Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha 57 und Metz-Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2012, 22:12   #1
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Anders Beispiel, Man ist seber vor der Kamera, möchte aber das Licht von der Wand vor einem Reflektiert wissen (also hinter der Kamera die Wand).
Da gibt es jetzt nicht zufällig ein Beispielbild, an dem die Sinnhaftigkeit demonstriert werden könnte?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2012, 16:45   #2
kasi040552
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Beiträge: 6
Um nicht einen neuen Thread aufmachen zu müssen: ich habe heute eine alpha 57 erstanden und wollte den Minolta Programm 5400xi Blitz ausprobieren. Der Blitz passt auf den Blitzschuh, er zoomt mit bei Bewegung des Objektivs NUR es ist immer überbelichtet. Anscheinend funktioniert die TTL Steuerung bei diesem Gerät nicht, oder der Blitz ist aus ALtersgründen kaputt. Habt ihr eine Lösung? (ja, ja neuen kaufen... grins..) lg Peter
kasi040552 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 16:56   #3
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von kasi040552 Beitrag anzeigen
wollte den Minolta Programm 5400xi Blitz ausprobieren.
Der 5400xi feuert immer mit der vollen Leistung, weil er nicht mehr kompatibel mit DSLRs ist.
TTL analog funktioniert anders als TTL bei DSLRs.
Du kannst ihn m.W. nur manuell benutzen oder die blitzeigene Automatik benutzen - falls der 5400xi das hat.
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 17:19   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von kasi040552 Beitrag anzeigen
Um nicht einen neuen Thread aufmachen zu müssen: ich habe heute eine alpha 57 erstanden und wollte den Minolta Programm 5400xi Blitz ausprobieren. Der Blitz passt auf den Blitzschuh, er zoomt mit bei Bewegung des Objektivs NUR es ist immer überbelichtet. Anscheinend funktioniert die TTL Steuerung bei diesem Gerät nicht, oder der Blitz ist aus ALtersgründen kaputt. Habt ihr eine Lösung? (ja, ja neuen kaufen... grins..) lg Peter
Der ist nicht kaputt sondern schlicht und einfach nicht mehr an den digitalen Alphas einsetzbar. Auch manuell wirst du damit nicht glücklich.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 17:53   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Zitat:
Zitat von kasi040552 Beitrag anzeigen
Habt ihr eine Lösung? (ja, ja neuen kaufen... grins..)
Das wird dann wohl leider doch auf dem Plan stehen.

Somit wird sich für Dich die Frage stellen, ob es Sony oder Metz sein soll. Ich habe mich im letzten jahr für den Metz 58 AF-2 entschieden:
http://www.metz.de/de/blitzgeraete/p...chreibung.html

Er ist ca. 100 Euro billiger als der 58er von Sony, hat den Metz A-Modus* und ist Made in Germany.

*Der ist mitunter dem TTL- oder ADI-Blitzen mit einer Sony vorzuziehen. Den A-Modus gibt es an den kleineren Blitzen von Metz nicht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2012, 19:01   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das wird dann wohl leider doch auf dem Plan stehen.
Zur Not tut es auch ein Metz 40 MZ-3 gebraucht gekauft, der mit der Blitzautomatik betrieben werden kann.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 09:23   #7
kasi040552
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Beiträge: 6
Danke schön! Lg Peter
kasi040552 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 21:05   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Da gibt es jetzt nicht zufällig ein Beispielbild, an dem die Sinnhaftigkeit demonstriert werden könnte?

Frank
Wieso sollte er hier einen Sinnhaftigkeitsbeweis antreten?
Genauso wie man an die Decke blitzt und diese als Reflektor nutzt wird halt die Wand hinter dem Fotografen genutzt. Die Technik ist bald so alt wie das Blitzen selbst.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 15:56   #9
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wieso sollte er hier einen Sinnhaftigkeitsbeweis antreten?
Genauso wie man an die Decke blitzt und diese als Reflektor nutzt wird halt die Wand hinter dem Fotografen genutzt. Die Technik ist bald so alt wie das Blitzen selbst.
Das beantwortet meine Frage nicht.
Den 40 MZ kann man bekanntlich nach oben schwenken, zusätzlich besitzt er einen separat zuschaltbaren Frontalblitz ("Kinnaufheller").
In welcher REALEN Situation braucht man jetzt die Möglichkeit, den Blitz nach hinten zu schwenken?
Dem Blitz sollte dabei natürlich nichts im Wege stehen, auch kein Fotograf. Zusätzlich muß wahrscheinlich die Decke zu hoch oder rosa gestrichen sein, so daß man nicht über sie blitzen kann. Und die Wand jenseits vom Motiv muß so nah bzw. der Blitz so leistungsstark sein, daß damit die offenbar gewünschte diffuse Beleuchtung erreicht wird.
Soweit das, was ich mir aus den Fingern saugen kann.

Mich interessieren aber reale Beispiele, keine sinnfreie Theorie.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha 57 und Metz-Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.