Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha850 oder Alpha77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2012, 13:26   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Mit einer A77 machst du nichts falsch unter der Annahme, das dich der Sucher nicht stört. Das kannst nur ausprobieren. Ist ja nicht umsonst die teuerste derzeit lieferbar SLT.
Die A850/A900 finde ich zwar unübertroffen, aber nicht gerade für diese Art von Fotos. Für Reportagen, Studio, Hochzeiten, Porträt usw. ist sie sicher das Beste, nicht aber für Sport, Tiere usw.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2012, 13:50   #12
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Unser Gustav weiß mit der A77 und seine Eisvogelbildern ja auch zu überzeugen.
Der gehört uns?
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 14:15   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Die A850/900 wirst du neu auch nirgends wo mehr bekommen. Im Internet habe zwar noch welche gefunden, aber das bringt dich ja auch nicht weiter. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, dann musst du dich in ein großes Fotofachgeschäft begeben und die Kameras in die Hand nehmen. Und ehrlich gesagt wüsste ich nicht, ob ich noch mal 1000 Euro in das Sony System investieren würde, da ich kein Freund von EVF bin.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 14:34   #14
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
da ich kein Freund von EVF bin.
Gruß Wolfgang
Darum auf jeden Fall selber testen. Ich bin nicht nur kein Freund vom EVF, ich finde ihn fürchterlich. Kenne aber auch viele Leute, die ihn ganz begeistert davon sind.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 14:54   #15
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Er hat ja auch nicht nur Nachteile. Meine Nex sieht im dunklen noch was, wenn es im Sucher der A850 stockfinster ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2012, 15:03   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ist ja auch hilfreich, damit die schwarze Katze im Kohlenkeller auch nach dem goldenen Schnitt komponieren kannst ;-)

Im Ernst, bei bestimmten Nachtaufnahmen kann es hilfreich sein, ein stark verrauschtes Bild zu sehen, um die Ecken genauer komponieren zu können. Ich nehm für diesen Zweck eine Taschenlampe;-)

Problematisch beim EVF ist, dass manche auf das Flimmern allergisch reagieren, dass ein geringfügig Verzögerung auftritt und dass bei Serienaufnahmen dazwischen das letzte Bild gezeigt wird. Dito ist bei großerer Helligkeit außen die Helligkeit im Sucher kritisch.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 15:21   #17
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Die Fotos von Gustav sind natürlich schon überzeugend! Wie steht's denn mit dem Rauschen bei der A77?
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 15:54   #18
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Wenn du eine Universalkamera suchen würdest, hätte ich Dir zur A850 geraten, aber für den Schwerpunkt, den Du genannt hast, hat die A77 durch den besseren Af schon einen wesentlichen Vorteil. Der AF der A850 ist nicht mit demjenigen der A700 identisch, es gibt z.B. 9(?) zusätzliche Hilfssensoren. Seit Firmware 2 ist der AF der A850 zudem schneller geworden.

Die A77 ist keineswegs ein Spielzeug, sondern bietet sehr nützliche und überzeugende Ausstattungsmerkmale. Gegenüber der A700 ist sie auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt. Ich habe über einen Zeitraum von einigen Wochen meine guten aber auch schlechten Erfahrungen mit der A77 ausführlich geschildert. Vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609

Auch zum Thema Rauschen findest Du dort Details und Beispiele.

Wie eilig hast du es denn mit der neuen Kamera? Wenn es nicht drängt, würde ich Dir empfehlen, mit der Entscheidung zu warten, bis Sony in der zweiten Jahreshälfte (angeblich im August) eine oder mehrere neue Vollformatkameras vorstellt. Dann kannst du Dich zwischen einer A77, A850 und A88/99 entscheiden.

Ansonsten kann ich mich nur dem Rat der Anderen anschließen: Leihe Dir eine A77 und probiere sie aus. In manchen Situationen ist der elektronische Sucher phantastisch und in anderen ist er Mist. Wie man das empfindet, hängt auch von den persönlichen Ansprüchen und der eigenen Arbeitsweise ab. Auf jeden Fall solltest du ihn gründlich draußen bei Sonnenschein ausprobieren.

Edit: Vielleicht interessieren Dich auch die Bilder des Tierfotografen Benny Rebel, der kürzlich mit zwei A77 in Afrika war:
http://benny-rebel.de/index.php?opti...184&Itemid=134

Geändert von Reisefoto (02.05.2012 um 15:56 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 17:05   #19
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
Die Fotos von Gustav sind natürlich schon überzeugend!
Klar sind die sehr wohl überzeugend, man muß aber auch in den Raum stellen was Gustav für Objektive verwendet, nicht nur die A77 mach solche Bilder...
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 17:33   #20
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Die Fotos von Gustav sind natürlich schon überzeugend! Wie steht's denn mit dem Rauschen bei der A77?
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Klar sind die sehr wohl überzeugend, man muß aber auch in den Raum stellen was Gustav für Objektive verwendet, nicht nur die A77 mach solche Bilder...
Man sollte auch mal in den Raum stellen, dass er unabhängig von seiner technischen Ausrüstung viel Zeit und Geduld für die Fotos aufwendet und eine akribische Planung und Vorbereitung den Bildern voraus geht...

Meint ihr, dass kommt nur von der teuren Technik, die er hat? Er ist einfach ein klasse Fotograf!
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha850 oder Alpha77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.