![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Warum gibt es nicht auch eine A750 parallel zu A77, eine A950 parallel zur A99? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Tja, die Frage kann dir wohl nur Sony beantworten.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Ich auch nicht, zumal es am Markt ja Alternativen gibt.
Diese habe ich immer gefunden - - Sonys Ausstieg aus dem Highend-Bereich ==> Umstieg auf Jadis und Audio Research - Sonys Ausstieg aus der DSLR ==> Umstieg auf Nikon. Gut, dass es eine so breite Palette gibt.....
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Zitat:
Im Endeffekt hätte man also eine A700 mit neuem Sensor und vielleicht einem kastrierten Video-Mode ... mal ehrlich ... wer braucht sowas. Schlecht ist, dass sie die A700 so früh vom Markt genommen haben. Vielleicht haben sie sich ähnlich wie beim neuen 500/4 einfach mit dem Release der SLTs verschätzt. Bei einer möglichen KB-SLT läuft es anscheinend genauso. Ich glaube einfach nicht, dass eine zusätzliche SLR-Linie neben dem Hauptprodukt SLT für so einen kleinen Hersteller rentabel sein kann. Der einzige Vorteil wäre, dass man Kunden bindet, die man sonst verlieren würde. Wieviele von denen aber überhaupt bereit wären jemals zu SLT zu wechseln - das ist eine interessante Frage. Wenn man davon ausgeht, dass Sony mittelfristig vollständig auf SLT umstellen will (und das scheint ja so zu sein), dann ist es vielleicht schmerzhaft, aber meiner Meinung nachvollziehbar wenn man einen klaren Schnitt macht. Das der Übergang vergleichsweise unsanft und lückenhaft ausfällt - das kann man Sony schon eher vorwerfen. Was die Modellflut im unteren Segment angeht: Wenn man Marktanteile gewinnen möchte, dann muss man vor allem Kunden gewinnen, die neu einsteigen. Wenn jemand, der vielleicht ohnehin nicht viel Geld für sein Hobby hat, erstmal mit ein paar Objektiven und einem Blitz in einem System hängt, dann wird man ihn da relativ schwer wieder herausbekommen. Ich denke man hat mit kurzen Lebenszyklen und verschiedenen immer möglichst neuen Einsteigermodellen versucht viele Einsteiger zu ködern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Und ein eingeschränktes "live-view" über den Hauptsensor, bei Bedarf ein- oder umgeschaltet würde mir auch voll und ganz ausreichen.... mal ehrlich, ich bin immer mal ehrlich ![]() und das mit den vielen Einsteigermodellen deutet eher auf eine ex und hopp Mentalität hin, ähnlich wie bei handys oder Taschenknipsen und macht einen nicht wirklich strukturiert arbeitenden Eindruck. Eine A450 oder A35 deuten eher auf eine Resteverwertung hin.... von den 2er und 3er hab ich das im Detail schon wieder vergessen, aber da waren auch so unüberlegte Dinger dabei, die niemand halten konnte. Geändert von aidualk (09.02.2012 um 15:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Eine so minimal veränderte A700 hättest du gekauft? Mir war schon der Schritt von der 7D zur A700 zu klein. Wieso wird, was diese marginalen Verbesserungen angeht, im oberen Segment gewünscht, was im unteren kritisiert wird? Wärst du wirklich für ein Sensor-Update von der A700 zur A7xx umgestiegen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() ---------- Post added 09.02.2012 at 15:27 ---------- Zitat:
![]() ![]() Geändert von aidualk (09.02.2012 um 16:29 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
M.E. wird ein Punkt oft vergessen: Das konservative System hat wohl doch auch seine "Schwächen", die man aber einfach so akzeptiert, weil`s halt schon immer so war.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Zitat:
ich denke nur da wird zuviel Klimbim um den EVF betrieben. Wenn es auf einmal nur noch solche gibt und auch die Canon und Nikon Fraktion solche Sucher Serviert bekommen... spätestens dann krähe kein Hahn mehr danach. :-) Gruss Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
So isses, obwohl ich auch EVF furchtbar finde. Aber Spiegelgeklacke gehört eh der Vergangenheit an! In 10 Jahren fragen dann unsere Kinder, wie man nur mit solchen riesigen Apparaten rumrennen konnte.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|