Danke für den vorschlag, jedoch wollte ich das Sigma 18-50 F/2,8-4,5 und
Tamron 28-75 F/2.8 behalten, zumal diese beiden Top funktionieren und die Meinungen beim Zeiss doch etwas auseinander gehen. Und beim 28-75 nutze ich sehr gern die 2,8er Blende in der Sporthalle und in Räumlichkeiten, ISO hoch oder Blitzen versuche ich meistens zu vermeiden.
Also Minolta 35-105, Minolta 70-210 F/4 und das Sigma 70-300, 1:4.0-5.6 APO macro verkaufen und damit knapp 2 Kilo einsparen und dafür das Tamron 70-300 USD mit dazu. So habe ich mir das gedacht, die frage ist halt ob sich diese Umstellung nicht nur vom Gewicht lohnt, sondern auch von der Qualität der Aufnahmen.
Nur mal Nebenbei gefragt, warum um Himmels willen wird die Sonyvariante ohne VC verkauft und das obwohl der VC von dem Tamron so gut sein soll?
|