SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Falsches Objektiv mitgeliefert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2012, 13:57   #1
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
Geiz is geil oder wie ????
Was spricht dagegen
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2012, 21:49   #2
OliverB
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von combonattor Beitrag anzeigen
Was spricht dagegen
... z.B. die Tatsache, daß rein rechtlich kein Kaufvertrag über ein 18-55mm mit E-Mount zwischen Käufer und Verkäufer besteht.

Ein Weiterverkauf ist alleine schon deswegen nicht ratsam, weil man ganz einfach nicht Eigentümer der Ware ist.
OliverB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 22:05   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
Unrechtsbewusstsein scheint wohl auch zu den Dingen gehören, die der Gesellschaft abhanden kommen...

Hin zum Händler oder an`s Telefon, Falschlieferung erklären und Autausch veranlassen - fertig!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 23:58   #4
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Da wird sich jetzt sicher jemand "freuen", der das E-Mount Objektiv bestellt hat, und stattdessen ein A-Mount auspackt.
Wenn er dann keinen glaubhaften Zeugen beibringen kann, der das bestätigt, wird die Kulanz des Händlers ganz schön beansprucht werden...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 20:18   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Da wird sich jetzt sicher jemand "freuen", der das E-Mount Objektiv bestellt hat, und stattdessen ein A-Mount auspackt.
Ich glaube kaum, daß ein SAL-1855 in einen NEX-Karton passen wird, also das würde auch dem dümmsten Verpacker auffallen müssen.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Unrechtsbewusstsein scheint wohl auch zu den Dingen gehören, die der Gesellschaft abhanden kommen...
Was soll das denn wieder heißen? Für den Käufer ist ein Kit mit einem falschen Objektiv in erster Linie ein ärgerlicher Produktmangel, weil er es so nicht benutzen kann. Es ist ja nicht so, daß er versehentlich ein insgesamt höherwertiges Produkt erhalten hätte. Und da liegt es meiner Meinung nach völlig in seinem Ermessen, ob er vom Verkäufer Nachbesserung fordert (komplettes Kit zurückschicken, wieder ohne Kamera da sitzen, auf Neulieferung warten, warten, warten ...) oder den Mangel einfach selbst behebt.

Wir reden vom Doppel-Kit (SLT-65VY), ja? Also entweder hat der Händler es von Sony so geliefert bekommen, dann ist ihm bis jetzt kein Schaden entstanden und er würde im Gegenteil bei einer Reklamation draufzahlen (Arbeitsaufwand, zusätzliche Versandkosten). Oder er hat ein Ausstellungsstück oder einen Versandrückläufer undeklariert (wie war das mit dem Unrechtsbewußtsein?) als Neuware verkauft und den Inhalt des Kartons nicht überprüft, in dem Fall hält sich mein Mitleid mit dem Händler in Grenzen. Da würde ich eher versuchen, die arme Sau ausfindig zu machen, die sich die A65 nur mal ansehen wollte und dann versehentlich ihr eigenes SEL-1855 zurückgeschickt hat statt des anderen Objektivs.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2012, 22:32   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
I...
Was soll das denn wieder heißen? Für den Käufer ist ein Kit mit einem falschen Objektiv in erster Linie ein ärgerlicher Produktmangel, weil er es so nicht benutzen kann. Es ist ja nicht so, daß er versehentlich ein insgesamt höherwertiges Produkt erhalten hätte. Und da liegt es meiner Meinung nach völlig in seinem Ermessen, ob er vom Verkäufer Nachbesserung fordert (komplettes Kit zurückschicken, wieder ohne Kamera da sitzen, auf Neulieferung warten, warten, warten ...) oder den Mangel einfach selbst behebt.

.
Nein - denn der Kaufvertrag bezieht sich auf eine andere Ware - also anrufen und gemeinsam entscheiden ob alles zurück mus oder nur das flasche Objektiv, Punkt.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...
Wir reden vom Doppel-Kit (SLT-65VY), ja? Also entweder hat der Händler es von Sony so geliefert bekommen, dann ist ihm bis jetzt kein Schaden entstanden und er würde im Gegenteil bei einer Reklamation draufzahlen (Arbeitsaufwand, zusätzliche Versandkosten). Oder er hat ein Ausstellungsstück oder einen Versandrückläufer undeklariert (wie war das mit dem Unrechtsbewußtsein?) als Neuware verkauft und den Inhalt des Kartons nicht überprüft, in dem Fall hält sich mein Mitleid mit dem Händler in Grenzen. Da würde ich eher versuchen, die arme Sau ausfindig zu machen, die sich die A65 nur mal ansehen wollte und dann versehentlich ihr eigenes SEL-1855 zurückgeschickt hat statt des anderen Objektivs.
Möglicherweise hat man auch nur beim Vorbereiten einiger (mehrerer) Bestellung den Inhalt überprüft und dabei etwas wieder falsch eingepackt - zumindest nicht auszuschließen.

Mein Hinweis auf das Unrechtsbewusstein bezog sich darauf, dass man eine "höherwertige" Fehlliefrung einfach einsacken solle und ein Kit-Objektiv anders besorgen könne - das ist so einfach nicht in Ordnung.

In wie weit der Händler ein Ausstellungsstück als Neuware verkauft hat oder nicht kann ich nicht beurteilen, sehe ich persönlich aber auch nicht dramatisch, denn dadurch dass 1-2 Leute mal durch das Objektiv gekuckt haben wird`s ja nicht "alt".

Ich selbst habe kürzlich bei einem Fotohändler 2 Objektive ausgepackt un verglichen und das 2. gekauft - ist damit das erstbefingerte Altglas ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 23:31   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Möglicherweise hat man auch nur beim Vorbereiten einiger (mehrerer) Bestellung den Inhalt überprüft und dabei etwas wieder falsch eingepackt - zumindest nicht auszuschließen.
Man kann den Inhalt eines Kits nicht überprüfen, ohne das Herstellersiegel an der OVP aufzubrechen. Genau das wird ein Händler tunlichst nicht machen, um sich nicht dem Vorwurf auszusetzen, gebrauchte Ware als neu zu verkaufen.

Das wäre eine Frage an den OP: War das Kit original versiegelt?

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
In wie weit der Händler ein Ausstellungsstück als Neuware verkauft hat oder nicht kann ich nicht beurteilen, sehe ich persönlich aber auch nicht dramatisch, denn dadurch dass 1-2 Leute mal durch das Objektiv gekuckt haben wird`s ja nicht "alt".
Das Problem ist, daß bei einem Rückläufer niemand weiß, was mit dem Artikel in der Zwischenzeit passiert ist. Als ich mein "neues" Netbook ausgepackt und das erste Mal eingeschaltet habe, meldete es sich mit "Windows wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren" und hat erst mal einen CHKDSK-Lauf gestartet. Außerdem war eine Schraube an der Unterseite rundgedreht.

Ich hab bei meinem Händler zu Protokoll gegeben, daß ich bei einem Garantie- oder Gewährleistungsfall nicht hören will, ich hätte es selber kaputtgemacht, die Schraube gegen eine aus der Bastelkiste ausgetauscht, Windows neu installiert und das Ding behalten.

Es hätte aber natürlich auch irgendein versteckter Schaden dran sein können (z.B. runtergefallen und im Inneren irgendwas gelockert oder angebrochen, was dann nach einem halben Jahr ganz abfällt). Insofern kann ich Leute schon verstehen, die darauf bestehen, ein Gerät ab Werk in ungeöffneter OVP zu bekommen.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich selbst habe kürzlich bei einem Fotohändler 2 Objektive ausgepackt un verglichen und das 2. gekauft - ist damit das erstbefingerte Altglas ?
Da der Fotohändler wahrscheinlich dabei war und aufgepaßt hat, daß du es nicht auf den Boden schmeißt, den Fokusring mit Gewalt gegen den eingerasteten AF-Antrieb drehst o.ä., dürfte es noch als Neuware durchgehen . Genau das ist aber im Versand leider nicht sichergestellt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 21:13   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich glaube kaum, daß ein SAL-1855 in einen NEX-Karton passen wird, also das würde auch dem dümmsten Verpacker auffallen müssen.
Bei 7,5 mm mehr Durchmesser und 9 mm mehr Länge wäre ich mir da nicht so sicher.
Im Karton meines alten Kitobjektivs ist jedenfalls in allen Richtungen fast 1cm Luft.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Falsches Objektiv mitgeliefert?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.