SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » sony alpha 580 versus alpha 77
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2012, 05:28   #15
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Ich stand Anfang Dezember auch vor dem Problem, in welche Kamera soll ich mein Weihnachtsgeld investieren?

Zur Wahl standen bei mir auch die A77 und die A580.

Es war ein langer Kampf, bis ich mich doch erst mal für die A580 als Nachfolger für die A700 entschieden habe.
Hauptgrund war der Preis, die A580 hat mich beim MM nach zähen Verhandlungen im Kit 599€ gekostet, das Weihnachtsgeld hätte für die A77 nicht ganz gereicht.

Gut, man hätte jetzt auch sagen können, wart ich noch bisl mit dem Kauf und hol mir dann halt im Januar oder Februar die A77.
Dummerweise bin ich jemand, der, wenn er sich mal was eingebildet hat (in dem Fall die neue Kamera vom Weihnachtsgeld), das dann auch umsetzen muss

Die A580 gefällt mir von den Ergebnissen bisher wirklich gut, sogar Bilder in ISO-Regionen von 6400 sind durchaus noch brauchbar, auf Wunsch kann ich da gern mal ein oder zwei Beispiele zeigen. Hier schon mal ein dicker Pluspunkt gegenüber der A700.

Aber es gibt auch ein paar Punkte, die kann die A700 besser und ich denke, auch die A77 und das wären folgende:

- feinere Auswahl der ISO, hier geht bei der A580 nur ISO 800, ISO 1600, ISO 3200, ISO 6400, ISO 12800. Da hätte ich gern Zwischenschritte!
- Hebel zum Umschalten der Belichtungsmessung (Spot, Mitte, Gesamt) wie an der A700
- Joystick statt dem "Pad"
- Geschwindigkeit, mit der die Kamera auf die Karte schreibt, bzw. liest. Selbst mit einer 95MB/s-SD-Karte ist das ein Trauerspiel, wenn man mal beim Konzert ein paar Serien hintereinander schießt.
- Das Gehäuse macht keinen so stabilen Eindruck

Alles in allem ist die A580 aber dank ihres niedrigen Preises für mich doch ein guter Kauf und ich bereue den Schritt (noch) nicht. Mal sehen, wenn der Rainer mich mal mit seiner A77 spielen lässt, vielleicht bereue ich es dann

Geplant bleibt der Kauf der A77 dennoch, allerdings dann wohl erst vom Weihnachtsgeld 2012, sollte die A700 vorher ihren Geist aufgeben evtl schon eher.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.