Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Teleobjektiv kleine Beratung bitte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2012, 00:01   #1
Stetson
 
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 41
Teleobjektiv kleine Beratung bitte

Ein Freund von mir hat ein Minolta 70-210 F/4 womit er auf Vogeljagt geht und leiht sich hin und wieder mein Sigma 70-300, 1:4.0-5.6 APO aus weil ihm Brennweite fehlt. Nun möchte er das Minolta abstoßen und noch 200€ drauflegen für ein brauchbares Tele bis 300mm. Was kann man ihm empfehlen?

Mein erster Vorschlag war ein Tamron 200 2.8 mit Telekonverter, dazu müsste das alte Minolta noch mind. 400€ bringen

Bis 200mm sollte die Lichtstärke jedoch nicht zu sehr einbrechen, da er mit dem Minolta meistens mit f4 Fotos macht und mein Sigma da bereits die 5.6 erreicht hat.

Danke schon mal.
Stetson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2012, 00:09   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
300 mm und lichtstark (Blende 4 oder noch größer) für 300€ gibt es nicht, jedenfalls nicht mit Autofokus.
Wenn es unbedingt lichtstark sein soll käme etwa ein CZ 300/4 für (geschätzt) 150€ zzgl. Adapter (P6, ca. 20-30€) in Frage.
Ansonsten würde ich zum Tamron 70-300 USD raten, neu ab etwa 300€ und mit 5 Jahren Garantie. Rein von der Schärfeleistung könnte das manuelle 300/4er durchaus mithalten oder sogar besser sein, einen direkten Vergleich habe ich aber nicht.

TKs wären ganz klar nicht meine erste Wahl.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 00:36   #3
Stetson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 41
300er Festbrennweite, da werde ich ihn morgen mal fragen müssen. Über das Tamron 70-300 USD informiere ich mich auch gerade, evtl. wäre das etwas für mich und für meinen Freund. Leider finde ich nirgends wie die Lichtstärke über den Brennweitenbereich zu nimmt.
Stetson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 01:05   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Stetson Beitrag anzeigen
300er Festbrennweite, da werde ich ihn morgen mal fragen müssen. Über das Tamron 70-300 USD informiere ich mich auch gerade, evtl. wäre das etwas für mich und für meinen Freund. Leider finde ich nirgends wie die Lichtstärke über den Brennweitenbereich zu nimmt.
Schau mal bei kurtmunger.com üblicherweise zeigt er in seinen Tests ab welcher Brennweite der Blendenwert größer wird.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 01:20   #5
Stetson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 41
Ja Danke, zwar konnte ich mit dem Geschriebenen nichts anfangen aber die Zahlen konnte ich lesen. Die f4 sind da wohl eher nur fürs Papier.
Stetson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2012, 10:36   #6
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Alpha SLT 77

Hallo Stetson

Schau dir mal das Sigma 120-400mm an.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=251&cat=6

Meines funktionier auch an der A77 und A700

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=120-400
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 11:53   #7
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von Stetson Beitrag anzeigen
Ja Danke, zwar konnte ich mit dem Geschriebenen nichts anfangen aber die Zahlen konnte ich lesen. Die f4 sind da wohl eher nur fürs Papier.
Man kann eben nicht alles haben, vor allem nicht zu dem Preis. für 300/4 und AF muss man eben deutlich mehr hinlegen als ca. 300€ .
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 12:28   #8
Stetson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 41
@ville

Ich werde es ihm mitteilen, jedoch kann ich mir vorstellen das ihm das zu Kostspielig ist.


Für mich selber bin ich nun am Überlegen ob ich nicht meine beiden Tele verkaufe und mir dafür nur das Tamron 70-300 USD anschaffe, da ich seltener im Telebereich Fotografiere dürfte das mir wohl ausreichen.

Also
Minolta 70-210 F/4
Sigma 70-300, 1:4.0-5.6 APO macro verkaufen und dafür das Tamron anschaffen. Wäre das ein guter Tausch ?
Stetson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 14:15   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Was spricht dagegen, wenn du das machst, was du in deinem ersten Beitrag deinem Freund empfohlen hast? Also Tamron 70-200 / 2.8. Es wäre doch konsequent, das zu tun, wozu man anderen rät.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 18:10   #10
Stetson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 41
Dagegen spricht erst mal das Geld, zweitens benötige ich im Telebereich kein 2,8er da ich eh Abblende, dazu kommt noch das Gewicht. Meine Lieblingsbrennweite geht bis 70mm, da drüber habe ich nur dabei für den Fall das ich sie doch mal brauche.
Stetson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Teleobjektiv kleine Beratung bitte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.