Zitat:
Das es nun nen Maustreiber oder sonstwas aufhängt glaub ich nun einfach mal nicht ,...
und selbst wenn ... dann Speicherkarte in den Drucker und von Hand mit der Speicherkarte weiter drucken ....
|
Ich sage nur Murphy;-)
Aber okay, 40 Bilder ist eine ganze andere Ansage. Ich dachte da an 500+.
40 Bilder sind ja gerade eine Patrone durch den Selphy jagen.
Da machst die 1. Session, der Assi wählt aus und druckt. Derzweilen machst du den Kasperl für die nächsten. Das dauert mit eine wenig Anstrengung eh an die 2-3 Minuten. Dauert aber dann auch noch 80 Minuten. Solange werden sie nicht warten wollen. Außer du gibt Sekt oder Freibier aus und lässt sie brav anstehen, bis sie an der Reihe sind. Wäre sicher recht lustig für die Anderen;-)
Zitat:
Gegen einen anderen "normalen" Drucker spricht das gematsche mit den Tintenpatronen und die qualität der Bilder.
Der Selphy macht mit seinen "Bis zu 100 Jahren Farbstabielen" Bildern echt sinn und Thermosublimation is halt doch was anderes als Tinten-pups-drucker. ^^
|
Na ja, mein Canon druckt 70 Bilder mit einem Satz (A4), 10 Blatt Fotopapier merkt der normal nicht. Außer, er fängt nach dem 3. Blatt zu blinken an und man sucht längere Zeit, dann kommen Bildreste auf die nächsten Bilder usw. Von der Qualität sehe ich den Unterschied nicht, aber lichtstabil ist wirklich ein Thema. Und da die Leute oft nasse Hände haben verschmieren die Farben. Da ist der Selphy sicher ein Thema. Kostet ja auch nicht die Welt und die Tinte trocknet nicht aus ;-)