erfordert haben.

Die Bildqualität nagt vom Sensor und von der Signalverarbeitung ab und bei JPG acu noch von der Bildaufbereitung in der Kamera. In allen diesen Bereichen unterstelle ich Sony, dass sie die Nase vorn haben. Letztendlich werden wir warten müsssen, bis es bei Imaging-Resource auch einen Testbereicht oder zumindest Standardfotos gibt, damit wir die Kameras sinnvoll vergleichen können.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Bei Weitwinkelstellung gleicht die offene Blende des lichtstärkeren Samsung Objektivs die kleinere lichtempfindliche Fläche jedes Samsung-Pixels also ziemlich genau aus.
Aber nur was das Rauschen angeht. Ein wesentlicher Schwachpunkt der Kompaktkameras ist auch der Dynamikumfang und der lässt sich durch ein lichtstärkeres Objektiv nicht vergrößeren, hier spielt die Pixelgröße schon eine wichtige Rolle. Hinzu kommen andere Qualitäten von Sensor und Hersteller. Sony ist auch in diesem Bereich führend und hat sich z.B. von Canon in diesen Punkt deutlich abgesetzt. Auf diesem Niveau ist sonst nur Nikon mit Kameras, die mit Sony Sensoren arbeiten, sowie z.B. auch die Pentax K-5 mit einem Sensor, der ebenfalls von Sony stammt.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Mir persönlich wäre die weitwinkligere Auslegung des Samsung-Zooms lieber, aber das ist natürlich Geschmackssache. ...
Ich lege eigentlich auch Wert auf 24mm, aber bei einer Kamera ohne Wechselobjektiv ist mir das obere Ende dann doch etwas wichtiger. Für den Notfall hat die Sony ja noch das Sweep Panorama, das sehr gute Ergebnisse liefert.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 18:38   #10
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Es bleibt auch abzuwarten, wie gut das 5-fach zum im Vergleich zum 3,5-fach Zoom ist. Insbesondere die Ausdehnung auf 24mm könnte so manchen Kompromiss erfordert haben.
5-fach? Die Samsung hat 3,3-fach (24-80mm), die Sony 3,6-fach (28-100mm).
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Samsungs Antwort auf die Rx 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.