Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich will nicht mehr soviel tragen ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2012, 21:42   #51
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
Auch ich schleppe nicht gern; solange der Aktionsradius ca. 2000m ums Auto ist sieht meine Ausrüstung wie folgt aus:

A850
Sigma 12-24
Minolta 20 2.8
Ein manuelles Zeiss 35 oder Leica 28mm
Ein 50er
70-200 G + TK
Stativ + L Winkel- und Multischiene
ggf. Blitz
= 5,5kg + 3kg Stativ

Wenns leicht sein soll >2-3 km:
A850
Minolta 20 2.8
Minolta 50 3.5
Minolota 100 2.8 Makro
L Winkel Ministativ
ggf. 100-200 4,5
= 2,2kg + 0,3 kg Stativ

Mit der Variante 2 decke ich 90% meiner Motive mit einer bestechenden Qualität ab.
Mit einem guten Rucksack läßt sich das Equipment bequem herumtragen
(schon mehrfach getestet). Ein Tag ist kein Problem.

Warum eine andere Kamera kaufen?
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (02.05.2012 um 22:02 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2012, 22:53   #52
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Schau Dir einfach mal die Objektive fürs M-Bajonett an. Als Beispiel je ein 1,4/35 für Canon und eines von Voigtländer fürs M-Bajonett: Klick!

Oder schaue Dir mal die Zeiss ZM-Serie (M-Bajonett) im Vergleich zu den DSLR-Serien von Zeiss für Canon und Nikon (ZE und ZF.2) an.

Rainer
Aber die sind doch alle Manuell?! Ich meinte eigentlich was da so mit AF aktuell zu bekommen ist. Hier ging es doch z.B. um das 70-200er Tamron. Ich denke in der Klasse gab es auch früher kaum was leichteres. Das kleinste lichtstarke Zoom was mir gerade einfällt ist das Sigma 75-200mm 2,8-3,5. Aber ein richtiger optischer Kracher ist das auch nicht.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 01:43   #53
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ja, die sind manuell.

Ich wollte damit auch nur aussagen, daß es aufgrund des kurzen Auflagenmaßes eigentlich durchaus möglich sein müßte, deutlich kleinere Objektive als für DSLRs zu bauen. Aber leider gibt es die noch nicht für die Nex. Aber auch manuelle Objektive wie die M-Bajonett-Objektive sind durchaus sehr gut an der Nex nutzbar. Durchaus eine Möglichkeit ein sehr hochwertiges und sehr kleines System aufzubauen und darum geht es ja.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 08:41   #54
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also,
Ich bestreite den aktuellen Wanderurlaub mit einer Nex 5n, 12mm Voigt., 25mm Voigt., 50mm Jupiter und dem KIT.
Meine 5D habe ich freilich auch mit. Auf den Berg geht es damit meist mit dem 35mm und 135mm.

Frau trägt das Geraffel, ich habe das Kind auf dem Rücken

Nex in Bauchtasche mit dabei --> Frau ruhig, Kamera sofort einsatzbereit, auch in einer Klamm

5D i. Rucksack --> Frau meckert, für Fotos muss man erst alles auspacken

Ich mag die Nex, mit Dem 12er muss man garnix tun, einmal einstellen und fröhlich den ganzen Tag fotografieren. Muss man was einstellen wird es aber nervig, das Bedienkonzept wenn man es so nennen darf geht mir gehörig auf den Keks.

Darum ist fotografieren mit der 5D auch eine Wohltat für mich.

Müsste ich mich entscheiden, immer die dicke. Ohne Frage, ich bin aber froh einfach beide haben zu können

Heute geht es nach Graz, mit der 5D. Juhu

LG
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 09:58   #55
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Weniger schleppen… ja das ist gar nicht so einfach

An den bisher geschriebenen Beiträgen kann man auch sehr gut erkennen das wir alle viel besser mit eingeschränktem Equipment umgehen können (DSLR + Superzoom) als das noch in den Anfangstagen der Fall war.

Will man nach einem Wechsel auf leichteres Equipment dasselbe oder mehr Geld ausgegeben haben wie in den Anfangstagen, dann ist das sicher kein Problem. Vom Leica M-System bis hin zu sehr gutem Systemkameraequipment mit teilweise teuren original Adaptern und hochwertigem Glas ist alles denkbar.

Ich habe einen Ausflug in das Olympus PEN-Lager hinter mir, bin mit der Weile wieder bei der DSLR gelandet.

Es ist einfach ein Trugschluss glauben zu wollen man könne das eine mit dem anderen Ersetzen, ergänzen ja, ersetzen nein.

Bis so eine Systemkamera mal eingeschaltet ist, der AF Funktionsfähig ist und alles scharf gestellt ist und man ausgelöst hat, da hat man mit der DSLR schon eine Serie geschossen. Ganz zu schweigen von den umständlichen Einstellungen etc.

Okay, es ist schick mit einer PEN und einem Kit Zoom mitten im Balaton zu stehen und Fotos von den tollenden Kids zu machen, aber Ersatz konnte das für mich nicht werden. Leichter bin ich mit der Weile dennoch unterwegs, mit einer Crop anstatt einer Vollformnat-Kamera, mit weniger Objektiven und auch einigem hochqualitativem Altglas, das einerseits völlig aus Metall ist, anderseits deutlich handlicher und leichter als die großen Drums.

Und mit dem Smartphone kann man durchaus auch gut Fotografieren, wenn man mal frei sein will und Abzüge bis A4 gehen damit auch locker, vorausgesetzt man ist in diesem Moment nicht auf dem Tiefenschärfen/Schärfentiefen-Hype aus!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2012, 10:32   #56
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen

Es ist einfach ein Trugschluss glauben zu wollen man könne das eine mit dem anderen Ersetzen, ergänzen ja, ersetzen nein.

Bis so eine Systemkamera mal eingeschaltet ist, der AF Funktionsfähig ist und alles scharf gestellt ist und man ausgelöst hat, da hat man mit der DSLR schon eine Serie geschossen. Ganz zu schweigen von den umständlichen Einstellungen etc.
Es ist auch nicht die Frage ob man es ersetzen kann, sondern ob man es ersetzen will. Ich bin mir absolut sicher, dass Leute mit einer Nex oder einer Fuji oder ähnlichem, hervorragende Bilder machen, an die Fotos anderer Fotografen mit SLR nicht heran reichen. Immer eine Frage dessen, was man will und was man kann.

Ein weiteres Problem beschreibst du auch ganz nett. Den Effekt der Serie. So nach dem Motto, machen wir mal eine Serie, wird schon was gutes dabei heraus kommen. Warum nicht gleich, egal mit welcher Kamera korrekt fotografieren. Dass eine Nex, eine Pen, eine X-Pro nicht für Sport geeignet ist, müsste eigentlich jedem klar sein, der sich so was anschafft.

Frage dich doch mal, warum du diesen Weg gegangen und viel Geld verbrannt hast? Ich denke, du hast dich zu sehr von Werbung, Freunden oder Foren lenken lassen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 10:40   #57
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es ist auch nicht die Frage ob man es ersetzen kann, sondern ob man es ersetzen will. Ich bin mir absolut sicher, dass Leute mit einer Nex oder einer Fuji oder ähnlichem, hervorragende Bilder machen, an die Fotos anderer Fotografen mit SLR nicht heran reichen. Immer eine Frage dessen, was man will und was man kann.

Ein weiteres Problem beschreibst du auch ganz nett. Den Effekt der Serie. So nach dem Motto, machen wir mal eine Serie, wird schon was gutes dabei heraus kommen. Warum nicht gleich, egal mit welcher Kamera korrekt fotografieren. Dass eine Nex, eine Pen, eine X-Pro nicht für Sport geeignet ist, müsste eigentlich jedem klar sein, der sich so was anschafft.

Frage dich doch mal, warum du diesen Weg gegangen und viel Geld verbrannt hast? Ich denke, du hast dich zu sehr von Werbung, Freunden oder Foren lenken lassen.
Wolfgang, lass doch mal vollkommen Deine Meinung mir gegenüber außen vor - das wäre glaube ich in Irmi's Sinne

Und eines sei noch angemerkt, die jenigen welche mit Systemkameras bessere (sogar prämierte) Bilder machen, nutzen in den seltensten Fällen Kitlinsen & und somit relativiert sich die Sache mit dem Schlepp-Gewicht sehr schnell.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 11:05   #58
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Und mit dem Smartphone kann man durchaus auch gut Fotografieren, wenn man mal frei sein will und Abzüge bis A4 gehen damit auch locker, vorausgesetzt man ist in diesem Moment nicht auf dem Tiefenschärfen/Schärfentiefen-Hype aus!
Ja klar, Smartphone und Abzüge bis A4......so etwas würde wohl nur dir und Stevie Wonder gefallen
Sei mir nicht böse, aber da hat wohl jeder andere Ansprüche an die Bildqualität.

Ich bin ja auch meistens schon unzufrieden, wenn ich mir mir meine Bildergebnisse mit einem Zoomobjektiv anschaue. Für mich steht die Qualität an erster Stelle und deshalb bevorzuge ich auch meistens gute Festbrennweiten.

Und da ich auch nicht gerne viel mitschleppe verwende ich auch sehr gerne meine recht kleine A55. Dazu benutze ich dann kleine, leichte und guten Festbrennweiten. Da Sony/Zeiss diese leider nicht im Angebot hat verwende ich gute und lichtstarke Festbrennweiten von Minolta.
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 11:24   #59
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also nach meiner Einschätzung ist die Bildqualität der Kitlinsen für 10mal15 Ausbelichtung locker ausreichend. Vermutlich auch für 20mal30. Wenn man darauf verzichtet, gezielt mit Hilfe des Rechners nach Fehlern zu suchen, ist glaube ich die Bildqualität nicht das entscheidende Kriterium bzw. es sollte das nicht sein. Insbesondere bei wenig Licht bekomme ich mit der NEX bessere Bilder aus der Hand hin als mit der 850! Ich habe mit der Automatik der NEX Bilder geschossen, die ich mit der 850 definitiv so nicht hinbekommen hätte....

Der große Unterschied zur 850 sind halt die fehlenden beiden Rädchen... da ist nur ein Rad (NEX 7 mal außen vor). Aber das ist ja bei den DSLRs unterhalb der A77/Alpha700 auch so.

Weiterer großer Unterschied ist der große Sucher. Dadurch ist für mich persönlich die Fotografiergewohnheit eine andere. Mit der 850 blende ich mich eher aus und nehme die Umgebung nur durch die Kamera wahr. Über ein Display zu fotografieren ist was anderes. Das kann aber durchaus Spaß machen.

Bediengeschwindigkeit: Je nachdem was ich mache bin ich mal mit der 850 mal mit der NEX schneller.

Autofokus: Da hinkt die NEX definitiv hinterher. Aber im Urlaub und bei "normalen" Bewegungen (Portrait, Kinder usw.) ist das immer noch kein Problem.

Größe/Gewicht: Da hat logischerweise die NEX die Nase vorn. Mit 16er, 50er und Weitwinkelaufsatz habe ich ein komplettes System, dass ich in meinen Jackentaschen unterbringen kann...

Unterm Strich heißt das für mich: Mit beiden Systemen kann man gute Fotos machen. Wenn man eine bestimmte Bildgröße nicht überschreiten will, sind die qualitativen Unterschiede gering bzw. nicht feststellbar. In bestimmten Situationen hat erstaunlicherweise sogar die NEX die Nase vorn. Bei beiden Systemen muss man immer wieder Kompromisse machen (auch wenn ich die 850 mitschleppe, fehlt mir schon mal ein Reflektor oder ein Stativ oder oder oder).

Die Systeme sind anders und man kann sie schwer miteinander vergleichen. Aber selbst einen Porsche kann ich mit einem Mercedes Sprinter vergleichen und werde sogar eine gemeinsame Schnittmenge feststellen. Von daher kann man auch NEX und DSLR vergleichen. Auch die haben eine gemeinsame Schnittmenge. Dann sollte man sich mal für sich selbst überlegen, ob man sich mit seinem Anforderungsprofil innerhalb der Schnittmenge befindet und in diesem Fall kann man sich zwischen den Systemen frei entscheiden.

Bei mir sieht das dann so aus: Ich mache viel im Studio und mit Blitzen. Die kann ich über die NEX nahezu nicht steuern. Außerdem hänge ich (noch) sehr gerne am Sucher im Modus M und an den beiden Rädchen. Auch das bekomme ich mit der NEX so nicht hin. Von daher ist die NEX für mich nur eine Ergänzung, die aber in Zukunft vermutlich einen großen Teil einnehmen wird. Landschaft, (ungezielte) Portraits, Architektur usw.... das alles werde ich nur noch mit der NEX machen. Würde ich nur in diesem Bereich fotografieren, würde ich vermutlich die 850 ausrangieren....
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 11:32   #60
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von KingCon Beitrag anzeigen
Ja klar, Smartphone und Abzüge bis A4......so etwas würde wohl nur dir und Stevie Wonder gefallen
Sei mir nicht böse, aber da hat wohl jeder andere Ansprüche an die Bildqualität.

Ich bin ja auch meistens schon unzufrieden, wenn ich mir mir meine Bildergebnisse mit einem Zoomobjektiv anschaue. Für mich steht die Qualität an erster Stelle und deshalb bevorzuge ich auch meistens gute Festbrennweiten.

Und da ich auch nicht gerne viel mitschleppe verwende ich auch sehr gerne meine recht kleine A55. Dazu benutze ich dann kleine, leichte und guten Festbrennweiten. Da Sony/Zeiss diese leider nicht im Angebot hat verwende ich gute und lichtstarke Festbrennweiten von Minolta.
Keineswegs bin ich Dir böse, ich wollte nur gesagt haben, das eine halbwegs aktuelle Handykamera für Erinnerungsbilder durchaus ausreichend ist und solch ein Bild besser als gar keines.

Erst kürzlich haben wir ein solches Foto auf einem Fotodrucker in der Größe A4 ausgedruckt und es sieht besser aus als auf dem Monitor, man darf sich da nicht von der 1:1 Ansicht am Monitor fehl leiten lassen.

Selbstverständlich bieten Festbrennweiten, an was auch immer adaptiert eine höhere Qualität
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich will nicht mehr soviel tragen ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.