SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Alpha 57 und Metz-Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118115)

tubatabu 19.05.2012 16:23

Alpha 57 und Metz-Blitz
 
Hallo Leute,

bin ganz neu hier, wie man sieht. ;)

Ich fotografiere momentan mit einer Fuji Finepix S9500 und spiele mit dem Gedanken mir eine Sony Alpha 57 zuzulegen.

Ich habe ein Metz-Blitz Mecablitz MZ3i LZ 40 ohne TTL-Adapter, da die Fuji kein TTL hat. Das hieß für mich in der Vergangenheit immer alles manuell einstellen. Was auf Dauer nervt. Mit der A57 kann ich doch den Blitz über TTL steuern lassen, oder?
Nun meine Fragen: paßt der Metzblitz auf den Blitzschuh einer Sony oder brauche ich einen Blitz von Minolta/Sony. Und falls es geht, weiß jemand welchen Adapter ich mir zulegen müsste, um TTL zu nutzen?

Schon mal vielen Dank im voraus.
VG
Uwe

FoVITIS 20.05.2012 12:35

Der Blitz muss einen Sony Schuh haben und das Sony TTL Protokoll unterstützen...

Ein Blitz funktioniert immer nur für die Hersteller, für welche er gebaut ist. Bei einigen Metz Blitzen kann man entsprechende Adapter anschließen... musst du schauen ob es für den Blitz Adapter für Sony Kameras gibt. (Manche Blitze kann man per Mittenkontakt auslösen so hatte ich auch einen alten Nikon Blitz Manuell auf der Canon ^^)

Dann ist aber nicht Garantiert das er mit der Kamera läuft. Der Nissin Di866 z.B. ist zwar für Sonys gedacht, hat aber wohl Probleme mit den neuen Sonys... am besten wäre es einen Sony blitz zu kaufen ;)

Blitz Blank 20.05.2012 13:06

Zitat:

Zitat von tubatabu (Beitrag 1319895)
Ich habe ein Metz-Blitz Mecablitz MZ3i LZ 40 [..]

Wenn damit ein "Metz MZ 40 3i" gemeint sein sollte dann ist dieser ja per SCA Adapter an den Kamera-Hersteller angebunden, deshalb würde ein neuer SCA Adapter reichen, um den Blitz weiter verwenden zu können.
Der MZ 40 ist sogar von der Lichtleistung her sehr leistungsfähig hat aber nicht all den Schnick und Schnack der neuen "Digital"-Blitze (APS-C Umrechnung, noch engere Fokussierung, HSS, WL-HSS etc.)

Such mal im Forum nach Metz-Blitzen im Zusammenhang mit a77, m.W. gab oder gibt es da immer noch einige Probleme, die das Zusammenspiel mit der a57 ebenso betreffen könnten. Bisher habe ich meine 40er noch nie auf der a77 verwendet, sie kommen eigentlich nur noch als leistungsstarke und günstige Slaves ("Strobist") zum Einsatz.

Frank

tubatabu 20.05.2012 19:41

Vielen Dank euch beiden.

Da werde ich wohl auf Nummer sicher gehen und ein Blitz von Sony anschaffen, bevor ich noch nach Adapter suche und den ein oder anderen Euro umsonst investiere.;)

Schönen Sonntag noch.
Uwe

Reisefoto 20.05.2012 20:44

Zitat:

Zitat von tubatabu (Beitrag 1320364)
Vielen Dank euch beiden.
Da werde ich wohl auf Nummer sicher gehen und ein Blitz von Sony anschaffen, bevor ich noch nach Adapter suche und den ein oder anderen Euro umsonst investiere.;)

Bevor Du das tust, rufe doch bei Metz an oder schicke eine Mail und Frage, ob es mit dem Blitz mit neuem Adapter an der A57 Probleme geben könnte. Metz hat einen sehr guten Kundendienst.

An der A77 gibt es keine Probleme mit den aktuellen Blitzen von Metz (mehr). Metz stellt regelmäßig Firmwareupdates zum Download bereit, die dann auch die neuesten Kameramodelle unterstützen. So war es auch bei der A77.

tubatabu 21.05.2012 10:48

@Reisefoto

Danke für den Tipp. Das wäre auch noch eine Möglichkeit. Die müssen´s ja wissen.
Wollte halt nur vermeiden, irgendwelche Adapter zu Testzwecken zu erstehen.;)

erich_k 21.05.2012 12:18

Der Metz 40 MZ-3i funktioniert hervorragend mit den Sonys, vorausgesetzt der SCA-Adapter ist der passende.

Und ich meine sogar, dass es nicht mal der SCA 3302 (aktuelle Version) sein muss, sondern dass er auch mit dem älteren SCA 3301 funktioniert. Natürlich nur mit der blitzeigenen Automatik, aber die ist so gut, dass du auf TTL/ADI jederzeit verzichten kannst.

Bei mir läuft so ein Blitz mit dem 3301 auf der A900 hervorragend. Und den 3301 bekommst du für nur wenige Euros.

Alles Weitere gerne auch per PN ...

FoVITIS 21.05.2012 17:36

Kann der Metz Blitz auch Wireless-TTL, HSS ? ^^
Und ist er auch zur Seite und nach hinten schwenkbar?


Anders gesagt... ist ein Umstieg auf einen Sony Blitz evtl. aufgrund des Funktionsumfanges besser? Lohnt sich der Kauf des Adapters, oder ist es Sinnvoller ihn zu Verkaufen und einen Sony zu kaufen.

Das sind so einige Fragen die man sich als Besitzer stellen sollte ;)

PS: Nur weil etwas an der A900 geht muss es nicht an der A57 oder A37 etc. gehen ;)
Metz direkt zu Fragen ist da sicher eine gute Idee.

Blitz Blank 21.05.2012 17:50

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1320711)
Kann der Metz Blitz auch Wireless-TTL, HSS ? ^^
Und ist er auch zur Seite und nach hinten schwenkbar?

Der Sinn dieser Fragen erschließt sich mir nicht.
Ja, der 40er kann WL-TTL Master/Slave, HSS und ist zur Seite schwenkbar.

Der Besitzer dürfte es wissen.

In welcher Situation blitzt man denn nach hinten?

Der MZ-40 hat übrigens LZ 50 bei der inzwischen leider üblichen Angabe in maximaler Telestellung. Einen ähnlich kräftigen Sony gibt es nicht zum Preis eines SCA Adapters.
Wenn man 200€ ausgeben möchte, ist man mit dem F43 allerdings sehr gut bedient.

Frank

FoVITIS 21.05.2012 18:44

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1320719)
In welcher Situation blitzt man denn nach hinten?

Ich mache das z.B. wenn man ein Objekt unten Fotografiert, aber licht von Oben will das von der Decke Reflektiert wird ;)

Anders Beispiel, Man ist seber vor der Kamera, möchte aber das Licht von der Wand vor einem Reflektiert wissen (also hinter der Kamera die Wand).


Und der Sinn der Fragen, man muss als Besitzer abwäägen ob ein Umstieg Sinn macht oder nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.