![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
|
@erich_k
Ja, da hast du wohl recht, soviel ist es nun auch nicht. Da wäre ISO, Blende und Brennweite, dann gibt der Blitz eine Spanne vor in der sich das Objekt befinden muß. Änderst du ein Parameter an der Kamera oder das Objekt "läuft" aus Entfernungsspanne muß man neu am Blitz einstellen. Muß man eigentlich bei TTL auch etwas am Blitz einstellen oder übermittelt die Kamera wirklich alle Parameter? Habe, wie gesagt noch nie mit TTL gearbeitet. Klingt aber verlockend, wenn dem so ist. Ich würde es ja gerne mal ausprobieren, ob die Automatik für meine Zwecke ausreichend wäre, wenn nur die Adapter (für einen Test) nicht so teuer wären. Na mal sehen villeicht kann ich ja doch mal irgendwo ein günstig ergattern. ![]() VG Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
|
@WB-Joe
Ja, schade das Metz da unterschiedliche Aussagen trifft. ![]() So werde ich wohl nie erfahren, ob meiner mit dem SCA3302M7 funktionieren würde, da ich nicht auf Verdacht ein Adapter kaufen will. Danke für deinen Tipp für ein neuen Gebrauchten. Werde ihn mir mal anschauen. Bis jetzt hab ich ja noch nicht mal die Kamera. ![]() VG Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
|
Ick bin ein Berliner.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
beim TTL-Betrieb wird der Blitz vollständig von der Kamera gesteuert, da muß nichts am Blitz eingestellt werden. Im Automatikmodus gebe ich Blende und ISo vor und das wars. Nachteil des Automatikmodus ist aber daß die Belichtungsgenauigkeit mit zunehmender Entfernung abnimmt. TTL rechnet die Entfernung mit ein, bzw. dort kann man Spot anmessen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() Auch im Automatikmodus musst du nichts am Blitz einstellen, zumindest bei einem Metz 40Mz-3 mit entsprechendem Adapter. ISO, Blende und Brennweite werden von der Kamera an den Blitz uebertragen. Der Blitz bestimmt dann ueber die Fotozelle die noetige Lichtmenge. Wenn du auf TTL und wireless verzichten kannst, reicht ein alter SCA 3301 Adapter. Mit ein wenig Geduld findet man den gebraucht schonmal unter 10 Euro. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Zitat:
Und man braucht kein TTL/ADI - die blitzeigene Automatik von Metz ist hervorragend!
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
|
Danke erstmal euch allen.
In der Bucht habe ich einen SCA 3301 entdeckt. Mal sehen, ob ich ihn mir angeln kann. ![]() Dann werde ich´s mal testen, ob der Automatikmodus mir reicht. Schöne sonnige Pfingsten euch allen. Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|