![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ich denke schon, dass es einen Unterschied in der Produktpflege gibt zwischen Sony und Canon bzw. Nikon - zumindest bei den Top-Modellen.
Wenn mich meine Wahrnehmung nicht täuscht, werden dort regelmäßig Firmware-Updates angeboten. Am Anfang für die eventuell schwer wiegenden Fehler. Im Laufe der Zeit aber auch für kleinere Unzulänglichkeiten oder weitere Features bzw. schlicht auch für Verbesserungen. Bei Sony hingegen kommt ein Firmware-Update, dass grobe Schnitzer ausbessert (sofern per Firmware-Update machbar. Siehe A55 Blitz-Probleme) und dann war es das. Von daher finde ich einen Vertrauensvorschuss bei Nikon/Canon durchaus gerechtfertigt. Sony muss hier meiner Meinung nach noch beweisen, dass sie es mit der Produktpflege ernst meinen.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
|
|