![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
|
Der AF der A77 ist dem der A700 oder A850/900 (lt. Papierform um Welten) überlegen.
Das spricht bei Tierfotografie eindeutig für die neuere A77. Aber Fotografieren, insbesondere das Nachführen der Kamera bei bewegten Zielen (z. B. Hunden) ist mit dem elektronischen Sucher (EVF) der SLT-Kameras nicht jedermanns Sache. Der EVF ist der Zeit im Vergleich zum OVF einige Millisekungen hinterher - man muss die Kamera ggf. etwas mehr vorhalten, wenn man das sich selbst bewegende Objekt formatfüllend auf dem Foto haben möchte. Leih dir eine A77 (von einem User in deiner Nähe oder von einem Fotogeschäft) und mache die Art von Aufnahmen damit, die du für gewöhnlich benötigst. Kommst du mit der A77 klar - kaufen - sonst A580 (als preiswerte APS-C-Variante mit OVF) oder A900/850 ausprobieren und ggf. kaufen. "Schlimmstenfalls" wechseln (z. B. die Canon 5MkIII lässt bzgl. AF keine Wünsche offen und hat Vollformat) - aber das wird teuer und man muss sich in ein neues System einleben. Die Kamera muss dir und zu dir passen - alles andere zählt nicht. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
Der EVF ist, speziell bei hellem Licht, vorsichtig ausgedrückt etwas gewöhnungsbedürftig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich finde die A850 für Sport grausig... Klar kriegt man damit auch das ein oder andere Bild über den zentrale Doppelkreuzsensor hin, aber verlässlich ist was anderes. Allerdings ist es das gleiche AF-System, wie in der A700. Wenn Du damit also klar gekommen bist, dann vielleicht auch mit der A850.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() In dem von dir erwähnten Fall, würde ich zur A77 greifen, oder ein Systemwechsel anstreben. Die erwähnte Canon wäre eine echte Alternative. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
|
Zitat:
Und nun erstmal vielen Dank für die Antworten. Komme leider erst jetzt zum Durchlesen und selber antworten. Also so rein vom Internet her macht die A77 eher einen "Spielzeug"-Eindruck auf mich. Ist nicht böse gemeint. Ich muss sie mir halt mal live anschauen. Aber das scheint nicht leicht zu sein...irgendwie hat die kein Fotogeschäft vorrätig. Genauso wenig die A850 oder A900. Das ist doof... Also auch wenn es "nur" Haustierfotografie ist, möchte ich schon auch einen gewissen Standard haben. Herrje...das klingt jetzt total doof...ich hoffe, Ihr versteht das richtig. Mir ist schon klar, das der Fotograf die Fotos macht! :-) Aber das Werkzeug sollte schon auch okay sein. Und eben DAS ist der Punkt, der mich bei der A77 etwas unsicher macht. Oder ist diese Unsicherheit unbegründet? Hinterlasse jetzt hier wahrscheinlich ein vollkommen falsches Bild...aber anders kann ich das jetzt nicht ausdrücken. Habe verschiedene Ansätze probiert und wieder gelöscht... Hach...
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
__________________
Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Mit einer A77 machst du nichts falsch unter der Annahme, das dich der Sucher nicht stört. Das kannst nur ausprobieren. Ist ja nicht umsonst die teuerste derzeit lieferbar SLT.
Die A850/A900 finde ich zwar unübertroffen, aber nicht gerade für diese Art von Fotos. Für Reportagen, Studio, Hochzeiten, Porträt usw. ist sie sicher das Beste, nicht aber für Sport, Tiere usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Die A850/900 wirst du neu auch nirgends wo mehr bekommen. Im Internet habe zwar noch welche gefunden, aber das bringt dich ja auch nicht weiter. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, dann musst du dich in ein großes Fotofachgeschäft begeben und die Kameras in die Hand nehmen. Und ehrlich gesagt wüsste ich nicht, ob ich noch mal 1000 Euro in das Sony System investieren würde, da ich kein Freund von EVF bin.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|