Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zeiss 16-35 - Ärger über Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2012, 16:27   #1
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Mein SSM ist bereits nach 2 Jahren ausgefallen. Kann passierern. Nachdem es 2 Monate bei der Reperatur lag, habe ich eine Mail an Sony geschrieben. Hatte gewirkt, denn kurze Zeit später habe ich das Objektiv erhalten.

Aber wenn es keine Ersatzteile gibt, was soll Sony bzw der Reperaturservice dann machen? Ich glaube die Ersatzteile sind ein echtes Problem. Denn SSM scheint mir etwas schwächlich zu sein und verbesserte SSM in alte Objektive einzubauen scheint nicht möglich zu sein. Von daher ist ein Neukauf unausweichlich.

Ist ja auch bei Laptops so und beim Flatscreen so, selbst wenn nur ein Elko ausgefallen ist.

SSM kaputt: --> Tonne
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2012, 16:31   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Aber wenn es keine Ersatzteile gibt, was soll Sony bzw der Reperaturservice dann machen?
Dann muss eben gegen ein Ersatzgerät getauscht werden. Das 16-35 ist ja verfügbar. Das regelt dann auch auf Dauer eine gute Ersatzteilversorgung, weil es sonst zu teuer wird.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 16:46   #3
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Die Lösung über Christians Anruf ist ja perfekt - Toll!!!

Sonst hätte ich eine mail (UND Brief) an Frau Fagbuyi in der Beschwerdeabteilung von Sony Deutschland empfohlen.
Sie hatte vor ein paar Jahren einmal sehr schnell und unkompliziert für eine gute Lösung gesorgt - allerdings bei einem ähnlichen Problem 2011 leider nicht mehr...

Versuch wäre es wert gewesen... -

bei mir kommt der Anwalt auch ganz zuletzt.

Schöne Grüße!

Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 22:05   #4
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Wieso denn immer gleich die Säbel rasseln?

Die Gewährleistungsregelung (nicht Garantie!) in Deutschland ist klar:
  1. 2 Versuche muss man dem Verkäufer (nicht dem Hersteller!) zur Nachbesserung geben (mit angemessener Frist).
  2. Wenn der 2. Versuch erfolglos war, kann man einen Ersatz verlangen oder den Kauf rückabwickeln.

Wie zu Beginn empfohlen wurde: Von Anfang an per Brief den Mangel anzeigen und Beseitigung fordern, 2 Versuche gestatten, danach Forderung geltend machen. Die Korrespondenz für evtl. Streitigkeiten dokumentieren.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 22:24   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Toll. Aber es wurden ja gar keine Versuche zur Nachbesserung unternommen. Und nun?

@Jörg: Freut mich zu hören, dass es bei Dir anscheinend doch noch zu einem guten Ende kommen wird.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2012, 09:39   #6
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ja klar, denn es gibt Neuigkeiten.

Ich habe in der vergangenen Woche mit Geissler gesprochen. Da wurde mir gesagt, dass noch ein weiteres Teil bestellt werden muss, weil der Fehler noch nicht behoben ist. Das Teil erwarte man Montag oder Dienstag.

Gestern Abend hat mir jemand um 21:15 auf die Mailbox vom Handy gesprochen (am Engagement bei Geissler scheint es also nicht zu liegen) um mir mitzuteilen, dass der gelieferte Motor ein sog. "Fehlbestand" sei und nicht zu meinem Objektiv passt. Der zum 16-35 passende SSM-Motor kommt hoffentlich am 29. Januar (Sonntag ? - wohl eher der 30. Januar) und dann würde man weiter sehen.

Also, erstmal keine Lösung und demnach auch nicht die erwartete bzw. in Aussicht gestellte Lösung das Objektiv zu tauschen.
Und das hier hat nichts gebracht
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
In dem Thema habe ich mir erlaubt ein wenig herum zu telefonieren. Es wird jetzt ganz schnell eine Lösung kommen. Ich werde per Mail darüber informiert. Ein Anwalt ist nicht notwendig.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zeiss 16-35 - Ärger über Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.