![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
![]()
Hallo,
hat jemand einen Vergleich zwischen den 3 ähnlichen lichtstarken Standardzooms:
Mich interessieren diese Zomms als Ergänzung zu meinem Sony 16-80/3,5-4,5 CZ wegen ihrer Lichtstärke. Seine, d. h. SAL-1680CZ, optische Qualität finde ich nach Korrektur der CAs und Vignettierung mit Adobe Konverter ARC 6.6 und Korrektur der Verzeichnungen im WW- und Telebereich mit PTLens sehr gut. Seine Mechanik erinnert mich (leider) hingegen an Billigware.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Sollte die optische Qualität nicht schon vor der EBV überzeugen bzw. sehr gut sein?
Ich für meinen Teil hab das Tamron 17-50 f2.8 und mache einen weiten Bogen um die EBV. Von dem Objektiv bin ich dennoch restlos begeistert. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Zitat:
dann fotografiere doch mal mit Deinem Tamron SP 2,8/17-50 bei Blende 4 im RAW-Format und schau Dir bei 100 % Bildformat die Ecken in den Bildern an (z. B. Kanten oder Geäst): Du wirst entsetzt sein! Aber diese CAs lassen sich ganz gut im RAW-Konverter entfernen.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
David Kilpatrick sieht das nicht mehr so positiv - ich sehe auf jeden Fall für mich keinen Grund das 16-80 gegen das 16-50 zu ersetzen, die Abdichtung wäre der einzige aber dafür habe ich andere Kameras:
http://www.photoclubalpha.com/2012/0...50mm-f2-8-ssm/ (wurde auch schon anderswo im Forum verlinkt)
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
|
Aber auch Colorfoto sagt das gleiche wie David Kilpatrick: oberhalb von 35mm wirds an den Rändern offen arg flau.
Und David Kilpatrick meint gar, dass bei seinen 3 getesteten Exemplaren auch ein Abblenden auf 7 oder 8 im Telebereich nicht mehr richtig ordentliche Ergebnisse bringt. Bei allen Vorzügen, wie Blende 2,8 , SSM, Abdichtung und Zoomen ohne erneutes Fokussieren: wenn einem zum CZ 16-80 schon 30mm fehlen - mit flauen 50mm könnte ich mich gar nicht anfreunden. Um an die 80mm heranzukommen: da bringt dann ja auch das Croppen nicht so arg viel, wenn die Ergebnisse ohnehin nicht brillant sind. Kann das einer bestätigen, der den Vergleich zum Zeiss hat, dass das neue 16-50 bei 50mm besonders am Rand arg schwächelt, oder wird das übertrieben?
__________________
gruß odili A77 | SAL 1650 | SAL 70400G | Sigma 18250 HSM | Tamron 70-300 USD |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
http://www.kurtmunger.com/lens_reviews_id21.html
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
da ist aber "nur" das Sigma 18-50 nicht das 17-50 2.8 im Test. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 31
|
Zum 16-80 kann ich nichts beitragen, aber zumindest zum 16-50.
Gestern kam endlich das bestellte Kit an und heute morgen habe ich eine kleine Runde mit der Kamera gedreht. Beim anschauen der Bilder mit Offenblende war der Frontfokus sofort sichtbar, also schnell AF justiert und ein paar Fotos von einer Zeitung gemacht jeweils bei Blende 2.8 4.5 und 8.0. Brennweite 16mm, 24mm und 50mm. (Wenn ich es richtig sehe, kann man hier im Forum nicht direkt vom Rechner Bilder hochladen sondern muss sie woanders parken um sie dann hierher zu verlinken?) Würde die Bilder hier gerne zeigen, um eure Meinung dazu zu hören. Wäre natürlich auch interessiert an vergleichbaren Bildern vom CZ 16-80. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ähm... dann schau bitte nochmal genauer hin. Wir haben nicht umsonst hier den Bereich Galerie, in den Bilder geladen werden können, damit diese in Posts weiter verwendet werden. Selbsterklärende Anleitungen hierzu gibt es über den Forenbereichen Fotokiste, Fotoalbum etc.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|