![]() |
Qualität Sony 16-50/2,8 DT vs. Sigma/Tamron
Hallo,
hat jemand einen Vergleich zwischen den 3 ähnlichen lichtstarken Standardzooms:
Mich interessieren diese Zomms als Ergänzung zu meinem Sony 16-80/3,5-4,5 CZ wegen ihrer Lichtstärke. Seine, d. h. SAL-1680CZ, optische Qualität finde ich nach Korrektur der CAs und Vignettierung mit Adobe Konverter ARC 6.6 und Korrektur der Verzeichnungen im WW- und Telebereich mit PTLens sehr gut. Seine Mechanik erinnert mich (leider) hingegen an Billigware. |
Zitat:
|
Sollte die optische Qualität nicht schon vor der EBV überzeugen bzw. sehr gut sein?
Ich für meinen Teil hab das Tamron 17-50 f2.8 und mache einen weiten Bogen um die EBV. Von dem Objektiv bin ich dennoch restlos begeistert. :D |
Zitat:
dann fotografiere doch mal mit Deinem Tamron SP 2,8/17-50 bei Blende 4 im RAW-Format und schau Dir bei 100 % Bildformat die Ecken in den Bildern an (z. B. Kanten oder Geäst): Du wirst entsetzt sein! Aber diese CAs lassen sich ganz gut im RAW-Konverter entfernen. |
David Kilpatrick sieht das nicht mehr so positiv - ich sehe auf jeden Fall für mich keinen Grund das 16-80 gegen das 16-50 zu ersetzen, die Abdichtung wäre der einzige aber dafür habe ich andere Kameras:
http://www.photoclubalpha.com/2012/0...50mm-f2-8-ssm/ (wurde auch schon anderswo im Forum verlinkt) |
Zitat:
Und David Kilpatrick meint gar, dass bei seinen 3 getesteten Exemplaren auch ein Abblenden auf 7 oder 8 im Telebereich nicht mehr richtig ordentliche Ergebnisse bringt. Bei allen Vorzügen, wie Blende 2,8 , SSM, Abdichtung und Zoomen ohne erneutes Fokussieren: wenn einem zum CZ 16-80 schon 30mm fehlen - mit flauen 50mm könnte ich mich gar nicht anfreunden. Um an die 80mm heranzukommen: da bringt dann ja auch das Croppen nicht so arg viel, wenn die Ergebnisse ohnehin nicht brillant sind. Kann das einer bestätigen, der den Vergleich zum Zeiss hat, dass das neue 16-50 bei 50mm besonders am Rand arg schwächelt, oder wird das übertrieben? |
Zitat:
http://www.kurtmunger.com/lens_reviews_id21.html |
Zitat:
da ist aber "nur" das Sigma 18-50 nicht das 17-50 2.8 im Test. |
Zum 16-80 kann ich nichts beitragen, aber zumindest zum 16-50.
Gestern kam endlich das bestellte Kit an und heute morgen habe ich eine kleine Runde mit der Kamera gedreht. Beim anschauen der Bilder mit Offenblende war der Frontfokus sofort sichtbar, also schnell AF justiert und ein paar Fotos von einer Zeitung gemacht jeweils bei Blende 2.8 4.5 und 8.0. Brennweite 16mm, 24mm und 50mm. (Wenn ich es richtig sehe, kann man hier im Forum nicht direkt vom Rechner Bilder hochladen sondern muss sie woanders parken um sie dann hierher zu verlinken?) Würde die Bilder hier gerne zeigen, um eure Meinung dazu zu hören. Wäre natürlich auch interessiert an vergleichbaren Bildern vom CZ 16-80. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |