SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Test der Alpha 77 in Naturfoto 5/12
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2012, 15:09   #1
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Dr.Hans Peter Schaub testet die Alpha 77 mit dem neuen 4,0/500 mm Sony und auch mit dem 70-400mm Sony! Insgesamt 6 Seiten.
Fazit: Insgesamt sehr gute Kamera mit einem exellenten Sucher , schnellem AF, hohe Bildfrequenz, gute Videofunktion!Robustes Gehäuse.
Die 24 Megapixel werden als zu viel angesehen, da sie für merkliches Rauschen ab ISO 400 aufwärts sorgen.Das schnelle Auffüllen des Pufferspeichers bei Serienaufnahmen wird auch kritisch gesehen.
Schlußwort des Testers:Weniger Pixel wären daher mein einziger Wunsch!
Die sehr positive Beurteilung des Suchers hat mich überrascht!
Werde den gesamten Artikel in Ruhe heute Abend lesen.Das Heft kostet 7 Euro 20 Cent
Außerdem im Heft 5 Kurzzeitfotografie von Fledermäusen und Kleinvögeln von Marko König mit einer Sony Ausrüstung.
Ernst-Dieter
Wäre es verwegen zu fragen, ob der Name Zeitschrift nachgeliefert werden kann, damit aus digitalem Rauschen auch eine Information generiert werden kann?

Wie, der Titel steht in der Überschrift? Man möge mir verzeihen, dass ich das nicht gemerkt habe und das Eingasposting weiterhin als reichlich überflüssig halte, zumal der Artikel ja noch gar nicht gelesen wurde. Aber bitte, es muss ja jeder selbst wissen, wass er mitzuteilen gedenkt.

Geändert von Tim Kimm (27.04.2012 um 15:13 Uhr)
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2012, 15:12   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Wäre es verwegen zu fragen, ob der Name Zeitschrift nachgeliefert werden kann, damit aus digitalem Rauschen auch eine Information generiert werden kann?
Steht im Threadtitel, Naturfoto 5/12.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 15:14   #3
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Steht im Threadtitel, Naturfoto 5/12.
Ich war noch nicht ganz fertig und kam vor dem Versenden auf den falschen Button.
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 15:26   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Was ich noch interessant finde an dem Artikel, wenngleich das Sony 500/4 mit nur wenigen Sätzen bedacht wurde, dass der Tester den AF der A77 in Verbindung mit dem 500/4 aus sehr wohl schnell und treffsicher beurteilt - ganz im Gegenteil zum kürzlich veröffentlichten Test des 500/4in einer anderen Zeitschrift, die das Wort gemächlich benutzte...

Zum Thema Rauschen kann man wieder einmal sehen was eine Verkürzung von Aussagen an Fehlerquellen birgt. Es wurde davon gesprochen dass bis ISO 400 faktisch kein Rauschen vorhanden sei, bis 1600 sei es erträglich ab 3200 dann schon störend, aber das insgesamt gut behandelbar mit dementsprechendem RAW Konverter, weil die Art des Rauschens die Nachbearbeitung erleichtere....

Ich zititere jetzt hier bewusst nicht, denn das Heft bietet, neben dem A77-Bericht auch noch tolle Beiträge über Schottland, Wälder in Alaska und auch Bären in Finnland. D.h. Kaufen !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 16:11   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen

Ich zititere jetzt hier bewusst nicht, denn das Heft bietet, neben dem A77-Bericht auch noch tolle Beiträge über Schottland, Wälder in Alaska und auch Bären in Finnland. D.h. Kaufen !
Oder abonnieren.
PS. Die 24 Megapixel auf APS-C sind dem Tester zu viel, ganz eindeutig!
Habe den Text nun gelesen, das Rauschen wird schon als merklich bezeichnet.Etwas abgemildert durch das bis zu den höchsten ISOs relativ feinkörnig und homogen verteilte Rauschmuster stimmt etwas friedlicher.Ein Bildausschnitt einer 200% Vergrößerung bei ISO 640 zeigt merkliches Rauschen ..Es ist ja kein KO Kriterium , sondern nur ein negativer Aspekt aufgrund der Pixeldichte.
Hoffe der Herr Schaub testet nun auch die Alpha 57!
Ernst-Dieter

---------- Post added 27.04.2012 at 16:13 ----------

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Was ich noch interessant finde an dem Artikel, wenngleich das Sony 500/4 mit nur wenigen Sätzen bedacht wurde, dass der Tester den AF der A77 in Verbindung mit dem 500/4 aus sehr wohl schnell und treffsicher beurteilt - ganz im Gegenteil zum kürzlich veröffentlichten Test des 500/4in einer anderen Zeitschrift, die das Wort gemächlich benutzte...
Die Bilder mit dem 4,0/500 mm in der Naturfoto überzeugen auch ohne Text!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2012, 16:17   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Richtig, was war dann mit dem anderen Test, dem gemächlichen....

Wir lernen wieder einmal jeder Test hat seine eigene Dynamik.... wo auch immer die hingeht.

Da sind mir "Erfahrungsberichte" wie hier in Naturfoto lieber.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 16:20   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Richtig, was war dann mit dem anderen Test, dem gemächlichen....

Wir lernen wieder einmal jeder Test hat seine eigene Dynamik.... wo auch immer die hingeht.

Da sind mir "Erfahrungsberichte" wie hier in Naturfoto lieber.
Der Test in CT ist Mist gewesen!
Die Überschrift in der Naturfoto lautet "Actiontaugliches Werkzeug"!
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (27.04.2012 um 16:23 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 17:22   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ein Bildausschnitt einer 200% Vergrößerung bei ISO 640 zeigt merkliches Rauschen
Na, da wäre ich dann doch auch lieber vorsichtig.

Welch eine Praxisrelevanz. Manchmal kann ich nur noch staunen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 17:29   #9
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Na, da wäre ich dann doch auch lieber vorsichtig.

Welch eine Praxisrelevanz. Manchmal kann ich nur noch staunen.
Praxisrelevanz hin oder her, Kameras mit weniger Pixeln sind eben rauschärmer!
Das muß Jeder selbst entscheiden wieviel Pixel er braucht, die Kamera kommt ja insgesamt sehr gut weg im Test!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 18:15   #10
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...Ein Bildausschnitt einer 200% Vergrößerung bei ISO 640 zeigt merkliches Rauschen .
Das ist ja der totale Wahnsinn!!!!
Und wenn man das Bild bei 400% ansieht, verdoppelt sich das rauschen oder vervierfacht es sich?
Ist ja Licht, das mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt, scheinbar wie der IQ der Betrachter!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Test der Alpha 77 in Naturfoto 5/12


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.