![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich finds eigentlich unter den Umständen auch ganz normal. Der Unterschied ist nur der, das es bei Nikon eher akzeptiert wird. Bei Sony löst sowas immer gleich einen Weltuntergang aus.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
Und die Sache mit dem matschigen Sucher der D800 ist mir gestern beim Vergleich mit der 5D3 aufgefallen. Beide Kameras waren übrigens Vorführmodelle der Hersteller, d.h. aus dem CPS- bzw. NPS-Pool. Dabei kannte ich aber das noch nicht: http://fstoppers.com/news-nikon-d800...-finder-issues Richtig ärgerlich ist, dass Nikon das Sucherproblem derzeit nicht wirklich lösen kann, außer durch Austausch bzw. Kaufpreisrückerstattung.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Vielleicht gibt es bei Nikon prozentual nicht so viele early adaptors wie bei Sony.
- bei den Profimodellen gab es immer wieder Probleme, auch zu analogen Zeiten. Das lässt dann viele erst einmal abwarten; - der "Samenstau" ist geringer. ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die Nikon D800(E) ist doch bisher kaum lieferbar, was auch ein Grund für die verhaltenen Rückmeldungen sein könnte.
Auch bei der Einführung D7000 und der K5 waren die Foren damals teilweise voll, wegen irgendwelchen "Sensorproblemchen" . ![]() Gemeckert und kritisiert wird immer - es kommt auch ein wenig auf die Wahrnehmung bzw. Gewichtung an...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich denke es liegt eher an fehlendem Vertrauen zu Sony. Nikonuser sind sich wahrscheinlich sicherer das Nikon das in den Griff bekommen und ändern wird. Bei Sony gehen wohl einige User davon aus, das da nichts passieren wird. Sehe ich zwar anders, aber ich denke insgesamt dürfte das der Punkt sein.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
ich lese auch manchmal im DSLR-Forum und da gab es schon massive Kritik aus den eigenen Reihen. Auch bei den beiden großen Herstellern gibt es außerdem zum Teil ein munteres Hin- und Hergewechsel. Sony muss sich eben noch einen Vertrauensbonus erarbeiten und da haben sie bisher m.E. nicht immer eine glückliche Hand bewiesen...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Irgendwie widerspricht sich das was du da geschrieben hast, wobei der zweite Teil ja meine Meinung bestätigt.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Immer noch widersprüchlich?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na ja du schreibst das aus in den eigenen Reihen, sprich Nikon, Kritik gibt. Andererseits schreibst du, das Sony sich eben einen Vertrauensbonus noch erarbeiten muss. Das bedeutet doch, das es bei Nikon, trotz diverser Pannen, ein Vertrauen gibt das Nikon es schon richten wird und Sony eben nicht.
Im Prinzip ist es doch genau das was ich geschrieben habe. Nikonuser gehen trotz Kritik davon aus, das Nikon es schon richten wird. Das ist bei Sony, wie du ja selber auch schreibst, nicht so. Da fehlt einfach das Vertrauen das Sony auch eingreift sollte etwas nicht so laufen wie es soll. Wo ich da den Widerspruch sehe? Du erklärst mir etwas, was ich im Prinzip genauso vorher beschrieben habe. Willst mir, jedenfalls hab ich das so verstanden, aber den Unterscheid von meiner zu deiner Meinung nach aufzeigen, den es meiner Meinung nach überhaupt nicht gibt. Weil im Prinzip sagen wir beide das gleiche. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Mir ging es lediglich um den Punkt, dass wir hier nicht der Meinung sein sollten, dass nur bei Sony besonders viel oder bodenlos kritisiert wird. Dieser Eindruck wird bei mir manchmal durch bestimmte Beiträge erweckt, wobei ich nicht dich speziell damit anspreche. Das schwang bei mir im Hintergrund meines Beitrages jedenfalls mit.
Ich nehme grundsätzlich hier im Forum auch 2 Kritikmuster bzw- Strategien wahr: 1. Die berechtigte und sachliche Kritik, die ich wichtig und förderlich finde! ![]() 2. Die frustrierte Kritik - die Kritik von Leuten, die ohnehin die Fahnen gewechselt haben und hier weiter herumnölen. Diese geht mir ehrlich gesagt ziemlich auf den Senkel und ich halte sie selten für kontsruktiv. ![]() Trotzdem sind unsere Wahrnehmungen selektiv und subjektiv und ich selber will darauf achten, dass eine zu große Indendifikation mit unserem System nicht zur eigenen Betriebsblindheit führt. ![]() Jetzt haben wir uns aber schon ein wenig vom Thema entfernt, weshalb ich von meiner Seite einen "Punkt" setze.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|