Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A99 (?), erste Rumors
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2012, 14:42   #131
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Zudem hat man mehr Freistellpotential. Somit > Fortschritt.
Falsch.
So lange Du die Bilder aus der A290 und der A65 in gleicher Grösse betrachtest, unterscheidet sich die Schärfentiefe überhaupt nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2012, 14:49   #132
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@turboengine
Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht Freistellpotential sondern Crop-Potential. Sorry.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 17:30   #133
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.162
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Andererseits braucht man ja nicht jährlich die neueste Kamera.
Nö. Ich hab ja schon die ganzen anderen SLTs ausgelassen. Aber wie alt ist die A900 doch gleich, wenn nächstes Jahr(?) eine A99 rauskommt? Ein paar Verbesserungen in der Bildqualität hat es ja in der Zwischenzeit schon gegeben, die man gerne mitnehmen würde. Die Frage ist nur, welche Nachteile man sich damit auf der anderen Seite einhandelt. "Fortschritt" in dem Sinne, daß alles besser und nichts schlechter wird, ist ja ein Mythos.

Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Und ehrlich gesagt, sind heute gefühlte Ewigkeiten bei den RAWs nichts, verglichen mit der Warterei bei einfachen Bildchen Mitte der Neunziger...
Ich muß gar nicht warten. Ich lade ein einziges Bild und C1pro sagt "Out of memory, please restart the application". Das geht rasend schnell. Aber ernsthaft, wenn es läuft (in der Express-Version), hab ich an der Geschwindigkeit auch auf meiner XP/32bit-Kiste mit 2GB RAM nichts auszusetzen. Gar kein Vergleich mit dem Dimage Viewer, der zum Laden einer MRW-Datei fast eine Minute braucht. Ich werde erst mal ausprobieren, ob es mit 4GB eventuell schon zufrieden ist.

Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Dann bleib halt bei deiner jetzigen Kamera ...
Das ist aber nicht das, was die Marketing-Abteilung von Sony hören möchte.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... oder rüste den Rechner auf.
Wenn es mit "ich kauf mehr RAM" getan wäre, wäre das ja halb so wild. Wenn es aber auf einen Umstieg auf 64 Bit hinausläuft? Gibt es 64-Bit-Treiber für meinen Minolta-Diascanner? Meinen Drucker? Wie lange brauche ich, um alle Programme wieder neu zu installieren? Hmpf.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Im Phase One Forum gabs vor nicht all zu langer Zeit eine Diskussion zu dem Thema, daß Phase One die minimale Hauptspeicheranforderung in den Hardwareanforderungen für C1 kürzlich von 2 auf 4 GB erhöht hat. Eine Anforderung, die kein 32-Bit-Betriebssystem mehr erfüllen kann. Gestiegene Qualitätsanforderungen bei mittlerweile guter Durchdringung des Marktes mit 64-Bit-Betriebssystemen wurde als Begründung geantwortet.
Wenn man sich ein nagelneues System hinstellt, ist das alles kein Thema. Aber eine Aufrüstung des bestehenden Rechners mit Betriebssystemwechsel (und abgesehen vom Speicher schnurrt die Kiste ja, ich hab also gar keinen Grund für einen Komplett-Austausch) bedeutet, daß ich einen Monat nicht vernünftig arbeiten kann, bis alles wieder ordentlich eingerichtet ist.

Wobei mir nicht ganz klar ist, was C1 da veranstaltet. Es scheint z.B. die Auslagerungsdatei überhaupt nicht anzurühren und partout physischen Speicher haben zu wollen. Natürlich wäre das langsamer, aber auch nicht soo viel (Swapfile liegt auf einer SSD) und immer noch besser, als wenn es gar nicht läuft.

Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Und ja, die tollen Fotos in den Hochglanzmagazinen, die wir so häufig bewundern,
Tun "wir" das?

Mir fällt das vor allem bei den mannshohen Plakaten in manchen Leuchtkästen auf, daß das wohl mehr als 6 MP sein müssen.

Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
sind mit Mittelformatkameras zwischen 40MP und 60MP gemacht; da sieht man wirklich jede Hautzelle. Und das ist auch so gewollt.Und wenn nicht, dann mit einer hochauflösenden CanNikon.
Aber das ist doch Perlen vor die Säue - der Goldkettchenträger, der sein Luxus-Deo bei dm kauft, kriegt doch überhaupt nicht mit, was da für ein fotografisches Meisterwerk am Eingang hängt.

Ich habe manchmal den Eindruck, daß die Werbebranche (nicht nur im Grafikbereich - ich habe oft als Techniker Aufnahmen im Tonstudio betreut, da gilt das Gleiche) weit über die eigentliche Zielgruppe hinaus schießt und sich vor allem vor dem Auftraggeber oder den Mit(be)werbern profilieren will.

Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Und zum Thema: ich freue mich auf eine A99 mit 24MP neuesten Standards - je eher, desto besser!
Wenn es bei "nur" 24 MP bleibt, dann schrei ich Hurra. Ich fürchte eher, daß es die Auswahl zwischen 36 und 48 MP geben wird und das kleinere Modell nicht nur bei den MP, sondern auch im sonstigen Funktionsumfang so weit abgespeckt sein wird, daß man dann doch zähneknirschend das größere Modell nehmen wird. Aber ich laß mich gerne positiv überraschen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2012, 17:42   #134
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Wenn es mit 48 MP betrieben wird... na und?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 15:01   #135
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn es mit "ich kauf mehr RAM" getan wäre, wäre das ja halb so wild. Wenn es aber auf einen Umstieg auf 64 Bit hinausläuft? Gibt es 64-Bit-Treiber für meinen Minolta-Diascanner? Meinen Drucker? Wie lange brauche ich, um alle Programme wieder neu zu installieren? Hmpf.
Kannst Du vergessen – wer sollte die neuen Treiber schreiben? Minolta gibt es in dieser Form nicht mehr und KoMi hat die Sparte komplett aufgegeben bzw. teilveräußert. Treiber von Bilderfassungsgeräten (Vulgo: "Scanner") für Windows XP laufen unter Windows Vista und 7 (egal ob 32 oder 64 Bit) nicht mehr unbedingt, ältere Treiber laufen garantiert nicht mehr. Ich weiß nicht, von wann Dein Treiber für den Minolta Dimage ist, aber meiner ist schon sehr alt...

Ich habe auch einen Minolta Diascanner und habe bisher keine Möglichkeit gefunden, ihn unter einem neueren Windows als XP ans Laufen zu bringen. Es bleibt mir also nur die Möglichkeit, ihn an einem alten Laptop mit Firewire zu betreiben, da der aktuelle Rechner unter Windoze 7 zwar mit Core i5, 16 GB RAM und USB3 toll ausgestattet ist, aber alle mir bekannten Virtualisierungsprodukte es nicht erlauben, einen Firewire-Port an eine Windows XP-VM weiterzureichen. (Und mit USB 1.1 braucht man wohl nicht anfangen, Fotosammlungen zu scannen!)

Hat jemand Ideen dazu?
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2012, 15:27   #136
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
... Hat jemand Ideen dazu?
Wie wäre es mit einem Dualboot-System bestehend aus Win 7 64 bit und zusätzlich XP prof. auf eigener Partition oder Festplatte für die Fälle, in denen 7 sich weigert, mit alten Treibern zusammenzuarbeiten?
Die XP prof. Lizenz gibt es inzwischen für weniger als 20,- €.
Leider ist der Aufwand etwas höher, wenn Win 7 bereits installiert ist, bei mir war es umgekehrt relativ schnell installiert. Übrigens habe ich aufgerüstet, weil ich unter XP die bekannten Probleme mit Capture One 6.35 32 bit hatte. Schnurrt jetzt unter Win 7 64 bit mit 8 GB RAM richtig gut (mein PC ist älter als 6 Jahre).
Tipps zum Dualboot gibt es jede Menge bei google unter Dualboot Windows 7 XP.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 15:58   #137
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...
Ich muß gar nicht warten. Ich lade ein einziges Bild und C1pro sagt "Out of memory, please restart the application". Das geht rasend schnell. Aber ernsthaft, wenn es läuft (in der Express-Version), hab ich an der Geschwindigkeit auch auf meiner XP/32bit-Kiste mit 2GB RAM nichts auszusetzen.
...
Wenn es mit "ich kauf mehr RAM" getan wäre, wäre das ja halb so wild. Wenn es aber auf einen Umstieg auf 64 Bit hinausläuft? Gibt es 64-Bit-Treiber für meinen Minolta-Diascanner? Meinen Drucker? Wie lange brauche ich, um alle Programme wieder neu zu installieren? Hmpf.
...
Phase One bietet wohl auch noch ältere V6 Versionen, die noch nicht den hohen Speicherbedarf hatten, zum Download an. Damit hat man - da es sich ja um die aktuelle Generation handelt - die volle Funktionalität, allerdings kann man dann keine Raws neuerer Kameras mehr entwickeln. Also nur eine kurzfristige Lösung.

Bei mir jedenfalls sind 4 GB RAM am Mac mittlerweile grenzwertig. Wenn noch irgend etwas anderes Speicher braucht, dann bleibt die Maschine mehr oder weniger stehen, wenn nicht, dann läufts und nutzt beim Entwickeln auch alle Prozessorkerne zu fast 100% aus, dann reichen die 4GB also. Ich werde wohl aufrüsten müssen.

Einen Diascanner (Coolscan 5000) besitze ich auch. Dem habe ich eine eigene kleine Windows-XP-Partition "spendiert". Das funktioniert. Vielleicht ginge das auch in einer virtuellen Maschine. Habe ich aber nie probiert.

Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
... Treiber von Bilderfassungsgeräten (Vulgo: "Scanner") für Windows XP laufen unter Windows Vista und 7 (egal ob 32 oder 64 Bit) nicht mehr unbedingt, ältere Treiber laufen garantiert nicht mehr.
...
Ja, dem ist leider so. Jedenfalls wenn man Minolta- oder Nikon-Scanner einsetzt. (Bei Nikon-Scan soll es noch eine Version für Vista-32-Bit geben.)

Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
...
Ich habe auch einen Minolta Diascanner und habe bisher keine Möglichkeit gefunden, ihn unter einem neueren Windows als XP ans Laufen zu bringen. Es bleibt mir also nur die Möglichkeit, ihn an einem alten Laptop mit Firewire zu betreiben, da der aktuelle Rechner unter Windoze 7 zwar mit Core i5, 16 GB RAM und USB3 toll ausgestattet ist, aber alle mir bekannten Virtualisierungsprodukte es nicht erlauben, einen Firewire-Port an eine Windows XP-VM weiterzureichen. (Und mit USB 1.1 braucht man wohl nicht anfangen, Fotosammlungen zu scannen!)
...
Ich interpretiere das mal so, daß der Scanner kein USB2-HighSpeed kann? Zweite Partition unter XP und Dual Boot als Lösung?

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 16:25   #138
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Meinen Canon Uraltdrucker installierte ich auf Win7 64:
Beim Installationsabbruch mit der Fehlermeldung "kein kompatibler Treiber" einfach den in die Zwischenablage kopierten XP Treiber suchen und in den Treiberordner selber kopieren.

Ist zwar OT, aber es klappt.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 16:27   #139
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einem Dualboot-System bestehend aus Win 7 64 bit und zusätzlich XP prof. auf eigener Partition oder Festplatte für die Fälle, in denen 7 sich weigert, mit alten Treibern zusammenzuarbeiten?
Die XP prof. Lizenz gibt es inzwischen für weniger als 20,- €.
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Zweite Partition unter XP und Dual Boot als Lösung?
Hallo ihr Zwei,
danke für den Tipp mit Dual Boot – leider ist das eigentlich genau die Lösung, die ich nicht mehr wollte ;o) Hätte ich wohl erwähnen sollen, sorry!

Sowas habe ich eine Zeitlang gemacht und hatte grundsätzlich immer irgend eine wichtige Anwendung jeweils nur unter dem anderen System greifbar. Ich war sehr viel mit Booten beschäftigt.
"Leider" habe ich keine sonderlich alte Hardware in meinem Rechner und das brandaktuelle System hat nicht mehr für alle Komponenten XP-Treiber. Schon für die XP-Installation müsste ich mir eine Installations-CD basteln, in der die SATA-Treiber enthalten sind ("Diskette? Was ist das!?"). Wie auch immer, ich bleibe dann lieber bei der "parallelisierten" Variante, über ein Laptop den Scanner zu betreiben (und sonst nix) und die Bilder dann auf das NAS zu schubsen. Ist zwar nicht unbedingt eleganter, aber zumindest leidlich funktionsfähig.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich interpretiere das mal so, daß der Scanner kein USB2-HighSpeed kann?
Du hast recht, der Scanner beherrscht nur USB 1.1 oder Firewire. Hat mich früher nie gestört, weil der Firewire-Betrieb ausgesprochen flott ist, aber hat halt heute trotz vielfältiger Virtualisierungstechnik so seine Nachteile. Ich hatte sogar mal kurz experimentiert mit Citrix XenClient (unabhängiger Hypervisor mit mehreren voneinander isolierten und unabhängig parallel ausführbaren Betriebssystemen, sozusagen "Dual Boot" ohne Jojo-Betrieb), aber die sind noch nicht weit genug – und haben ebenfalls keinen Firewire für alle VMs...

---------- Post added 16.04.2012 at 16:30 ----------

Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Meinen Canon Uraltdrucker installierte ich auf Win7 64:
Beim Installationsabbruch mit der Fehlermeldung "kein kompatibler Treiber" einfach den in die Zwischenablage kopierten XP Treiber suchen und in den Treiberordner selber kopieren.
Richtig, auf Drucker war ich nicht eingegangen:
Entweder findet man einen neueren Druckertreiber, der trotzdem noch den alten Drucker bedienen kann, oder man kann es mit einem XP-Treiber versuchen. Sehr viele ältere Drucker laufen einwandfrei unter Windows 7, unabhängig von der Anzahl der Bitburger Pilsener...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 16:35   #140
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Gibt es kein "Firewire zu USB2" Adapter?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A99 (?), erste Rumors


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.