Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Direktfotodruck - Selphy + Tethering
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2012, 09:37   #21
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Alpha 900

Wenn Du Deine Bilder mit dem Selphy druckst, dann brauchst Du kein RAW, da reicht Dir JPEG, dann geht alles viel schneller, der reine Druckvorgang mit dem Selphy dauert zwischen 35 und 45 Sekunden!
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2012, 16:04   #22
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich überleg ob ich Raw noch zusätzlich schießen soll ... dauert dann halt beim Übertragen länger, aber ist eigendlich wirklich nicht nötig .... tendiere daher auch eher zu nur und gut is.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 16:42   #23
mrbrown
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
Ist dein Computer wirklich ein (Atom-)Netbook?
Dann würde ich das mit als die größte Bremse bei deinem Workflow sehen. Das Vorschau-Berechnen, zuschneiden, editieren usw. an diesem Computer ist einfach sehr nervig. Spoolen bzw. Drucken habe ich mit Lightroom mit einem Netbook noch nicht getestet, aber das wird sicher auch kein Spaß.

Ich würde, wenn du wirklich vor hast, die Fotos direkt zu übergeben, und schnell arbeiten können willst, eher auf einen schnelleren Computer umsteigen.

Grüße

Stephan
mrbrown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 17:00   #24
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Es wird weder Editiert noch zugeschnitten noch sonstwas.
Das Bild wird von mir so aufgenommen wies gedruckt wird.

Ich hatte von damals ich ich beim Stammtisch meine Wireless Tetherlösung gezeigt hatte noch Bilder drauf und hab mal bis hin zum Drucken (bis auf das Drucken halt ^^) durchgeguckt wie schnell Bild öffnen usw dauert.
Das geht schnell!

Ob das ein Atom oder sonstwas Netbook is weis ich nicht
AH! Doch da klebt nen Aufbabscher.
Hatte keine Probleme Jpgs von der 700 zu öffnen und anzusehen!
Braucht das großartig Power die für den Drucker runter zu rechnen oder so?

Is doch kein großartiger Aufwand denke ich oder?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 18:14   #25
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Shooty,

ich habe mir das jetzt hier nicht alles durchgelesen. Solltest Du den Drucker noch nicht haben nur eine kurze Anmerkung zum Selphy.

Ich habe zwar nicht den 800er aber das scheint ein generelles Treiberproblem zu sein. Meiner druckt sogar wenn ich im Treiber die Helligkeit auf volle Pulle aufdrehe( muss jedes mal aufs neue eingestellt werden) viel zu dunkel aus...

Teste das mal vorher. Nicht das Du enttäuscht wirst.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2012, 18:20   #26
joshua
 
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Südhessen
Beiträge: 172
Ich weiß nicht ob es den Vorschlag schon gab und ich ihn überlesen hab.

Der Selphy hat doch einen Kartenslot für alle gängigen Speicherkarten. Zumindest meiner. Von diesem Slot aus kann er auch drucken. Nimm also einfach mehrere Speicherkarten. Wenn ein Bild gemacht wurde, Karte in den Selphy stecken und ausdrucken. Mit den anderen Karten weiter fotografieren. Schneller gehts mM. nicht.
joshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 18:35   #27
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von joshua Beitrag anzeigen
Der Selphy hat doch einen Kartenslot für alle gängigen Speicherkarten. Zumindest meiner. Von diesem Slot aus kann er auch drucken. Nimm also einfach mehrere Speicherkarten. Wenn ein Bild gemacht wurde, Karte in den Selphy stecken und ausdrucken. Mit den anderen Karten weiter fotografieren. Schneller gehts mM. nicht.
Hatte ich auch schon drüber nachgedacht doch ich denke das es eben doch schneller geht!
Das Karten Tauschen ist rechtes gefummel und ich hab gerademal mit der Sony Software probiert und lasst jpg Bilder übertragen. die sind innerhalb von 1 sec (einundzwanzig, gezählt ^^) auf dem Netbook in Image Data Lightbox SR drin und können von dort auch direkt gedruckt werden!
Sie erscheinen direkt wenn neue gemacht werden (so wie ichs in LR haben wollte).

Ich denke ich hab den Workslow gefunden.
Kamera -> jpg wird an Netbook gesenset (ist in 1 sec da!) -> von Image Data Lightbox SR drucken!

Wenn keine andere Idee kommt wirds so aufjedenfall schonmal getestet!
Die Bilder können dann wenn sie nicht SOFORT und gleich fertig sind ja dann auch an den Platz gebracht werden
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 11:30   #28
mrbrown
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von joshua Beitrag anzeigen
Der Selphy hat doch einen Kartenslot für alle gängigen Speicherkarten. Zumindest meiner. Von diesem Slot aus kann er auch drucken.
Um die Idee mit dem direktdrucken noch einmal auf zu greifen:
Wenn dir das Kameradisplay genügt, dann kannst du die Kamera auch per USB an den Drucker anschließen und mit der PictBridge-Funktion direkt den Druck von der Kamera aus auf den Drucker auslösen. Das sollte (theoretisch) funktionieren, da sowohl der Drucker, als auch z.B. die 900 das können sollten (laut technischen Daten - die Idee ist rein theoretisch und von mir in keiner weise praktisch erprobt!)

Wenn du nichts beschneiden möchtest und nur aus ein paar Bildern ein einziges auswählen willst und dann drucken, wäre das unter Umständen auch eine durchaus praktikable Lösung.

Grüße

Stephan

PS: Und meine erfahrung mit Netbooks sind wohl ganz andere als deine. Ich habe mit Lightroom und RAWs gearbeitet, Vorschau anschauen ging, jedoch hineinzoomen, 1:1 Vorschau rendern lassen, Beschneiden, Korrigieren o.ä. war zwar möglich, aber saaaaauuuuuu lahm! Ich hab das auf Netbooks aufgegeben. Mit jpeg könnte es eventuell gehen.
mrbrown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 12:02   #29
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aber mußt da nicht jedesmal ins Druckmenü gehen und drucken? Wie lange ist die Kamera dann außer Gefecht?
Die jetzt beschriebene Lösung hat halt den Vorteile, dass einer fotografiert und ein weiterer drucken kann.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 13:36   #30
joshua
 
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Südhessen
Beiträge: 172
Zitat:
Zitat von mrbrown Beitrag anzeigen
Um die Idee mit dem direktdrucken noch einmal auf zu greifen:
Wenn dir das Kameradisplay genügt, dann kannst du die Kamera auch per USB an den Drucker anschließen und mit der PictBridge-Funktion direkt den Druck von der Kamera aus auf den Drucker auslösen. Das sollte (theoretisch) funktionieren, da sowohl der Drucker, als auch z.B. die 900 das können sollten (laut technischen Daten - die Idee ist rein theoretisch und von mir in keiner weise praktisch erprobt!)

Wenn du nichts beschneiden möchtest und nur aus ein paar Bildern ein einziges auswählen willst und dann drucken, wäre das unter Umständen auch eine durchaus praktikable Lösung.

Grüße

Stephan

PS: Und meine erfahrung mit Netbooks sind wohl ganz andere als deine. Ich habe mit Lightroom und RAWs gearbeitet, Vorschau anschauen ging, jedoch hineinzoomen, 1:1 Vorschau rendern lassen, Beschneiden, Korrigieren o.ä. war zwar möglich, aber saaaaauuuuuu lahm! Ich hab das auf Netbooks aufgegeben. Mit jpeg könnte es eventuell gehen.
Ob das mit pictBridge überhaupt funktioniert mag ich bezweifeln. Und selbst wenn, wird, wie mrieglhofer bemerkt, die Kamera viel zu lang belegt sein.
Mit dem Netbook muss ich dir recht geben. Selbst mit meinem i5 Notebook würde ich mir das, in dem gesetzten Zeitrahmen, nicht antun.

@shooty
Nimm dir doch lieber mal mehrere Karten mit um die Sache mit dem Direktdruck vom Kartenslot als Backup-Lösung parat zu haben.
joshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Direktfotodruck - Selphy + Tethering


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.