![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
|
Zitat:
Wenn dir das Kameradisplay genügt, dann kannst du die Kamera auch per USB an den Drucker anschließen und mit der PictBridge-Funktion direkt den Druck von der Kamera aus auf den Drucker auslösen. Das sollte (theoretisch) funktionieren, da sowohl der Drucker, als auch z.B. die 900 das können sollten (laut technischen Daten - die Idee ist rein theoretisch und von mir in keiner weise praktisch erprobt!) Wenn du nichts beschneiden möchtest und nur aus ein paar Bildern ein einziges auswählen willst und dann drucken, wäre das unter Umständen auch eine durchaus praktikable Lösung. Grüße Stephan PS: Und meine erfahrung mit Netbooks sind wohl ganz andere als deine. Ich habe mit Lightroom und RAWs gearbeitet, Vorschau anschauen ging, jedoch hineinzoomen, 1:1 Vorschau rendern lassen, Beschneiden, Korrigieren o.ä. war zwar möglich, aber saaaaauuuuuu lahm! Ich hab das auf Netbooks aufgegeben. Mit jpeg könnte es eventuell gehen. |
|
![]() |
![]() |
|
|