![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 76
|
![]()
habe jetzt einige Portrait-Bilder (ISO 800) nach LR-Bearbeitung gecropt und ausgedruckt - entgegen der Bildschirminformation sehr schön scharf und rauschfrei.
Es geht also doch. Soweit ich mich entsinnen kann, hat es bei der a900/a700 am Ende entscheidende Firmware-Updates bezüglich der High Iso-Performance gegeben - war hier die JPEG-Engine nachgebessert worden?? Ansonsten muss man sich schon bei identischem Sensor fragen: warum D90 erfolgreicher als a700 D7000 erfolgreicher als a580? (o.k. - die D7000 hat noch einige Semi-Pro-Features, dafür ist die Sony a580 günstiger) Bevor ich hier aber weitere Diskussionen lostrete: ich hoffe auch bei der Sony a77/a65 auf entsprechende FW-Updates, da ich: - zu wenig Zeit finde zur RAW-Nachbearbeitung - meine, dass die RAW-Nachbearbeitung irgendwie die (Un)fähigkeiten des Fotographen kaschiert (wie natürlich auch der Bildverarbeitungs-Engine der Kamera selbst) Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
|
|