Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung SLT-A77 mit externem Blitz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2012, 13:51   #1
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Beitrag gelöscht.

Ist ein Missverständnis meinerseits.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61

Geändert von wolfram.rinke (03.02.2012 um 14:00 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2012, 13:57   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Glaube nicht, dass ich da was missverstanden habe. Der Begriff heißt ja "electronic front curtain shutter" und nicht "electronic first curtain shutter" und dem gemäß auch die korrekte englische Übersetzung "vorderer ....verschluß" und nicht "erster ...verschluß" .
Also liegt (geometrisch gesehen, nicht zeitlich) vor dem mechanischen der elektronische Verschluss oder wie soll ich das verstehen? Da müsstest du mir mal erklären, wie das geht

Bei einem rein mechanischen Verschluss ist das "front" schon eher zu erklären (und insofern natürlich richtig): die Verschlusslamellen müssen ja versetzt liegen und daher gibt es da dann auch einen front und einen rear shutter. D.h. hier gibt es logischerweise nicht nur eine zeitliche, sondern auch eine räumliche Definition der Lamellen.

Wenn du darauf hinaus wolltest, daß der zuerst ablaufende Vorhang nun (geometrisch) hinten liegt (eben auf dem Sensor), dann hast du natürlich Recht, nur tut das eigentlich wenig zur Sache und ich fürchte nach wie vor, daß du das mit dem EFSC nicht wirklich verstanden hast. Aber besser erklären als bereits geschehen oder als bei Mhohner gezeigt kann ich es leider auch nicht.

Oder wir reden einfach völlig aneinander vorbei.

Zitat:
Und die Skizze von zeigt sehr wohl den zeitlichen Ablauf (steht ja auch unter dem Bild im englischen Text.
Meinen Beitrag hattest du aber gelesen, also alles?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.02.2012 um 14:03 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 14:02   #3
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Jens, ich hab meinen Beitrag oben zurückgezogen
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 14:04   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Na dann...alle Unklarheiten beseitigt?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 18:15   #5
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
@Jens N.
ich wollte nur mal loswerden, das ich Deine Beiträge bewunder. Du verstehst es, auch komplizierte Sachverhalte, einfach und verständlich zu erklären
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2012, 11:11   #6
tokaalex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Alpha SLT 77

Hab gestern Abend mal an der A77 nachgeschaut und festgestellt, dass der Punkt "Vorderer Schlitzverschluß" auf "Ein" stand. Ich habe dann noch ein paar Testfotos mit und ohne diese Option gemacht, aber bei allen Fotos haben die Stinker die Augen zu.
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:00   #7
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von tokaalex Beitrag anzeigen
Hab gestern Abend mal an der A77 nachgeschaut und festgestellt, dass der Punkt "Vorderer Schlitzverschluß" auf "Ein" stand. Ich habe dann noch ein paar Testfotos mit und ohne diese Option gemacht, aber bei allen Fotos haben die Stinker die Augen zu.

Hast du versucht, auch auf den 2.Verschlußvorhang zu blitzen?
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung SLT-A77 mit externem Blitz?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.